2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Anschluss vergeben: Paderborns Admir Saric (l.) hatte das 1:2 auf dem Fuß. F: Heinemann
Anschluss vergeben: Paderborns Admir Saric (l.) hatte das 1:2 auf dem Fuß. F: Heinemann

Paderborn unterliegt Hamm mit 1:2

Die U21 des SC Paderborn 07 kann gegen die Hammer SpVg nur 30 Minuten lang glänzen. Zu wenig für Zählbares.

Vor drei Wochen ließ der Tabellenführer beim SC Paderborn 07 II federn. Nun kam der Tabellenzweite Hammer SpVg, doch die nächste Überraschung blieb aus. Die U21 verlor mit 1:2 (0:1).

„In der Summe geht die Niederlage in Ordnung. Die ersten 60 Minuten waren qualitativ nicht ausreichend, um Hamm ernsthaft in Gefahr zu bringen“, urteilte SCP-II-Trainer Christoph Müller. Anders als noch gegen den Spitzenreiter Erndtebrück kamen die Paderborner gegen Hamm oftmals den berühmten Schritt zu spät. Das hatte entsprechende Folgen für das Verhalten im Spiel gegen den Ball. Zu selten konnten die Gäste unter Druck gesetzt werden und wenn dies dann doch mal klappte und Hamm zu langen Bällen gezwungen wurde, stimmten die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen nicht.

Eine Fehlerkette führt zum frühen Rückstand

Hinzu kamen einfache Fehler, welche die Gäste bereits nach fünf Minuten zur Führung nutzen konnten. „Es fehlte defensiv an Stabilität und offensiv an der nötigen Präzision. Hamm musste zunächst nicht so viel investieren, um gegen uns erfolgreich zu sein“, führte Müller weiter aus. Das Bild änderte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht. Die Gäste hatten das Spiel weitestgehend im Griff. Erst mit dem beherzten Abschluss von Nils Köhler wachten die Paderborner auf. Sein Distanzschuss rutschte Hamms Torwart über die Finger und die daraus resultierende Bogenlampe landete vielleicht sogar hinter der Torlinie. Schiedsrichter Lars Lehmann zeigte allerdings kein Tor an (58.). „Von da an haben wir aber ein anderes Gesicht gezeigt und endlich das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, so Müller.

Erst nach 60 Minuten ist Paderborn im Spiel

Daran änderte auch das zwischenzeitliche 0:2 der Gäste nichts, dem wieder einfache Paderborner Fehler vorausgingen (68.). Die Gastgeber waren nun aggressiv und brachten noch einmal Tempo in die Partie. Admir Saric vergab nach Vorarbeit des eingewechselten Josip Majic den Anschlusstreffer (75.). Der Vorlagengeber stand fünf Minuten später dann selbst im Mittelpunkt. Majic drang in den Strafraum der Hammer ein, wurde dann aber regelwidrig geblockt. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte vom Punkt zum 1:2 (80.). „Die Mannschaft hat alles versucht und aufopferungsvoll gekämpft. Leider reichte es gegen Ende nicht mehr für einen Punkt“, meinte Müller. Bereits am Donnerstag können die Paderborner die nächsten Punkte einsammeln. Dann reist die U21 zum FC Eintracht Rheine.


Die Aufstellung
SCPII: Brammen – Pinto, Nitsch (63. A. Saric), Brauer, Linnemann – S. Saric (63, Majic), Köhler, Schallenberg, Diallo – Mannek (70. Dogan), Salokat.

Aufrufe: 09.4.2017, 19:51 Uhr
Mark HeinemannAutor