2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
F: Zobe
F: Zobe

SpVg Steinhagen: Der Nächste für Deutschland

Landesliga Staffel I: Weil die Spvg. Steinhagen zwei Kicker zur Futsal-Nationalmannschaft abstellt, trägt sie ihr Heimspiel gegen SuS Westenholz schon am Samstag um 18 Uhr aus

Wenn sich die deutsche Futsal-Nationalmannschaft am Sonntag in Duisburg zum viertägigen Lehrgang trifft, sind Vidoje Matic und Malte Siekmann dabei. Die Fußballer der Spvg. Steinhagen gehören dem 22-köpfigen Aufgebot an, das sich in der Sportschule Wedau auf zwei Länderspiele gegen Tschechien Anfang Dezember vorbereiten wird. Während Matic schon mehrfach berufen wurde und im September zu seinen ersten Einsätzen im DFB-Trikot kam, steht sein Teamkollege Siekmann vor einer Premiere.

„Ziemlich überrascht“ sei er gewesen, als er von seiner Nominierung erfuhr, gesteht Siekmann. Der 26-Jährige aus Schildesche, der als Kind beim dortigen VfL mit dem Fußballspielen begann, kickt seit 2013 auch mit dem kleineren, schwereren Futsalball. Mit den Black Panthers spielt er in der Futsalliga West, der bislang höchsten Klasse. Dem Team gehören auch seine Steinhagener Kollegen René Schäfer und Nick Mdoreuli an. Als kürzlich beim Spiel der Panthers in Düsseldorf Bundestrainer Marcel Loosveld in der Halle auftauchte, ging Siekmann davon aus, dass dieser gekommen sei, um Mdoreuli zu beobachten.
„Nick ist ein Superspieler für uns, und deshalb war ich mir recht sicher, dass der Bundestrainer ihn nominiert“, erzählt der Steinhagener. Es kam anders: Nur wenige Tage nach dem Spiel erhielt er selbst eine E-Mail vom Deutschen Fußball-Bund.

„Müsste ich mich entscheiden, ginge meine Tendenz zu Futsal“

„Ich habe immer gehofft, dass das mal klappt. Jetzt bin ich sehr glücklich“, sagt Siekmann. Bei seinem Arbeitgeber Plasmatreat in Steinhagen, wo er als Konstrukteur tätig ist, hat der designierte Adlerträger drei Tage Urlaub bekommen.
Der großgewachsene Linksfuß, für die Spvg. auf dem Feld als Innenverteidiger am Ball, gefällt Loosveld, weil er neben seinen Abwehrqualitäten über Offensivdrang und einen ordentlichen Abschluss verfügt. „Beim Futsal ist man als Spieler ja praktisch überall“, erzählt Siekmann, „wenn ich von hinten einen Pass nach vorn spiele, muss ich hinterhergehen, damit wir Überzahl bekommen und abschließen können. Das ist beim Fußball auf dem Feld natürlich anders.“ Seine Torquoten belegen das: Während er für die Panthers in dieser Saison schon acht Mal erfolgreich war, steht für Siekmann bei der Spvg. in dieser Spielzeit noch kein Punktspieltreffer zu Buche.

In Duisburg, wo neben Trainingseinheiten auch zwei interne Testspiele anstehen, wollen sich Siekmann und Matic, der für MCH Sennestadt Futsal spielt, für weitere Aufgaben empfehlen. Die deutsche Mannschaft trifft am 3. Dezember in Pilsen und am 5. Dezember in Dresden jeweils auf Tschechien. „Mein Ziel ist es, ins Aufgebot für diese Spiele zu rutschen“, sagt Siekmann.
Futsal, erzählt er, „ist für mich ein Mega-Spaß und mir sehr wichtig“. Vielleicht sogar wichtiger als der Fußball bei der Spvg. Steinhagen, für die er seit 2016 spielt? Siekmann überlegt ein wenig, ehe er antwortet: „Wenn eine Futsal-Bundesliga käme, müsste ich mich entscheiden: Futsal oder Fußball. Dann ginge meine Tendenz zu Futsal.“
Bis zur Abfahrt zum Lehrgang liegt Siekmanns Fokus aber in jedem Fall voll auf dem Steinhagener Heimspiel gegen Westenholz. Am Samstagabend soll der dringend benötigte Heimsieg her. Der täte dem Steinhagener Punktekonto genauso gut wie dem Selbstbewusstsein. Und würde Malte Siekmann für seine Mission in Duisburg beflügeln.

Aufrufe: 018.11.2017, 12:00 Uhr
Philipp Kreutzer / FuPaAutor