2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
F: Neumann Auf eine ähnlich gute Kulisse hofft der 1. FC Schwalmstadt auch morgen gegen Mitaufsteiger Oberrad.
F: Neumann Auf eine ähnlich gute Kulisse hofft der 1. FC Schwalmstadt auch morgen gegen Mitaufsteiger Oberrad.

Schwalmstadt will gegen Oberrad endlich punkten

Aufsteigerduell in Ziegenhain +++ Keim-Elf mit voller Kapelle gegen Südhessen +++ Chancen besser nutzen

Im zweiten Heimspiel soll für den 1. FC Schwalmstadt der ersehnte erste Sieg gelingen und die ersten Zähler eingefahren werden. Der Hessenliga-Aufsteiger hat in den bisherigen Spielen gegen den SV Wiesbaden und den SC Griesheim zwar mit 1:3 verloren, aber in beiden Partien war für die Schwälmer mehr drin. Dementsprechend soll im Aufsteigerduell morgen (16 Uhr) gegen den SpVgg Oberrad im Herbert-Battenfeld-Stadion in Ziegenhain die Trendwende her.

Beide Mannschaften schafften in der Vorsaison den Aufstieg. Während dieser bei Schwalmstadt schon länger absehbar war, sprangen die Gäste erst ein, da Süd-Meister VfR Bürstadt auf das Aufstiegsrecht verzichtete und sich in die Kreisoberliga zurückzog. Vizemeister Oberrad stieg stattdessen auf und baut weitestgehend auf die Aufstiegself. Bei den Neuzugängen ragen George Worchester (SV Wehen Wiesbaden II), Emre Kadimli (Eschborn) und Max Simon Fiege(SV Wiesbaden) heraus und haben Erfahrung im hessischen Oberhaus sammeln können. In den bisherigen Spielen holten die Südhessen ein Remis gegen die Sportfreunde Seligenstadt und kassierten eine 0:1-Pleite gegen Steinbach. Gegen Schwalmstadt wird die Elf um Coach Mustafa Fil erstmal versuchen hinten zu stehen und sich aufs Kontern verlassen.

Schwalmstadt ist vor heimischer Kulisse und von der Spielanlage her eher dazu in der Lage das Spiel zu machen und hat das nicht nur gegen Titelaspirant SV Wiesbaden, sondern auch bei Viktoria Griesheim gezeigt, dass man auch spielerisch durchaus mithalten kann. Einzig die schlechte Chancenauswertung hat verhindert, dass die Schwälmer nach Punkten besser da stehen. Dies soll nun gegen Mitaufsteiger Oberrad besser werden. In dieser Woche ließ FCS-Coach Christoph Keim insbesondere den Torabschluss trainieren und auch der 12:0-Kantersieg im Pokal lässt das Selbstvertrauen bei den Offensivleuten etwas steigen. Neben Fünffachtorschütze Nils Fischer wusste auch Jan-Hendrik Wolf zu überzeugen. Mut macht zudem das Comeback von Spielmacher und Neuzugang Antionio Bravo-Sanchez, für den jedoch ein Einsatz von Beginn an nach seinem Kreuzbandriss wohl zu früh kommt. Keim kann auf den kompletten Kader zurückgreifen. Einzig Co-Kapitän Steven Preuss ist noch angeschlagen, nachdem er in der Vorwoche gegen Griesheim umgeknickt ist.

Bei tollen Fußballwetter erhoffen sich die Verantwortlichen wieder eine ordentliche Kulisse wie beim ersten Heimspiel (400). Passend zur Hutzelkirmes in Treysa wäre der erste Dreier der Saison im Heimspiel besonders schön für Spieler und Anhänger.

Aufrufe: 08.8.2014, 15:40 Uhr
Florian DiehlAutor