2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview

Schröer:"Last-Minute-Derbysieg für alle ein geiles Erlebnis"

Teammanager des FSV 1990 Neusalza-Spremberg im FuPa-Hinrundencheck

Eine fantastische Aufstiegssaison in der Sachsenliga spielt bisher der FSV 1990 Neusalza-Spremberg, denn mit 23 Punkten aus 15 Partien rangiert man auf einem tollen fünften Tabellenplatz.
Im FuPa-Hinrundencheck haben wir Teammanager Georg Schröer unter anderem nach den Stärken des Teams gefragt und wie man sich auf die Rückserie in Sachsens höchster Spielklasse vorbereitet.

FuPa Sachsen: Wie beurteilst du Eure Hinrunde insgesamt? Bist du zufrieden mit dem bisherigen Abschneiden?
Georg Schröer: Als Aufsteiger können wir mit der bisherigen Punktausbeute und dem 5. Tabellenplatz natürlich sehr zufrieden sein. Wir konnten in jedem der 15. Hinrundenspiel mithalten, auch wenn der ein oder andere Punktverlust sicherlich nicht notwendig war. Unsere junge Mannschaft bot vorallem in den Heimspielen attraktiven Offensivfussball und auch in den Hallenturnieren sorgte das Team für ordentlich Furore.

Wo lagen Eure Stärken und wo Eure Defizite in der bisherigen Saison?
Unsere Stärken lagen sicherlich im unbeschwerten und jugendlichen Auftreten des Teams. Alle Spieler geben über 90 Minuten immer ihr Bestes, funktionieren als Mannschaft hervorragend und haben einen unbändigen Siegeswillen. Über die Schwächen werden ich an dieser Stelle natürlich keine Auskunft geben.

Was ist die Szene der bisherigen Saison, die euch im Kopf geblieben ist?
Das war ganz klar der krönende Hinrundenabschluss mit dem Last-Minute-Sieg im Derby gegen den FV Eintracht Niesky auf dem Kunstrasenplatz in Cunewalde. Nach dem 0:1-Pausenrückstand drehten unsere Jungs das Spiel auf 2:1. Niesky glich aber in der Nachspielzeit aus. Die Reaktion unserer Spieler war gigantisch. Keiner ließ den Kopf hängen und so erzielten wir in der vierten Minute der Nachspielzeit den umjubelten 3:2-Siegtreffer. Das war für alle ein geiles Erlebnis.

Winterzeit = Budenzauber-Zeit. Nehmt ihr an Hallenturnieren teil? Und wenn ja, an welchen?
Wie Eingangs schon angesprochen spielt unsere Mannschaft natürlich auch in der Halle. Bisher trat unser Team bei vier Hallenturnieren an. Alle vier Turniere wurde gewonnen. Beim heimischen Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Neusalza-Spremberg belegten wir genau so den 1. Platz wie beim 20. Landskron Cup in Bautzen, dem 19. Sparkassen Cup in Bernstadt und dem 7. Fünfgemeindeturnier in der Oberlandsporthalle in Sohland an der Spree.
Am vergangenen Wochenende stand nun die Futsal-Regionalmeisterschaft in der Görlitzer Jahnsporthalle auf der Agenda, wo man hinter dem SV Loschwitz den Silberrang erspielen konnte und nun darauf hoffen muss als bester Gruppenzweiter die Endrunde der Landesmeisterschaft zu erreichen.

Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus? Welche Testspiele sind bereits geplant
Testspiele sind am Sonntag, den 27.01.2019 gegen den Oberligisten VfL 05 Hohenstein-Ernstthal und am Sonntag, den 03.02.2019 gegen den Regionalligisten FC Oberlausitz Neugersdorf geplant. Des Weiteren wird gegen den tschechischen Vertreter von SK Stap Tratec Vilémov (09.02.19), den SV Fortuna Trebendorf (10.02.19) und den SV Zeißig (17.02.19) getestet.

Gibt es personelle Veränderungen (Abgänge/Zugänge) in eurem Kader?
Personelle Veränderungen gibt es in unserem Kader kaum. Mit Karl Neumann haben wir noch einen jungen und talentierten Torwart verpflichtet. Er hat für die SG Dynamo Dresden im B-Junioren und A-Juniorenbereich Bundesligaspiele bestritten und sollte den Konkurrenzkampf auf der Torwartposition nochmals beleben.
Spieler werden wir nach aktuellem Stand nicht abgeben. Sollte sich noch etwas Interessantes ergeben, werden wir überlegen ob ein weiterer Transfer Sinn macht. Martin Hädrich wurde in diesen Tagen erfolgreich am Kreuzband operiert und wird für die komplette Rückrunde ausfalle. Den Verlust wollen wir aber intern abfangen.

Euer Ziel für die Rückrunde lautet...?
Trotz der sehr guten Hinrunde heißt unser Ziel weiterhin Klassenerhalt. Für uns als Liganeuling werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen, dem sind wir uns alle bewusst. Die Kontrahenten haben uns nun auf dem Schirm und wir werden versuchen schnellstmöglich die 40 Punkte sammeln, welche man für den sicheren Klassenerhalt benötigt.

Vielen Dank, Georg, für das kurze Interview und viel Erfolg für die anstehende Rückserie!

Aufrufe: 023.1.2019, 14:45 Uhr
mnaAutor