2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Bismark-Coach Christoph Grabau kann sich über sechs Neuzugänge im Sommer freuen.
Bismark-Coach Christoph Grabau kann sich über sechs Neuzugänge im Sommer freuen. – Foto: Michael Donau

Sechs Neuzugänge für Bismark

Landesliga Nord +++ TuS Schwarz-Weiß Bismark geht mit sechs Neuzugängen ins kommende Spieljahr

Der TuS Schwarz-Weiß Bismark musste im Sommer den Abgang eines Trios verkraften. Neben Robin Kroschel, der sich dem Landesklasse-Vertreter TuS Wahrburg angeschlossen hatte, zog es Felix Knoblich in die Oberliga zum 1. FC Lok Stendal. Und auch Dauerläufer Michael Metzger wird nicht mehr für Bismark aktiv sein. Der 38-Jährige hatte seine Karriere im Sommer beendet. Im Gegenzug begrüßen die Schwarz-Weißen um Trainer Christoph Grabau sechs Neuzugänge für das kommende Spieljahr.

Aus der U19 des 1. FC Magdeburg kehrt Tim Hohmann nach Bismark zurück. Der 18-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf zwei Einsätze in der Junioren-Bundesliga und kommt ursprünglich aus dem eigenen Nachwuchs der Schwarz-Weißen. Mit Hohmann werden auch die beiden Youngster Jullian Hein (Post Stendal) und Christopher Schreiber (Viktoria Uenglingen) zur Mannschaft stoßen. Zu den Spielerprofilen:

Tim Hohmann

Jullian Hein

Christopher Schreiber

Neben den drei talentierten Spielern ist es dem Verein auch gelungen, erfahrene Akteure für Bismark zu gewinnen. Mit Martin Nahrendorf kehrt ebenfalls ein bekanntes Gesicht an die alte Wirkungsstätte zurück. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt vom SV Eintracht Leipzig-Süd zurück in die Heimat. Und auch Robert Schmidt (Osterburger FC) verfügt bereits über Landesliga-Erfahrung und soll dabei helfen, die junge Mannschaft in der Liga zu formen. Zudem komplettiert Nathanael Hopperdietzel die Riege der Neuzugänge. Der Abwehrspieler kommt vom Landesklasse-Vertreter SSV Eintracht Winningen. Zu den Spielerprofilen:

Martin Nahrendorf

Robert Schmidt

Nathanael Hopperdietzel

Dirk Grempler, einstiger Coach der Schwarz-Weißen und heute im Vorstand des Vereins eingebunden, zeigt sich sehr zufrieden mit den Neuzugängen. "Wir sind im Vorstand unseren Verpflichtungen nachgekommen und haben auf die Abgänge reagiert. Es sind allesamt interessante Fußballer, die eine gesunde Mischung aus Erfahrung und jungen willigen Spielern bilden. Die Qualität ist in der Mannschaft weiterhin vorhanden und nun liegt es an unserem Trainer, ein Team zu formen. Alle sind heiß auf die neue Spielzeit", weiß Grempler. Damit wird der vor zwei Jahren eingeleitete Umbruch im Waldstadion fortgeführt. "Auch in der neuen Saison müssen wir wieder umbauen müssen, da uns mit den Abgängen die zentrale Achse weggebrochen ist. Zudem muss in der Mannschaft eine neue Hierarchie entstehen, die Aufgaben werden neu verteilt. Das benötigt alles Zeit, so dass wir anfangs es erstmal vermeiden wollen, in den Tabellenkeller zu rutschen. In der Halbserie kann man dann gegebenfalls die Situation neu bewerten. Wir werden aber trotz der kurzen Vorlaufzeit zu Saisonbeginn bereit sein", spricht Grabau über die neue Spielzeit.

  • In der mobilen Variante (Smartphone, Tablet) notfalls das Gerät drehen, um die komplette Übersicht zu haben


Die ersten Testspiele der Vorbereitung » Fr., 17.07.20 18:30 A
Möringer SV
Fr. 18:30
» Sa., 18.07.20 15:00 H
Osterburger FC
Sa. 15:00
» Sa., 25.07.20 15:00 H
SV Eintracht Salzwedel
25.07.
Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt:

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 014.7.2020, 12:03 Uhr
Robert KeglerAutor