2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Christian Süß wird die U23 des SVS in der nächsten Saison betreuen F: Geisler
Christian Süß wird die U23 des SVS in der nächsten Saison betreuen F: Geisler

Schalding II: Süß folgt auf Sewald

Wechsel zur kommenden Saison: SV-Urgestein übernimmt Trainerposten beim Bezirksligateam +++ Manuel Mörtlbauer wird "Co", Thomas Baumann steht in der kommenden Runde Markus Clemens zur Seite

Bei der U23 des SV Schalding-Heining gibt es zur neuen Saison einen Wechsel auf der Trainerposition: Georg Sewald (36) verlässt die Grün-Weißen nach nur einem Jahr und wird vom langjährigen SVS-Leistungsträger Christin Süß ersetzt. Der 33-Jährige sprang nach der Entlassung von Falk Zschiedrich schon im Spätherbst 2014 kurzzeitig als Coach der Bezirksligatruppe in die Bresche und fungierte in der Vorsaison beim Regionalligateam als Co-Trainer von Mario Tanzer.
In der laufenden Runde zählt der Linksfuß zum Stammpersonal der Sewald-Formation, die derzeit auf Tabellenplatz acht der Bezirksliga Ost rangiert, aber in Sachen Ligaverbleib längst noch nicht über den Berg ist. "Georg hat die Mannschaft in einer äußerst schwierigen Phase übernommen und auf einem derzeit guten achten Tabellenplatz geführt", resümiert U23-Koordinator Thomas Baumann. "Wir bedanken uns ausdrücklich bei Georg für sein Engagement und seine bisher geleistete Arbeit. Wir wünschen ihm für die restliche Saison und für seine weitere sportliche und persönliche Zukunft alles Gute", sagt SVS-Klubchef Wolfgang Wagner. Christian Süß reiht sich in die Riege der ehemaligen SVS-Spieler ein, die eine verantwortliche Position im Verein einnehmen. Neben Roland Weidinger, Andreas Fuchshuber und Florian Stecher, die allesamt in der Jugend als Trainer tätig sind, waren auch die derzeit verantwortlichen Trainer der Regionalliga-Mannschaft Mario Tanzer und Rudi Vogl als Spieler beim SVS aktiv. Der Verein geht damit weiter konsequent den Weg, ehemalige Schaldinger Fußballer an den Verein zu binden. "Ich möchte mithelfen die aktuell positive Entwicklung in der Nachwuchsabteilung zu unterstützen und den jungen Spielern einen guten Einstieg in den Herrenbereich verschaffen“, lautet die Zielvorgabe von Süß, der wohl als Spielertrainer agieren wird: "Wenn ich gesund bleibe, will ich mich weiterhin fit halten und auch noch Fußball spielen."

Johannes Nerl wird neuer U23-Koordinator.

Unterstützt wird der zukünftige Chefanweiser von Manuel Mörtlbauer. Der 23-Jährige, der momentan beim Kreisklassisten FC Handlab-Iggensbach kickt, ist seit Jahren als Jugendtrainer bei den Grün-Weißen aktiv und absolviert derzeit seine Ausbildung zur C-Lizenz. Nach der Trainerentscheidung werden die Verantwortlichen nun konkret an die Kaderplanung der zweiten Mannschaft herangehen, um für die neue Saison eine junge und schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Vorstand Wolfgang Wagner: "Wir freuen uns sehr, dass ein weiterer langjähriger Spieler Verantwortung im Verein übernimmt. So können wir unseren Weg aus dem eigenen Nachwuchs in den Herrenbereich optimal weiter gehen. Auch die Rückkehr von Manuel Mörtlbauer ist sportlich wie menschlich ein Gewinn für den Verein.“ Außerdem wird es in der Fußballabteilung eine weitere Veränderung geben. Thomas Baumann, längjähriger sportlicher Leiter der U23, wird zur neuen Saison an der Seite von Markus Clemens bei der Regionalliga-Mannschaft wechseln. Die Leitung der U23 wird künftig Johannes Nerl übernehmen, der selbst seit kleinauf aktiver Fußballer beim SVS ist. Und auch bei der Kreisklassenmannschaft des SVS kann Vollzug gemeldet werden. Philipp Sackmann wird auch in der Spielzeit 2016/17 als Spielertrainer fungieren und bei der dritten Mannschaft, die als Bindeglied zwischen Junioren- und Herrenfußball anzusehen ist, wertvolle Arbeit leisten.
Aufrufe: 09.2.2016, 09:54 Uhr
ts/PMAutor