2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Weinsheimer Verteidigung: Keeper Jonas Bornschein sowie seine Teamkollegen Jeffrey Thiel (Mitte), Kaan Aydingulu (rechts) und Marc Soine (links) verteidigen gegen Karadeniz-Kapitän Mücahit Senel und Bahri Bastürk.   (Foto: Mario Luge)
Weinsheimer Verteidigung: Keeper Jonas Bornschein sowie seine Teamkollegen Jeffrey Thiel (Mitte), Kaan Aydingulu (rechts) und Marc Soine (links) verteidigen gegen Karadeniz-Kapitän Mücahit Senel und Bahri Bastürk. (Foto: Mario Luge)

Sauber die Grenzen aufgezeigt

TOPSPIEL Karadeniz beendet Weinsheimer Serie ++ Aufsteiger beim 5:0 noch gut bedient

BAD KREUZNACH. Karadeniz Kreuznach hat der SG Weinsheim deutlich die Grenzen aufgezeigt und den Aufsteiger mit 5:0 (2:0) Treffern bezwungen. Auch in der Höhe ging das Ergebnis in Ordnung. Für die Gäste war es nach vier Siegen und zwei Unentschieden in Serie die erste Niederlage seit dem 14. September dieses Jahres. Die Kreuznacher ihrerseits behaupteten eindrucksvoll den zweiten Platz in der Fußball-Bezirksliga Nahe.

Spielerisch entwickelte sich das Duell auf dem neuen Kunstrasen im Salinental mit der Zeit zu einem Schaulaufen für Karadeniz. Fallrückzieher, Pirouetten, Beinschüsse - die Karadeniz-Kicker hatten sichtlich Spaß. Nur mit dem Toreschießen nahmen sie es nicht so genau. „Wenn es etwas gibt, an dem wir arbeiten müssen, dann ist es der Abschluss“, befand ein zufriedener Savas Kaya. Der Karadeniz-Trainer freute sich zumindest über die Treffer von Bahri Bastürk (30.), Erhan Kurpejovic (41./83.), Mücahit Senel (57.) und Kaan Ok (86.), die für ein deutliches Resultat sorgten. Und ein Weinsheimer Kommentar brachte den Unterschied zwischen den beiden Bezirksligisten auf den Punkt: „Bei Karadeniz können sogar die Abwehrspieler richtig was am Ball.“

Auch der SGW-Trainer war angetan von der Leistung der Sieger. „Das hier war nicht unser Maßstab“, relativierte Pascal Berg, der seine Jungs in dieser Woche wieder aufbauen will. „Das ist überhaupt kein Beinbruch“, ermunterte er die personell geschwächten Weinsheimer, bei denen zahlreiche Spieler des Jahrgangs 95 zum Einsatz kamen. „Wir haben die letzten Wochen sensationell gespielt, ich bin trotzdem stolz“, motivierte der ehemalige Oberliga-Fußballer im traditionellen Mannschaftskreis nach dem Abpfiff.

Die Gäste hatten sich vorgenommen, den Kreuznachern Paroli zu bieten. „Ich hatte meine Jungs darauf eingestellt, dass wir einen hoch motivierten Gegner haben würden“, wusste auch Savas Kaya. Doch die Gegenwehr hielt genau eine halbe Stunde. Karadeniz sei dann „brutal stark“ gewesen, lobte Berg, der froh sein musste, dass es bei den fünf Gegentoren blieb. Bei fast einem Dutzend weiterer erstklassiger Möglichkeiten wäre ein zweistelliges Ergebnis, wie es die Liga-Kollegen aus Monzingen zeitgleich gegen die SG Eintracht ereilte - auch im Salinental möglich gewesen. „Doch dafür gibt es auch nur drei Punkte“, relativierte Kaya, für den vielmehr die „spielerisch saubere Leistung“ seiner Schützlinge wichtig war.


Karadeniz Kreuznach: Aydin - Darcan, Meydan, Duran, Regaib Tasci, Erhan Kurpejovic, Cihad Senel, Bastürk (73. Ok), Az Taeife (46. Ceylan), Mücahit Senel (73. Bekir Senel), Melih Tasci.

SG Weinsheim: Bornschein - Soine, Stellwagen, Kevin Thiel, Wachlinger (62. Ranli), Messer, Mörtzsch, Aydingülü (78. Kuss), Oberst, Jeffrey Thiel, Steven Thiel.

Aufrufe: 02.11.2014, 20:44 Uhr
Mario LugeAutor