2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
unächst sah es mehr nach Kampf und Krampf statt Derby aus, doch dann schalteten die Oberferriedener (rote Trikots) einen Gang höher. F: kk
unächst sah es mehr nach Kampf und Krampf statt Derby aus, doch dann schalteten die Oberferriedener (rote Trikots) einen Gang höher. F: kk

Oberferrieden mit Big Point im Gemeindederby

23.Spieltag: SV Unterferrieden ab der 33. Minute in Unterzahl +++ Burgthanner verlängern mit Maus und siegen +++ FC Ezelsdorf fertigt Reichertshofen 6:1ab

Verlinkte Inhalte

In der Kreisklasse Ost Neumarkt/Jura schippert der TSV Burgthann seit diesem Wochenende sowohl sportlich, als auchpersonellwieder in ruhigeren Fahrwasser (siehe auch Seite 7 ). Einen richtigen Big Point landete an diesem Spieltag jedoch der FSV Oberferrie­den. Der Derby-Heimsieg gegen den Gemeinde-Nachbarn sorgte für einen deutlichen Prestigegewinn und vor al­lemdrei ganzwichtige Punkte im Ab­stiegskampf. Vier Punkte sind es ak­tuell zum rettenden Ufer, das der SV Pölling II mit Platz 13 und 23 Zählern besetzt.

SV Pölling II - TSV Burgthann 2:4

Die Gastgeber gingen in der 17. Minute in Führung, ein Freistoß für Pölling landete zuerst mal in der Mauer, den ersten Nachschuss meis­terte der Burgthanner Keeper noch, aber der zweite Versuchvon Luis Eck­stein landete inden Maschen. Nach ei­nem Konter über die rechte Seite wur­de der Burgthanner Felix Schönweiß am langen Pfosten bedient und war aus sieben Metern zum 1:1-Ausgleich erfolgreich. Mit diesem Remis ging es in die Pause, bis dahinwar das Match ausgeglichen, mit etwas mehr Chan­cen für die Gäste. Die ihrerseits erwischten die Pöl­linger kurz nach dem Wiederanpfiff gleich auf dem falsche Fuß, Felix Schönweis erhöhte auf 1:2. In der 70. Minute verwandelte Lars Battke ei­nen Foulelfmeter zum1:3, zehn Minu­ten später konnte Pölling durch Fabi­an Schneiderbauer zwar nochmal auf 2:3 verkürzen, für den Schlusspunkt in dem Match sorgte Tobias Zitzmann mit dem2:4 für Burgthann.

Trainer Tobias Maus verlängert Vertrag um zwei Jahre

Es ist endlich so­weit, Tobias Maus hat seinen Vertrag als Chef-Trainer beim TSV Burgthann um zwei Jahre verlängert. Die Abtei­lungsleitung Fußball setzt viel Hoff­nung in die zukünftige, engagierte Arbeit von Tobias Maus und seinem gesamten Team. Am letzten Freitag haben sich die Vertragspartner über die erforderli­chen Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufbauarbeit im Bereich Fußball geeinigt. Das überzeugende Gesamt-Kon­zept, dass von Tobias Maul initiiert worden ist, führte zu somit letztend­lich zur Vertragsunterzeichnung.

Um auch ihrem Trainer gleich die erforderliche Unterstützung zu ge­ben, hat die 1. Mannschaft beim letz­ten Spiel gegen SV Pölling II gezeigt, was in ihr stecken kann und mit 4:2 gewonnen.

Tore: 1:1 Felix Schönweiß (35.), 1:2 Felix Schönweiß (46.), 1:3 Lars Battke (70. Foulelfmeter), 2:4 Tobias Zitzmann (89.)


TSV Ochenbruck 21/25 II - SV Höhenberg 2:5

Zum Ende ein verdienter Sieg für die Gäste, die bereits durch Holger Götz mit einem Kopfball in der siebten Minute mit 0:1 in Führung gingen. Andreas Beck erhöhte in der 27. Minute auf 0:2 für Höhenberg, ei­ne Art Vorentscheidung gab es dann gleich zu Beginn der zweiten Halb­zeit, der eingewechselte Kevin Blank erhöhte auf 0:3. Fabian Gräf konnte kurz danach auf 1:3 verkürzen, doch in der 60. Mi­nute stellte wiederum Kevin Blank mit seiner zweiten Kiste den alten To­rabstand her. Das 5:1 dann in der 70. Minute, Holger Götz strebte über das halbe Feld alleine auf das Ochenbru­cker Tor zu und schloss erfolgreich ab. Das 2:5 durch einen verwandelten Foulelfmeter war nur noch eine klei­ne Ergebnisverbesserung ohne größe­ren Wert.

Schiedsrichter: David Herzig (Heideck) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Holger Götz (7.), 0:2 Andreas Beck (27.), 0:3 Kevin Blank (47.), 1:3 Fabian Gräf (51.), 1:4 Kevin Blank (60.), 1:5 Holger Götz (71.), 2:5 Pantelis Andörfer (73. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Klaus Jendrczok (63./TSV Ochenbruck 21/25 II/Foulspiel)

DJK Allersberg - Henger SV 0:1


Tore: 0:1 Marco Bömoser (20.)


TSV Pyrbaum - SC Oberölsbach 3:0

In der ersten Halbzeit spielte nur Pyrbaum, hatte auch Chancen, aber es reichte nur zum 1:0 durch Fabi­an Hemmer (7.). Die zweiten 45 Minu­ten verliefen schwieriger für den TSV, da Oberölsbach stark dagegen hielt. So dauerte es bis in die Schlussphase, ehe sich Pyrbaum durch Tore von Wil­liam Stark (82.) und Bastian Mitter­meier (88.) befreite.

Tore: 1:0 Fabian Hemmer (5.), 2:0 William Christopher Stark (80.), 3:0 Bastian Mittermeier (89.)

FB Reichertshofen - FC Ezelsdorf 1:6

Die erste Hälfte des Spiels gehörte klar den Gästen aus Ezels­dorf, Ersatztorwart Andre Leonhard musste sich nicht extra beweisen. In der 23. Minute machte Spielertrainer Maik Gamvrelis das 0:1 nach Vorlage von Thomas Eckersberger. Dann ein Doppelschlag der Ezelsdorfer, in der 32. Minute erhöht Thomas Eckersber­germit einemharten Linksschuss auf 0:2 dannmacht Martin Wießler in der 34. Minute das 0:3 für die Gäste. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Ezelsdorf im Vormarsch, doch lange Zeit ohne Erfolg. Zunächst ver­kürzt Johannes Zoch in der 73. Minute auf 1:3, doch in der Folgezeit schlagen die Ezelsdorfer noch dreimal zu. 75. Minute 1:4 durch Christian Göhring, 1:5 durch Christian Ruff (85. Minu­te) und zum Schluss dann noch mal Christian Göhring in der 87. Minute zum 1:6 Endstand.

Tore: 0:1 Dimos Gamvrelis (23.), 0:2 Thomas Eckersberger (32.), 0:3 Martin Wießler (34.), 1:4 Christian Göhring (75.), 1:5 Christian Ruff (85.), 1:6 Christian Göhring (87.)


FSV Berngau - FC Sindlbach 4:0

Die erste Halbzeit verlief sehr kampfbetont und war über weite Stre­cken ausgeglichen. Peter Schmid per Kopfball nach Flanke von Lukas Meis brachte den FSV früh (6.) in Führung. Nach dem Wechsel war Berngau über­legen und erhöhte durch Lukas Meis per Kopfball (55.) nach Ecke, Peter Schmid (62.) und erneut Lukas Meis (68.) per Kopfball nach Ecke zum ver­dienten 4:0.

Tore: 1:0 Peter Schmid (6.), 2:0 Lukas Meis (55.), 3:0 Peter Schmid (59.), 4:0 Lukas Meis (65.)

DJK/SV Litzlohe - BSC Woffenbach II 3:1

Es war am Ende ein verdien­ter Sieg der DJK, die vor allem die Überzahl – ein BSCler sah in der 40. Minute Gelb-Rot – zu nutzen wusste. Nach dem 1:0 (26.) durch Christian Koller glich Woffenbach noch zum 1:1 (32.) aus, aber nach dem Wechsel war Litzlohe überlegen. Felix Segerer (52.) und Christian Hierl (62.) fuhren die drei Punkte ein.

Tore: 1:0 Christian Koller (26.), 1:1 Daniel Meyer (30. Foulelfmeter), 2:1 Felix Segerer (52.), 3:1 Christian Hierl (62.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Thomas Bäumel (40./BSC Woffenbach II)

FSV Oberferrieden - SV Unterferrieden 3:1

In einem wenig be­rauschenden Nachbarschafts-Derby spielte sich zunächst alles im Mit­telfeld ab, es gab relativ wenige Tor­raumszenen, die die Zuschauer vom Hocker gerissen hätten. In der achten Minute hatte Benjamin Silberhorn eine gute Chance, doch der Oberfer­riedener Keeper Dominik Grossner konnte abwehren. Die Gäste machten nun letztendlich etwas mehr in der Offensive, ohne jedoch zunächst grö­ßeren Flurschaden anrichten zu kön­nen. Dies gelang aber dann doch noch in der 27. Minute, Thomas Liebel ging auf und davon und markierte das 0:1 für die Gäste. Ein kleiner Knackpunkt in der 33. Minute, Dominik Silberhorn sah Gelb-Rot und brachte sein Team in Unterzahl. Prompt kam auch Ober­ferriedenbesser ins Matchundkamin der 45. Minute durch einen Kopfball von Daniel Haas zum Ausgleich. Auch aufgrund der zahlenmäßigen Vortei­le war Oberferrieden in der 2. Halb­zeit präsenter, was sich dann auch im Ergebnis niederschlug, in der 73. Mi­nute gelang Tobias Haas ebenfalls mit einem Kopfball aus zentraler Po­sition die 2:1 Führung. In der 74. Mi­nute machte es Benjamin Silberhorn seinem Bruder nach und musste eben­falls mit Gelb-Rot das Spielfeld ver­lassen. In der 83. Minute dann das 3:1 für Oberferrieden, bei einem Freistoß von Andreas Mederer ließ der Kee­per der Gäste das Leder in die eigenen Maschen rutschen. In einem ansonsten recht fair ausgetragenen Derby blie­ben die Punkte bei den Gastgebern.

Aufrufe: 014.4.2014, 11:12 Uhr
Der Bote / NN NeumarktAutor