2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Mit dem SSV Jahn Regensburg stieg Tobias Schlauderer 2012 in die 2. Bundesliga auf.
Mit dem SSV Jahn Regensburg stieg Tobias Schlauderer 2012 in die 2. Bundesliga auf. – Foto: Johannes Gatzka

Portrait-Serie (42): Die Faszination für das "Phantom"

Tobias Schlauderer kickte beim 1. FC Nürnberg mit dem späteren Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintal zusammen und stieg später mit Jahn Regensburg in die 2. Liga auf

Verlinkte Inhalte

Das Corona-Virus hat unseren Alltag momentan fest im Griff. Auf unabsehbare Zeit kann kein Fußball gespielt werden, deshalb möchten wir etwas in die Vergangenheit zurückblicken und uns den Typen widmen, die in den letzten Jahrzehnten herausragende Spielerpersönlichkeiten der regionalen Szene waren. Im 42. Teil der Portrait-Serie spricht Tobias Schlauderer (36) über den ebenso sensationellen wie "seltsamen" Aufstieg mit Jahn Regensburg in die 2. Bundesliga und erklärt, warum sowohl Klaus Augenthaler als auch Markus Weinzierl und Karsten Wettberg für ihn die perfekten Trainer waren.

Schönstes Erlebnis deiner Laufbahn....
Die Aufstiege mit dem SSV Jahn Regensburg in die 2. Bundesliga sowie dem FC Ingolstadt in die Regionalliga

Bester Kicker, mit dem du in einer Mannschaft zusammen gespielt hast....
Marek Mintal zu meiner Zeit beim 1.FC Nürnberg. Er war vor dem Tor eiskalt und machte aus jeder Chance ein Tor. Das hat mich als junger Spieler fasziniert.

Bei welchem Verein hattest du als Aktiver deine schönste Zeit...
Die Anfangszeit beim FC Ingolstadt war sehr familiär und erfolgreich. Beim SSV Jahn Regensburg hatten wir einen unglaublichen Teamgeist und es bildeten sich enge Freundschaften, die noch bis heute Bestand haben.

Fußballerisches Vorbild deiner Jugendzeit...
Thierry Henry. Er hatte ein unglaubliches Tempo in seinem Spiel und war zudem sowohl mit der französischen Nationalmannschaft als auch seinen Vereinen sehr erfolgreich.

Was nervt dich am heutigen Fußballgeschäft....
Die Einstellung der jungen Spieler hat sich leider sehr verändert. Für meine Generation stand der Fußball immer an erster Stelle, heutzutage gibt es deutlich mehr Freizeitangebote und es wird immer schwieriger, junge Spieler zu motivieren.


Hast du irgendetwas in deiner Laufbahn bereut...
Eigentlich nicht, ich würde alle Entscheidungen wieder so treffen.

Lieblings-Rückennummer...
8

Gibt es ein Spiel, das du nie vergessen wirst...
Das Rückspiel mit dem SSV Jahn Regensburg beim Karlsruher SC und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem Schlusspfiff wurde der ganze Platz inklusive Kabinentrakt von den KSC-Fans gestürmt und wir mussten uns in unserer Kabine einsperren, die von der Polizei gesichert wurde. Wir waren gerade aufgestiegen und durften nicht feiern - das war irgendwie seltsam.

Bester Trainer, den du hattest....
Ich hatte viele gute Trainer, unter anderem Markus Weinzierl, Karsten Wettberg oder Klaus Augenthaler. Jeder von ihnen hatte seinen eigenen Stil. Als junger Spieler war Klaus Augenthaler für mich der perfekte Trainer für den Einstieg ins Profi-Geschäft. Die Entwicklung von Markus Weinzierl habe ich von Anfang an miterlebt. Sein Ehrgeiz und seine akribische Arbeit bis ins kleinste Detail sind einzigartig. Karsten Wettberg mit seiner Erfahrung war für mich dann zum Ende meiner Karriere ein schöner Abschluss.

Sinnloseste Regel im Fußball....
Die aktuelle Handspielregel, die leider unklarer denn je ist

Größte Enttäuschung deiner Karriere...
Mein Kreuzbandriss im Herbst 2010

Lieblings-Fußballschuh...
Adidas Copa Mundial


Wo hast du auswärts nie gerne gespielt....
Bei Erzgebirge Aue. Dort habe ich soweit ich weiß immer verloren.

Seit dieser Saison coacht Tobias Schlauderer den ATSV Kelheim in der Bezirksliga West.
Seit dieser Saison coacht Tobias Schlauderer den ATSV Kelheim in der Bezirksliga West. – Foto: Charly Becherer


Zur Person:
Tobias Schlauderer begann seine Laufbahn beim SV Saal und wechselte dann zur SG Post/Süd Regensburg. Weitere Stationen im Nachwuchsbereich waren der SSV Jahn Regensburg und der 1. FC Nürnberg, bei dem er auch seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich machte. Von 2002 bis 2005 kickte er im U23-Team des "Club" in der Bayernliga, ehe er zum Ligarivalen FC Ingolstadt 04 weiterzog. Mit den "Schanzern" schaffte der Offensivakteur auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga, zu dem er mit 13 Saisontreffern einen nicht unerheblichen Beitrag leistete.

Nach einer enttäuschenden ersten Halbserie der Saison 2007/2008 wechselte er im Winter zum Ligakonkurrenten Jahn Regensburg, mit dem er sich für die neu eingeführte 3. Liga qualifizierte. 2012 gelang den Oberpfälzern unter Markus Weinzierl der sensationelle Aufstieg in die 2. Liga. Danach verabschiedete sich Schlauderer aus dem Profigeschäft und kickte neben seiner beruflichen Tätigkeit beim Bayerischen Fußball-Verband ein Jahr lang beim oberpfälzischen Bezirksligisten ATSV Pirkensee/Ponholz. 2013 lotste Trainerurgestein Karsten Wettberg den damals 29-Jährigen zum ATSV Kelheim, mit dem er von der Kreis- bis in die Landesliga durchmarschierte. Anschließend beendete Schlauderer seine aktive Karriere, blieb den Kreisstädtern aber weiter verbunden. Seit Sommer 2019 fungiert er als Cheftrainer beim West-Bezirksligisten und kickt nebenbei auch in der AH.


Aufrufe: 03.5.2020, 15:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor