2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Oesedes Trainer Plogmann peilt den Klassenerhalt an. F: Peter Leuenberger
Oesedes Trainer Plogmann peilt den Klassenerhalt an. F: Peter Leuenberger

SF Oesede sind auf gutem Weg

"Glücksgriff" Alarslan und andere Faktoren lassen das Ziel Klassenerhalt wahrscheinlicher werden

Seit dem fünften Spieltag ist Kai Plogmann verantwortlich für die Sportfreunde Oesede. Zwar konnte vor allem in der Hinrunde noch kein bahnbrechender Erfolg erreicht, doch aufgrund einiger Faktoren die Rückrunde bislang positiver gestaltet werden. Das oberste Ziel dürfte daher erreicht werden.

Und dieses heißt „Klassenerhalt“, wie der Coach betont, der mit den bisherigen Leistungen „ganz gut leben“ kann. Zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen führten die Sportfreunde auf den zwölften Platz mit sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. „Wir gucken nur auf uns und versuchen an die Form der vergangenen Wochen anzuknüpfen“, gibt Plogmann die Marschroute für die restlichen Spiele vor. Während der Winterpause hatte der 39-Jährige Zeit, die Mannschaft besser kennenzulernen. Zudem konnte die Phase genutzt werden, um intensiver zu trainieren, was sich auch am Fitnesszustand bemerkbar mache. Hinzu kommt die Rückkehr einiger Langzeitverletzten wie Jan-Hendrik Schaub oder Simon Adamietz – mehr Alternativen, mehr Qualität. „Es ist einfach das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, dass es jetzt besser läuft“, so Plogmann. Ein weiteres wichtiges Puzzlestück ist dabei auch „Glücksgriff“ Burhan Alarslan, der in der Winterpause zu den Sportfreunden gestoßen war. War sich Plogmann in der Hinrunde sicher, es fehle an erfahrenen Spielern, die voran gehen, so habe Alarslan bislang dieses „Vakuum gefüllt“: „Er verfügt über reichlich Erfahrung und zieht die Jungen Spieler mit“, freut sich Plogmann.

Die Entwicklung der Sportfreunde wird an diesem Wochenende wieder einer großen Probe ausgesetzt, wenn es gegen Melle Türkspor geht. Das Hinspiel endete 4:7 aus Sicht Oesedes. In der Regel hagelte es gegen die Top-Fünf der Liga ohnehin hohe Niederlagen (0:9, 3:10 Bad Laer, 0:6 Hagen...), doch trotzte man auch Holzhausen zweimal ein Remis ab und spielte zuletzt 3:3 gegen Belm. „Auch am Sonntag müssen die 90 Minuten erstmal gespielt werden“, sagt Plogmann: „Vielleicht sind wir für eine Überraschung gut."

Die aktuelle Lage im Tabellenkeller:

11.
Viktoria 08 Georgsmarienhütte II 24 6 3 15 38 : 68 -30 21 12.
Sportfreunde Oesede 24 5 5 14 39 : 76 -37 20 13.
FC Bissendorf 24 5 4 15 40 : 83 -43 19 14.
TSG Dissen 24 5 2 17 34 : 96 -62 17 15.
SV Bad Rothenfelde II (Auf) 24 3 5 16 33 : 87 -54 14 16.
TV Neuenkirchen (Auf) 24 3 2 19 35 : 65 -30 11

Die weitaus wichtigeren Spiele im Kampf um den Klassenerhalt sind dann aber die nachfolgenden Partien gegen Bad Rothenfelde II und TSG Dissen. Dabei soll auch die Wechselarie bei Oesede keine Rolle mehr spielen. Zuletzt wurden die Wechsel im Sommer von Kevin Kersten, Lennart Recker und Thorben Kröger zum SV Belm-Powe bekannt. Plogmann: „Das sind natürlich Leistungsträger, die wir verlieren. Da müssen wir gucken, wie wir die Lücken schließen können.“ Das soll aber Zukunftsmusik bleiben. Für den Rest der Spielzeit sollen und werden sich alle voll für die Sportfreunde reinhängen, ist sich ihr Trainer, der auch in der kommenden Spielzeit weitermacht, sicher. Damit sei das Thema für den 39-Jährigen auch erledigt, sodass sich auf einen positiven Abschluss mit dem Ziel Klassenerhalt, wie es sich alle wünschen, konzentriert werden kann.

Alle Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche der Kreisliga Süd findet Ihr unter: https://www.fupa.net/liga/kreisliga-sued

Aufrufe: 014.4.2016, 12:45 Uhr
Magnus Horn / FuPa.net Autor