2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
RWO Alzey (in Rot), hier im Pokalspiel gegen TuS Biebelnheim, empfängt am Freitag den VfR Frankenthal. Foto: Michael Wolff
RWO Alzey (in Rot), hier im Pokalspiel gegen TuS Biebelnheim, empfängt am Freitag den VfR Frankenthal. Foto: Michael Wolff

RWO Alzey will endlich wieder einen Dreier

Winsi-Elf erwartet das Schlusslicht aus Frankenthal

Alzey. Vor einer Woche gab Trainer Sascha Winsi sein Comeback als Spieler. Ob dieser Aktion eine einmalige Sache war, oder ob er länger im Mittelfeld des Fußball-Landesligisten RWO Alzey aushelfen wird, darüber hat der Sportlehrer noch keine abschließende Entscheidung getroffen. ,,Es wird sich zeigen, ich weiß noch nicht, was die beste Aufstellung gegen Frankenthal ist", überlegt Winsi noch in aller Richtungen. Bei einem Grund für seine Rückkehr auf den Rasen, der großen Verletzungsmisere und der daraus resultierenden Personalknappheit, gibt es allerdings vorsichtige Entwarnung. Björn Wissmann und Florian Diehl stehen auf jeden Fall wieder zur Verfügung, Kevin Boos hat auch signalisiert, dass sein Knie wieder soweit in Ordnung ist, dass zumindest eine vernünftige Trainingsarbeit wieder zu stemmen ist. Fehlen wird allerdings noch einige Zeit Marcel Schumann, bei dem noch unklar ist, wann die Ärzte dem 19-Jährigen nach seiner Lungenentzündung wieder Sporterlaubnis geben. Und Philipp Hornung, der am Dienstag an der lädierten Schulter operiert wurde, wird bis weit ins nächste Jahr fehlen.

Trotzdem zeigt sich Winsi zufrieden, dass er diesmal wenigstens die Bankplätze gefüllt bekommen wird, als einziger neben den Verletzen ist am Freitagabend um 19.30 im Wartbergstadion gegen den VfR Frankenthal Rechtsverteidiger Mahdi Mashadi-Eskandari beruflich verhindert. Allerdings muss gegen das bislang noch punktlose Frankenthal dringend der erste Dreier her, nach zuletzt fünf Ligaspielen ohne Sieg. Und die Chancen stehen gegen das Schlusslicht, das vor der Saison einen riesigen Aderlass zu verkraften hatte, gut, den dritten Saisonsieg einzufahren. ,,Die waren lange führungslos, wussten nicht, wer Trainer wird", ist für Winsi der schwache Saisonstart der Pfälzer nachvollziehbar.

VfR-Hoffnungsträger Teber

Nun versuchen die Frankenthaler, dem freien Fall in die Bezirksliga personell entgegenzusteuern und haben sich mit Ex-Bundesligaprofi Selim Teber verstärkt, der im Mittelfeld die Fäden zieht und gegen die TSG Hechtsheim auch schon einen Treffer erzielt hat. Allerdings konnte auch der für Kaiserslautern, Hoffenheim und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga erfolgreiche Profi nicht verhindern, das s seine Mannschaft auf eigenem Platz von Spitzenreiter FC Speyer mit 7:0 Toren abgeschossen wurde. Vor seinem Engagement bei dem Verein, in dem er seine Fußball-Karriere begann, hatte Teber zuletzt in der Türkischen Zweiten Liga gespielt und war in der vergangenen Saison ohne Verein. Ob seine Fitness reicht, um im Wartbergstadion entscheidend einzugreifen, auch das wird sich weisen.



Aufrufe: 023.9.2015, 23:30 Uhr
Carsten DietelAutor