2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines

Rother und Samhal verlassen den HSV

Hamminkeln möchte bei Borussia Bocholt die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen

Diese Woche ging es beim Hamminkelner SV im Training erstaunlich entspannt zu. "Die Stimmung bei den Einheiten war sehr ausgelassen", sagt Jörg Gonschior, Trainer des Bezirksligisten. Kein Wunder: Denn seit dem vergangenen Sonntag, als sein Team einen überraschenden 1:0-Erfolg gegen Meister SF Königshardt schaffte, steht der Klassenerhalt so gut wie fest.

Die Mannschaft hat bei noch zwei ausstehenden Spielen sechs Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen und weist im Tabellenkeller außerdem das beste Torverhältnis auf. "Wir wollen morgen die letzten theoretischen Zweifel am Ligaverbleib ausräumen und haben uns deshalb gut vorbereitet", sagt Gonschior vor dem Gastspiel bei Borussia Bocholt.

Der Landesliga-Absteiger, der tief im Abstiegskampf steckt, war zuletzt im Aufwind und hat seine vergangenen beiden Begegnungen gewonnen. "Bocholt hat gute Ergebnisse erzielt und wittert nun eine kleine Chance auf den Klassenerhalt. Wir werden auf großen Widerstand treffen", meint Jörg Gonschior. Der Coach hat durch den fast perfekten Klassenerhalt des HSV nun Planungssicherheit und ist dabei, den Kader für die nächste Saison zusammenzustellen. Einige Spieler aus dem aktuellen Team haben bereits ihre Zusage gegeben. Zwei Akteure werden den Verein auf jeden Fall verlassen.

Jan Rother, der erst vor einem Jahr vom SV Brünen zum HSV gewechselt war, kehrt zu seinem Heimatverein zurück, der gerade in die Kreisliga A aufgestiegen ist. "Sein Abgang tut richtig weh. Er hat eine tolle Saison gespielt", sagt Gonschior. Firat Samhal wechselt zu Wesel Anadolu Spor, das im kommenden Jahr in der Kreisliga B einen Neuanfang startet. Jörg Gonschior hofft im Gegenzug, noch den einen oder anderen externen Neuzugang an Land ziehen zu können.

Aufrufe: 017.5.2014, 12:17 Uhr
Rheinische Post / stgiAutor