2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Rheinwacht Stürzelberg besiegt Delrath im Test

Fünf Treffer waren im überzeugenden Test gegen die Zweite des SSV eigentlich noch zu wenig

Mit 5:0 fegten die Stürzelberger die Zweitvertretung aus Delrath vom Platz. Herrlich verrückt, diese Rheinwachter! Beim Pokalspiel in Hoisten traf die Mannschaft gar nicht, dann geht beim 5:0 mal so richtig die Post ab. Trainer Bernd Meuter und Co-Trainer Murat Dogan: „Ein Offensiv-Spektakel!“
Dabei hätten sogar noch viel mehr Tore fallen können - und müssen. Wenn man mal allein die Chancen des spielenden Co-Trainers Murat Dogan zählt, hätte es bereits zweistellig ausgehen müssen. "Aber das Ergebnis ist mir eigentlich egal", verriet Meuter. "Ich will Spielzüge einstudieren und sehen, dass meine Jungens das umsetzen können. Wir haben jetzt noch eine Woche Zeit, dann geht es wieder los. Die Kreisliga A-Zeit haben wir nach dem Abstieg verarbeitet und haben ein taugliches Kreisliga B-Team zusammengestellt. Gestern konnten wir fast zwei Mannschaften stellen. Die einen haben die erste Halbzeit gespielt und die anderen die zweite Halbzeit. Matthias Giolda und Pascal Muckel haben 90 Minuten durchgespielt. Alle Spieler die gesamte Saison bei Laune zu halten, das wird eine schwere Aufgabe", stellt Meuter klar.
"Aber ich sehe der Saison 2015/16 sehr positiv entgegen", fügte Meuter an. "Man hat mal wieder gesehen, wo unser Problem ist. Wir erarbeiten uns Chancen um Chancen, aber wir machen einfach zu wenig draus. Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und vom Anstoß an teilweise Chancen im Minutentakt gehabt. Aber die Kugel wollte einfach nicht über die Torlinie."
Bei Philipp Bahr scheint der Bann gebrochen zu sein. Das 1:0 fiel nach sieben Minuten durch eine sehenswerte Ecke von Pascal Muckel. Stürzelberg jetzt mit dem Effekt der Flasche Ketchup - erst kommt gar nichts raus, dann alles auf einmal. Jetzt kam der Stürzelberger Zug ins Rollen. Genau 21 Minuten später klingelte es erneut im Delrather Kasten. Murat Dogan tanzte gleich drei Gegenspieler aus und versuchte die Kugel am starken Delrather Keeper vorbeizuschlenzen. Aber den Abpraller netzte Philipp Bahr zum 2:0 ein.
In der zweiten Halbzeit wurden gleich neun Spieler ausgetauscht und Robin Marco Odendahl erhöhte in der 61.Minute auf 3:0. Pascal Muckel verwandelte in der 71.Minute einen Elfmeter zum 4:0. In der 85. Minute schaltete Nico Jochmann den Turbo an, zog einen Sprint über 45 Meter an und lupfte das Spielgerät über den Keeper, ehe Riccardo Buscema per Kopf aus zwei Metern zum 5:0 abstaubte. "Eigentlich war das mein Tor", meinte Jochmann nach dem Spiel. "Der Ball wäre auch so reingegangen, aber ich gönne es meinem Mannschaftskollegen. Ist ja eigentlich egal, wer die Tore schießt. Wir müssen als Mannschaft auftreten und offensiven und attraktiven Fußball spielen. Der Kader ist riesengroß. Jeder will in die Startelf und jetzt gibt jeder noch einmal Vollgas. Wir können uns nur anbieten und es dem Trainer so schwer wie möglich machen. Aber er entscheidet und hat auch das letzte Wort. Wenn alle an Bord sind, wird es keine leichte Aufgabe werden für das Trainergespann Meuter und Dogan. Wir sind auf fast allen Positionen doppelt besetzt und jeder will spielen, aber spielen können leider nur 14 Leute. Der Rest muss sich weiter im Training empfehlen - und die Saison ist sehr lang", erzählte Jochmann weiter. Ob man ganz oben mitspielen kann, wird sich in den ersten Spielen zeigen. Zunächst gegen Rot Weiß Elfgen und dann im Lokalderby gegen die Zweitvertretung aus Zons.
Aufrufe: 06.8.2015, 13:09 Uhr
Frank DreisfausenerAutor