2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Constantin Pietsch (rechts) und der SC Melle II gewannen das Lokalduell mit Niklas Göhrs und dem TSV Riemsloh.
Constantin Pietsch (rechts) und der SC Melle II gewannen das Lokalduell mit Niklas Göhrs und dem TSV Riemsloh. – Foto: Stefan Gelhot

Riemsloh in Unterzahl

Kreisliga: SC Melle II gewinnt das Derby 2:0

Melle Die Fußballer des SC Melle II haben das Kreisligaderby gegen den TSV Riemsloh verdient mit 2:0 gewonnen. Für Diskussionen sorgten zwei Entscheidungen des Schiedsrichters in einem fairen Lokalduell.

Ein Leckerbissen war das Spiel auf dem Melos-Kunstrasenplatz nicht. Melle II hatte von Beginn an Feldvorteile, kam gegen die tief stehenden Gäste aber nur selten zu Torabschlüssen. TSV-Keeper Arne Häfner hielt stark gegen Jordan Dusinovic (9.), Malte Pohlmann zielte aus spitzem Winkel zu hoch (16.). Auf der anderen Seite setzte Birger Rost einen Freistoß deutlich über das Tor (13.), Niklas Göhrs verpasste aus kurzer Distanz (20.). Ein Fehler von Häfner leitete das 1:0 für Melle II ein. Der TSV-Keeper ließ eine scharfe Hereingabe klatschen. Malte Hengehold bedankte sich und schob aus kurzer Distanz ein (25.).

Dann ereignete sich die erste strittige Szene: SCM-Keeper Kilian Pilkenroth foulte einen Riemsloher kurz vor der Strafraumgrenze und bekam die Gelbe Karte (39.). „Da haben wir Glück, dass Kilian nicht die Rote Karte bekommt. Da kann man drüber streiten. Es war ein Foulspiel“, stellte sein Trainer Thomas Egbers fest. Den Freistoß von Rost parierte Pilkenroth (40.).

So hatte die Meller Reserve Glück, mit elf Spielern in die Halbzeitpause zu gehen. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die Dominanz der Hausherren fort. Nach einem Pfostenschuss (59.) kam es zur zweiten strittigen Szene: TSV-Verteidiger Matthis Welkener setzte als letzter Mann im Zweikampf mit Rene Stockhowe den Arm zu stark ein. Der Meller fiel, der Riemsloher sah die Rote Karte (63.).

„Wenn er da pfeift, muss er die Rote Karte geben. Aber dann muss er in der ersten Halbzeit auch dem Meller Torwart Rot zeigen. Da hat er mit zweierlei Maß gemessen“, haderte TSV-Trainer Thomas Falke mit der Entscheidung des Referees, der das Derby ansonsten sehr souverän leitete. Egbers pflichtete ihm bei: „Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn er nur Gelb bekommen hätte. Aber ich bin auch dankbar, dass ich kein Schiedsrichter bin.“
Indes zeigte sich Falke beeindruckt von der Reaktion seiner Mannschaft nach dem Platzverweis: „Es spricht für die Truppe, dass sie sich da nicht groß beschwert hat.“ Tatsächlich blieben Proteste seitens der Gäste aus.

Den fälligen Freistoß zirkelte Dusinovic schließlich zum 2:0 ins Tor (64.). In Unterzahl war das Spiel für Riemsloh gelaufen. „Ich bin zufrieden. Wir haben das souverän runtergespielt. Der Sieg geht in Ordnung“, zog Egbers ein positives Fazit.

„Hier war heute nichts zu holen. Melle war in allen Belangen überlegen. Die Niederlage ist verdient. Melle II ist aktuell nicht unser Maßstab“, meinte TSV-Trainer Falke. Dennoch haderte der Coach mit dem Platzverweis: „Die Rote Karte tut mir mehr weh als die Niederlage. Wenn Melles Torwart nach dem 1:0 die Rote Karte bekommen hätte, hätte das Spiel auch anders laufen können.“

Aufrufe: 02.5.2022, 15:00 Uhr
Sven SchüerAutor