2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Thomas Schilling, Trainer von Eintracht Rulle. F: Gert Westdörp / Neue Osnabrücker Zeitung
Thomas Schilling, Trainer von Eintracht Rulle. F: Gert Westdörp / Neue Osnabrücker Zeitung

Schilling: "Das war die Meisterschaft"

Rulle verliert 0:1 im Topspiel gegen Berge +++ TSV Venne mit Befreiungsschlag

Im Aufstiegsduell der Kreisliga Nord holte Spitzenreiter TuS Berge bei Eintracht Rulle einen wichtigen und verdienten 1:0-Erfolg und baute den Vorsprung auf acht Punkte bei einem Spiel mehr aus. Der TSV Venne feierte einen spektakulären 4:3-Auswärtssieg beim SC Achmer im Tabellenkeller. Eintracht Neuenkirchen (1:0 in Quakenbrück) und Schwarz-Weiß Kalkriese (4:1 gegen Ankum II) behaupteten ihre Positionen in den Top fünf.

Die Ruller Spieler verließen den Platz mit hängenden Köpfen, der Trainer wirkte ratlos. „Ich weiß nicht woran es lag. Vielleicht lähmt der Druck die Beine. Ich erlebe das hier schon seit mehreren Jahren“, sagte ein enttäuschter Thomas Schilling, während Fans und Mannschaft des TuS Berge im Hintergrund feierten. „Solange rechnerisch noch alles möglich ist, haben wir den Aufstieg noch nicht sicher. Aber jetzt wird es schon schwer für Rulle“, resümierte Berge-Trainer Torsten Strieder.

Die Video-Highlights der Partie:

Beide Mannschaften begannen nervös und verhalten, Torraumszenen waren Mangelware. Stattdessen sahen die gut 300 Zuschauer, darunter 100 aus Berge, viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten. „Wir waren viel zu passiv und haben nichts für den Spielaufbau getan“, fasste Schilling die Anfangsphase zusammen. Tatsächlich versuchte es seine Mannschaft immer wieder mit langen Bällen auf die Stürmer, die aber gegen die gut stehende Berger Verteidigung keinen Zugriff bekamen. Die erste nennenswerte Chance der Partie hatten die Gäste, Christoph Wolke köpfte einen Freistoß über das Tor (23.). Wenig später nutzte Stephan Berke einen Ballverlust im Ruller Aufbauspiel aus und spielte einen schönen Pass in die Schnittstelle auf David Moormann, der zum 1:0 für TuS Berge einschoss (26.). Mit dem verdienten Zwischenstand ging es auch in die Kabinen.

Rulle kam deutlich druckvoller aus der Pause und hatte direkt eine gute Tormöglichkeit, Magnus Horn schoss jedoch knapp neben das Tor (47.). Berge versuchte zu Kontern, was zeitweise kaum gegen die Angriffe der Gastgeber gelang. Weitere gute Möglichkeiten für Rulle durch Julian Hawighorst (65.), Michael Rahe (66.), Tim Wellmann (78.) und Vincent Wiese (84.) brachten allerdings keinen Erfolg. „Wir haben den Ausgleich verpasst und waren in der zweiten Halbzeit zwar besser, aber nicht zwingend genug“, wusste Schilling. Wiese hatte in der langen Nachspielzeit noch eine weitere Kopfballgelegenheit, die er nicht nutzen konnte. „Das war ein Big Point. Der Sieg ist nicht unverdient. Wir standen hinten sicher und haben Nadelstiche gesetzt“, freute sich Strieder über die gute Ausgangslage seiner Mannschaft bei jetzt acht Punkten Vorsprung auf den Verfolger.

Von einer Vorentscheidung will Berges Trainer aber nichts wissen: „Rulle kann auf fünf Punkte verkürzen. Wenn wir in Ostercappeln gewinnen, dann können wir von einer Vorentscheidung reden.“ Rulle-Trainer Schilling sah das anders: „Das war die Meisterschaft für uns. Der Sieg für Berge war verdient. Die Enttäuschung ist natürlich groß, aber wir hoffen noch auf eine mögliche Relegation.“ Für Rulle bahnt sich nun zum fünften Mal in Folge eine Spitzenposition in der Kreisliga an, die am Ende nicht mit dem Aufstieg belohnt wird.

Im Kellerduell holte der TSV Venne einen wichtigen 4:3-Auswärtssieg beim SC Achmer und baut den Vorsprung auf die Abstiegsplätze aus. Dabei war der SCA durch zwei Tore von Simon Flehinghaus (17./19.) schnell in Führung gegangen. Bis zur Halbzeit drehten die Gäste den Spielstand aber durch zwei Treffer von Matthias Müller (23./39.) und einen von John Holm (43.). Achmer gelang nach der Pause der Ausgleich durch den dritten Tagestreffer von Flehinghaus (63.), kurz vor Schluss sorgte ein Eigentor (85.) für den Endstand. Eintracht Neuenkirchen festigte seinen vierten Tabellenrang mit einem 1:0 beim Quakenbrücker SC. Schwarz-Weiß Kalkriese sicherte den fünften Platz mit einem 4:1 gegen die abstiegsbedrohte Quitt Ankum II. Dabei hatten die Ankumer durch Dennis Prause per Elfmeter (28.) die zwischenzeitliche Führung erzielt, in der zweiten Halbzeit drehten die Schwarz-Weißen aber auf und gewannen mit zwei Doppelpacks von Niels Möllers (54./73.) und Daniel Lüdeke (69./89.) noch deutlich.

Am kommenden Wochenende haben die beiden Topteams spielfrei. Blau-Weiß Hollage II spielt beim bereits abgestiegenen Blau-Weiß Merzen II. Im Keller kämpfen der SV Alfhausen (beim SC Bippen) und der SC Achmer (bei Schwarz-Weiß Kalkriese) um wichtige Punkte, während der TSV Venne und Quitt Ankum II am Sonntag im direkten Duell aufeinandertreffen. Die „Zweite“ des TSV Wallenhorst spielt bei der SG Voltlage und will den Vorsprung auf die Abstiegszone ausbauen.

TuS Eintracht Rulle – TuS Berge 0:1 (-/Moormann)

SC Achmer – TSV Venne 3:4 (Flehinghaus 3/Müller 2, Holm, Eigentor)

Schwarz-Weiß Kalkriese – Quitt Ankum II 4:1 (Möller 2, Lüdeke 2/Prause)

Quakenbrücker SC – Eintracht Neuenkirchen 0:1

Alle Ergebnisse und Termine des Saisonendspurts der Kreisliga Nord findet Ihr unter: www.fupa.net/liga/kreisliga-nord

Aufrufe: 05.5.2016, 09:10 Uhr
Sven SchüerAutor