2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Und wieder strahlende Gesichter beim SCM, wie hier anlässlich der Vertragsunterzeichnung von Roland Twyrdy (mit dem Vorsitzenden Stefan Siepelmeyer) 2014. Nun hat Twyrdy bis 2018 verlängert. Archivfoto: SCM
Und wieder strahlende Gesichter beim SCM, wie hier anlässlich der Vertragsunterzeichnung von Roland Twyrdy (mit dem Vorsitzenden Stefan Siepelmeyer) 2014. Nun hat Twyrdy bis 2018 verlängert. Archivfoto: SCM

SC Melle: Twyrdy verlängert bis 2018

Drei neue Spieler im Winter

Kurz vor dem bevorstehenden Jahreswechsel freut sich der SC Melle 03, die langfristige Zusammenarbeit mit seinem Trainer Roland Twyrdy bekannt geben zu können.

Der 46-Jährige übernahm den SCM im Sommer 2014 in einer schwierigen Situation und konnte den schon feststehenden personellen Umbruch erfolgreich meistern. Trotz nur noch acht verbleibender Spieler im Kader, gelang es ihm, die vielen Neuzugänge schnell zu integrieren. Das Team belegte am Saisonende einen nicht für möglich gehaltenen sechsten Tabellenplatz. Auch in der laufenden Saison überzeugte die Mannschaft trotz erheblicher Verletzungssorgen sehr oft und belegt zur Zeit den vierten Tabellenplatz.

Diese positiven Entwicklung möchten beide Seiten nun langfristig fortführen. So einigte der SCM sich mit Twyrdy auf eine weitere Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2018. Somit können nun die Planungen für die kommende Spielzeit intensiv voran getrieben werden und die mittelfristigen Zielsetzungen nachhaltig umgesetzt.

Außerdem freut sich der SCM, in der Winterpause drei neue Spieler begrüßen zu dürfen. Mit Morten Franken (TuS Langenheide), Yilmaz Sayin (SV Melle Türkspor) und Faton Maxharraj (TuS Bruchmühlen) kehren drei alte Bekannte zurück in den Grönegau.

Aufrufe: 030.12.2015, 10:30 Uhr
Meller KreisblattAutor