2024-05-29T12:18:09.228Z

Pokal

Pfingstmontag ist Finaltag

Die neun Gruppen des Ligapokals suchen ihren Sieger

Während über Pfingsten der Ball im regulären Liga-Spielbetrieb ruht, steigen am Pfingstmontag die Endspiele der neun Gruppen des Tucher-Ligapokals. Den Gewinnern winken Flüssigpreise - und die Teilnahmeberechtigung am Kreispokal der kommenden Saison.

Wie Kreisspielleiter Thomas Raßbach mitteilte, spendiert Tucher dieses Jahr allen Gewinnern des Tucher Ligapokals einen Besuch auf dem traditionellen Brauereifest am 18 & 19.07.2015. Der Gewinner erhält darüber hinaus eine Kiste Bier zum Sofortverzehr, den Meisterhumpen sowie vom Verband den Meisterwimpel, Meisterurkunde und Meisterball. Darüber hinaus kann er sich über ein attraktives Spiel in der 1. Runde des TOTO-Pokals am 26.07.2015, 15:00 Uhr gegen einen Bezirksligaverein freuen. Der Verlierer muss sich mit 30 Liter Freibier trösten.

Der FC Dombühl und der SC Worzeldorf sind amtierende Titelträger, die noch im Rennen sind. Mit dem SVV Weigenheim und dem TSV Wassertrüdingen sind noch zwei Mannschaften im Wettbewerb, die bereits zweimal den Titel gewonnen haben. Allen vier Mannschaften winkt im Falle des diesjährigen Titelgewinns ein Satz Trikots von der Tucher Brauerei in Nürnberg.

Folgende Begegnungen werden ausgetragen:

Finale 25.05. 15:00 SV Wacker Nürnberg TSV Falkenheim Finale 25.05. 15:00 TSV Johannis 83 SC Germania Nürnberg Finale 25.05. 15:00 TSV Wachendorf FC Kalchreuth Finale 25.05. 15:00 SC Worzeldorf SV Raitersaich Finale 25.05. 15:00 SV Unteraltenbernheim SV Neuhof/Zenn Finale 25.05. 15:00 TSV Obernzenn SV Viktoria Weigenheim Finale 25.05. 15:00 SC Wernsbach-Weihenzell FV Fortuna Neuses Finale 25.05. 18:00 FC Dombühl SV 67 Weinberg Finale 25.05. 15:00 FC/DJK Burgoberbach TSV Wassertrüdingen
Aufrufe: 020.5.2015, 09:37 Uhr
PM Raßbach / FuPaAutor