2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Horst Kropp trainiert jetzt die SG Reil/Pünderich/Burg/Briedel/Enkirch. TV-Foto: Archiv/Helmut Gassen
Horst Kropp trainiert jetzt die SG Reil/Pünderich/Burg/Briedel/Enkirch. TV-Foto: Archiv/Helmut Gassen

Regeneration eines Absteigers

Kreisliga B 1: Neu-Trainer Horst Kropp will mit der SG Reil unter die ersten Fünf

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A und der Eingliederung des TuS Briedel in die SG Reil/Pünderich/Burg/Enkirch hat an der Mosel der Neuformierungsprozess begonnen. Nachdem sich die Vorstände nicht über eine Verlängerung des mit Johann Iancu geschlossenen Vertrages einigen konnten, wurde Horst Kropp im Sommer als neuer Trainer vorgestellt.
Reil/Briedel. Horst Kropps letztes Engagement in Traben-Trarbach endete vorzeitig. Doch auch sein Nachfolger Thorsten Hieke konnte den Abstieg des einstigen Bezirksligisten nicht verhindern. Nach jetzt über einem Jahr schöpferischer Trainerpause steht der Bausendorfer Kropp wieder an der Seitenlinie.
"Ich hatte nicht damit gerechnet, jetzt noch mal als Trainer zu arbeiten", sagt Kropp. "An Pfingsten wurde die neue SG gebildet, in dessen Ergebnis auch ein neuer Trainer gesucht werden sollte. Nachdem mich Vorsitzender Rödermund anrief, haben wir uns getroffen und unsere Vorstellungen und Ideen ausgetauscht. Die haben dann schnell gepasst", sagt Horst Kropp über das Zustandekommen seines neuen Engagements in Reil.

Angebot aus Wittlich



In früheren Zeiten hatte der Metzgermeister die Teams aus Traben-Trarbach und Wittlich gecoacht. Von seinem Wohnort Bausendorf-Olkenbach sind es nur 13 Kilometer nach Reil. Zuvor hatte er ein Angebot der Wittlicher A-Jugend ausgeschlagen. "Die Aufgabe in Reil ist sehr reizvoll, weil wir hier langfristig wieder A-Klasse spielen wollen. Mit der Einbindung der verbliebenen Spieler aus Briedel soll der Neuaufbau beginnen. Der Kader sei aufgrund einiger Verletzter und einiger noch beruflich Abwesender nicht so üppig. "Im Oktober haben wir einige Alternativen mehr. Die Verletzten kommen dann zurück und die Weinlese ist auch vorbei. Einige Studenten, die in Kaiserslautern und Trier studieren, stehen uns dann wieder zur Verfügung", sagt Kropp.
Im ersten Jahr nach der Erweiterung der SG soll ein Platz unter den ersten Fünf her. In der Vorbereitung kam es für Horst Kropp darauf an, die Mannschaft schnell kennenzulernen und die richtigen Strukturen in die Mannschaftsteile zu bringen. "Das Team kassierte letztes Jahr zu viele Gegentore. Deshalb habe ich einen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Defensivarbeit gelegt. Das Umschaltspiel war ebenfalls im Fokus." Nun sei die Bereitschaft aller Spieler gefordert, das im Training Erlernte im Wettkampf zu zeigen.

Erfolg ist jetzt wichtig



Um Maximilian Filzen, Leon Heimes oder Valentin Heimes herum will Kropp eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen sowie Spaß und Erfolg haben. "Es ist für das Selbstvertrauen der Jungs unheimlich wichtig, wenn sie nach einem Abstiegsjahr wieder Erfolg haben. Dann kommt auch der Spaß wieder zurück."
Derzeit verletzt sind Christian Henrichs, Martin Simon und Dennis Burch. Bei Letztgenanntem kann die Rückkehr länger dauern, denn ein genauer Zeitpunkt kann beim Pfeifferischen Drüsenfieber nicht prognostiziert werden. Das spielfreie Auftakt-Wochenende (die Partie gegen Gielert/Hilscheid fiel aufgrund eines Trauerfalls auf Gielerter Seite aus) wurde mit einer lockeren Trainingseinheit genutzt, um für die anstehenden schweren Partien in Monzelfeld, gegen Aufsteiger Heidenburg und Strimmig (jeweils zu Hause) gewappnet zu sein.
Die nächsten Spiele:
So. 24. August 14.30 A SV Monzelfeld
So. 31. August 14.30 H SG Heidenburg
So. 07. September 14.30 H SV Strimmig
So. 14. September 14.30 A SV Blankenrath
So. 21. September 14.30 H FC Peterswald-L
Sa. 27. September 16.00 A SG Baldenau
Aufrufe: 021.8.2014, 21:40 Uhr
Volksfreund / volksfreund.de Lutz SchinköthAutor