2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Schiedsrichterpfiff krempelt Spiel um

85 Minuten hatten die Oberliga-Fußballer vom SSV Jeddeloh den Spitzenreiter Lüneburger SK mit einer taktisch und spielerisch großartigen Leistung im Griff.
Das Team führte 1:0 und so wie es aussah, würde der SSV die Führung bis zum Schluss halten können. Doch dann erhitzte ein Pfiff von Schiedsrichter Marco Grossöhmichen aus Burgdorf die Gemüter. Der Unparteiische zeigte auf den Elfmeterpunkt im Strafraum des SSV. Key Riebau sollte ein Foul begangen haben. Und diese Entscheidung war eindeutig nicht richtig, denn Riebau bedrängte zwar seinen Gegenspieler, aber ein Foul sah nur der Schiedsrichter. Selbst die Lüneburger zeigten sich überrascht, aber Onur Saglam ließ sich die Chance nicht entgehen und glich zum 1:1 aus. Der Gegentreffer führte dazu, dass die Jeddeloher ihre bis dahin sehr sichere taktische Ordnung verloren und in der Schlussminute traf dann Gökhan Iscan sogar noch zum Lüneburger Sieg.

Das löste Jubeltrauben bei den Gästen aus. Mit einem Sieg hatten sie nicht mehr gerechnet. Ersatzspieler, Trainer und Betreuer liefen aufs Feld und feierten mit den Spielern diesen unverhofften Erfolg. Jeddeloh war um die Früchte einer tollen Leistung in der Partie gebracht worden. Trainer Olaf Blancke bedauerte: "Das ist schade für das Team, nach solch einer ausgezeichneten Vorstellung noch zu verlieren. Der Elfmeter war völlig unberechtigt. Leider hat hier der ansonsten sehr gute Schiedsrichter einfach voreilig gepfiffen."

Die Partie in Jeddeloh vor einer guten Kulisse von über 350 Zuschauern hatte für die Gastgeber optimal begonnen. Schon in der siebten Spielminute traf Jakob Bertram zur Führung für den SSV. Lüneburg versuchte zwar danach, die Initiative zu ergreifen, aber die besseren Chancen lagen weiterhin bei den Jeddelohern. Auch nach dem Wechsel hatten die Ammerländer ihre Gäste im Griff. Bei einigen guten Konterchancen verpasste es das Team aber, den zweiten Treffer zu erzielen. Die Lüneburger hatten bis zum Elfmetertor in der 85. Minute kaum klare Chancen.

"Wir werden das Positive aus der Partie mitnehmen und in den nächsten Spielen alles geben, um die noch notwendigen Punkte zu holen", so Olaf Blancke abschließend.

Aufrufe: 014.4.2014, 05:19 Uhr
Manfred HollmannAutor