2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Weiterhin Grund zum Jubeln haben möchte die U23 des SC Waldgirmes F: Hoffarth
Weiterhin Grund zum Jubeln haben möchte die U23 des SC Waldgirmes F: Hoffarth

,,So lange wie möglich oben mitspielen"

GL GI/MR: +++ Trainer Willi Hoffarth geht in letzte Rückrunde mit U23 +++

WALDGIRMES . In seine letzte Restrunde mit der U23 des SC Waldgirmes startet Trainer Willi Hoffarth am Samstag in Waldsolms (15.30 Uhr). Nach dreijähriger Tätigkeit übernimmt der 52-Jährige im Sommer das Traineramt beim Verbandsligisten FSV Braunfels. Bevor in Waldgirmes ,,Co" Mario Schappert dann die Übungsleitungs übernimmt, hat der Tabellenzweite aber noch einiges vor, denn momentan belegt der SCW einen direkten Aufstiegsplatz.

Da die erste Mannschaft der Lahnauer allerdings nur eine Klasse höher, nämlich in der Verbandsliga, angesiedelt ist, könnte das Gruppenliga-Team ein Aufstiegsrecht nur dann wahrnehmen, wenn die Verbandsliga-Truppe ihrerseits in die Hessenliga aufsteigen würde. Nach dem tollen Lauf der letzten Monate ist zumindest der Relegationsplatz keine Utopie. Mit solchen Gedankenspielen beschäftigt sich Hoffarth allerdings nicht. ,,Natürlich möchten wir zunächst einmal so weit und so lange wie möglich ganz oben mitspielen. Zu was es dann reicht, muss man dann sehen", sagt Hoffarth.

SC Waldgirmes U23

Sein Team hat sich nach schwachem Saisonstart (vier Niederlagen in den ersten acht Partien) mehr als nur gefangen und lieferte in der Folge starke Ergebnisse ab, die in Zwischenrang zwei zur Winterpause gipfelten. Die Vorbereitung auf die Restrunde verlief dagegen alles andere als nach Trainer-Wunsch. Die Testspielresultate waren zwar zumeist gut, die Trainingsbeteiligung dagegen mangelhaft. ,,Wir haben nur gegen das Verbandsliga-Spitzenteam Neu-Isenburg verloren, ansonsten gute Ergebnisse geliefert. Die Beteiligung an den Einheiten war aber zwischendurch katastrophal, das muss ich so klar sagen. Nur am Anfang und gegen Ende war das okay", bilanzierte Hoffarth.

Positiv stimmt den Übungsleiter, dass es im Kader während der Vorbereitung ,,nur ein paar kleine Wehwehchen" gab, aber keine Spieler auf der Ausfallliste stehen. Wichtig ist auch die Rückkehr von Abwehrspieler René Heuser, der bislang nur zwei Saisonspiele absolvieren konnte und seit August verletzungsbedingt fehlte.

Da die U23 ja auch immer ein wenig nach der ersten Mannschaft schauen muss, ist der insgesamt sehr kleine Verletztenstand im Verein sehr positiv. ,,Wenn dies so bleibt, können wir natürlich auch immer wieder mit Verstärkungen von oben rechnen", weiß Hoffarth und hofft, sich mit einem Spitzenplatz in die Schlossstadt Braunfels verabschieden zu können.



Aufrufe: 03.3.2016, 21:03 Uhr
Marc Steinert (Gießener Anzeiger)Autor