2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Henseler
F: Henseler
Sparkasse

SG Höfen/Rohren startet gut

Zwei Siege der Spielgemeinschaft zu Beginn der Saison der Kreisliga C

In der Aachener Kreisliga C4 ist die SG Höfen/Rohren mit zwei Siegen hervorragend aus den Startlöchern gekommen. Zwei Dreier landeten auch Aufsteiger Arminia Eilendorf III, SC Berger Preuß III und Germania Freund.

Am zweiten Spieltag entführte die SG Höfen/Rohren durch einen 2:1-Erfolg die Punkte bei der Zweitvertretung des TuS Mützenich. „Die Spielgemeinschaft stellte in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und hat deshalb verdient gewonnen“, gab Mützenichs Trainer Karl Volpatti zu. Allerdings hätte sein Team in der 85. Minute den Ausgleich machen können, jedoch knallte Jens Karbig einen Foulelfmeter übers Tor. Max David hatte die Vennkicker Mitte der ersten Halbzeit in Führung gebracht, aber damit den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Peter Maeghs den verdienten Ausgleich. Niklas Pontzen verwandelte nach einer Stunde nach einem Foul an Stephan Volpatti einen Strafstoß zum 2:1-Endstand. „Wir haben größtenteils das Spiel bestimmt und verdient gewonnen. Mit den beiden Siegen ist für uns der Einstieg in die Saison gut gelaufen“, stellte ein zufriedener SG-Coach Christoph Brandenburg fest.

Für die Überraschung des Spieltages sorgte der SV Kalterherberg durch den 4:3-Erfolg gegen Aufstiegsfavorit FC Inde Hahn. „Ich glaube, das gute Pokalspiel gegen Vichttal hat uns Auftrieb gegeben, denn wir haben gegen einen sehr starken Gegner sehr gut gespielt“, lobte Kalterherbergs Trainer Heinz Peter Claßen, der auch mit der Schiedsrichterleistung von Bernd Mommertz sehr zufrieden war: „Er hatte alles gut im Griff.“ Per Kopfball hatte Alex Kaulartz die Schwarz-Roten in Führung gebracht. Direkt nach Wiederbeginn besorgte Eike Prümmer durch einen verwandelten Freistoß das 2:1. Den erneuten Ausgleich der Gäste verkrafteten die Kalterherberger prima und zogen nach Toren von Alex Ungermann und Nicolas Lunz und 4:2 davon. In der etwas hektischen Endphase verkürzten die Gäste noch auf 4:3.

Erfreulich sieht es nach zwei Spieltagen nur für die SG Höfen/Rohren und den SVK aus. Bei Hertha Strauch, Komet Steckenborn, TuS Mützenich II und Aufsteiger TuS Lammersdorf wartet man noch auf die ersten Zähler.

Der Trainer von Komet Steckenborn, Peter Eisebith, erlebte bei der 1:3-Niederlage bei Aufsteiger SG Nütheim-Schleckheim über weite Strecken eine ausgeglichene Begegnung. Die Führung der Gastgeber konnte Amara Camara egalisieren. Nach einer Unachtsamkeit in der Gästeabwehr kamen die Gastgeber in der 80. Minute zum 2:1. Danach drängten die Kometen auf den Ausgleich, kassierten aber noch das 1:3. Fazit des Komet Coachs: „Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen.“

Chancenlos war Aufsteiger TuS Lammersdorf II bei der 2:7-Niederlage bei Germania Freund. Erst nachdem die Freunder das halbe Dutzend vollgemacht hatten, kamen die Lammersdorfer durch Nico Rüttgers zum 1:6. Sebastian Treutwein traf zum 2:7-Endstand.

Durch die 1:3-Niederlage gegen die Drittvertretung des FV Vaalserquartier ging Hertha Strauch erneut leer aus.

Zwei Eifelderbys im Fokus

Bereits am Freitagabend (Anstoß 19.30 Uhr) treffen die punktlosen Teams von Komet Steckenborn und Hertha Strauch auf der Steckenborner Asche aufeinander. Das Nachbarschaftsduell wollen natürlich beide Teams gewinnen, denn der Verlierer hockt vorläufig weiter im Keller der Liga, während der Gewinner Anschluss ans Tabellenmittelfeld findet.

Am Sonntagmittag geht dann das zweite Eifelderby des Spieltages zwischen der SG Rohren/Höfen und dem SV Kalterherberg über die Bühne. SG-Trainer Chris Brandenburg hat den Ortsnachbarn zweimal beobachtet und lobte die starke Defensive des SVK: „Gegen Hahn zu gewinnen heißt schon etwas.“ In Kalterherberg weiß man, dass man trotz des Erfolges gegen Topfavorit Hahn auch gegen die SG mehr unter Zugzwang steht, denn sollte die Spielgemeinschaft gewinnen, dann hat sie nach drei Runden schon sechs Punkte Vorsprung.

Ob es für die Zweiten der Lammersdorfer und Mützenicher für die ersten Zähler reicht, ist fraglich. Beim TuS in Lammersdorf ist Mitaufsteiger DJK Nütheim-Schleckheim zu Gast. Der TuS aus Mützenich reist zur Drittvertretung des FV Vaalserquartier. Die TuS-Gegner haben bisher schon vier Punkte auf dem Konto.

Aufrufe: 07.9.2017, 20:00 Uhr
kk | AZ/ANAutor