2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Guido Abels
F: Guido Abels

Staß: "Werden Ederen nicht unterschätzen"

Zwei Spiele in der Fußball-Kreisliga A am Samstag

Mit zwei Paarungen am morgigen Samstag startet die Kreisliga A Düren in ihren neuerlichen Spieltag. Zuerst trifft Arnoldsweiler II auf den SC Ederen (15.30 Uhr), dann messen sich ab 19 Uhr die Alemannia aus Bourheim und der SC Merzenich.

Dass es mit einer komplett neu formierten Mannschaft schwer werden würde, hatte Guido Staß als Trainer von Viktoria Arnoldsweiler II bereits vor der Saison gesagt. Dennoch glückte der Start, nach zwei Siegen in vier Spielen soll nun der dritte gegen die Gäste aus Ederen im zweiten Heimspiel in Serie folgen. „Wir werden den SC nicht unterschätzen, aber wir wollen schon die drei Punkte. Nach zwei Niederlagen nacheinander wird es wieder Zeit“, sagt der Coach. Punkten möchte aber auch sein Gegenüber Georg Rothkranz. „Am letzten Sonntag haben wir gegen die SG Voreifel gespielt, eine Top-Mannschaft, jetzt ist der Gegner nicht so stark“, schätzt Rothkranz, setzt auf einen Zähler.

Dass man gewinnen will, davon spricht Bourheims Trainer Olaf Becker vor jedem Heimspiel. Jetzt kommt der SC Merzenich, wahrlich ein Spitzenteam. „Mit einem Punkt wäre ich mehr als zufrieden“, sagt er und hofft, dass seine Mannschaft über den Kampf ins Spiel findet. Ganz klar auf Sieg eingestellt ist Beckers Gegenüber, Merzenichs Spielertrainer Presley Lubasa. „Wir wollen wieder ganz nach oben, es zählen nur drei Punkte“, sagt er unmissverständlich.

Hier der Sieger, dort der glatte Verlierer. Diese Konstellation bietet die Paarung zwischen den Jugendsportlern aus Wenau und dem Hambacher Spielverein. Dem kommenden Gastgeber gelang letztes Wochenende der erste Saisonsieg: „An den wollen wir anknüpfen“, meint Trainer Jürgen Gehlen. HSV-Obmann Hans-Theo Görres sagt: „Wir haben beim 1:3 gegen Welldorf-Güsten nicht effektiv gespielt, uns keine klaren Tormöglichkeiten erspielt. Dies muss sich nun ändern“, verlangt er mit seinem Coach Josef Spilles einen Dreier.

Gespielt werden soll am Sonntag auf dem Rasenplatz in Birkesdorf. „Ich gehe fest davon aus, dass wir spielen können“, sagt Trainer Daniel Ecker, der bisher mit seiner Mannschaft das Heimrecht mit dem jeweiligen Gegner tauschte, weil der Kunstrasenplatz noch nicht fertig ist. Jetzt soll gegen Winden der Ball vor den heimischen Fans rollen. „Wir wollen drei Punkte“, sagt Ecker. Dem kampfstarken Auftritt von Winden letzten Sonntag gegen Rurdorf soll nun ein gleicher gegen Birkesdorf folgen. Dabei setzt Gästetrainer Bastian Neumann mindestens auf einen Punkt. Fehlen wird Sebastian Germershausen (Schlüsselbeinbruch).

„Wenn wir genug investieren, ist der vierte Saisonsieg drin“, mutmaßt SG Voreifels Trainer Guido Hau. Der weiß, dass seine Mannschaft das Spiel machen muss, „weil Lohn sich bestimmt sehr defensiv verhält.“ Spielerisch wird die SG den Gästen aus Lohn überlegen sein. „Aber für meine Jungs wird das Ganze ein reine Kopfsache, wobei wir hellwach sein müssen“, schätzt Hau. Personell pfeift Rhenania Lohn aus dem letzten Loch. So ist denn die Aussage von Trainer Daniel Grewe, „wir wollen uns anständig präsentieren, vielleicht den einen oder anderen Nadelstich setzen“, mehr als verständlich.

Den bisherigen sieben Punkten sollen nach den kommenden 90 Minuten aus Sicht des Türkischen SV Düren drei weitere hinzukommen, sagt Trainer Atila Ermayasi mit Blick auf den Gast aus Rurdorf, wo Trainer Werner Schönen sich besondere Gedanken über das Abwehrverhalten macht. Mit zwölf Gegentoren hat man die zweit meisten der Liga kassiert. „Wir müssen diesbezüglich anderes auftreten, besonders im Mittelfeld werden zu viele Bälle und Zweikämpfe verloren“, sieht Schönen die Fehlerquelle und geht davon aus, „dass es ein hektisches Spiel wird“. Spielfrei ist der FC Düren 77.

Aufrufe: 018.9.2015, 09:36 Uhr
sf I AZ/ANAutor