2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die Schmerzen haben sich gelohnt. Foto: Franken
Die Schmerzen haben sich gelohnt. Foto: Franken

Nervenaufreibende Saison mit Happy End

Mit Derbysieg am letzten Spieltag gegen den VfL Frohnlach rettet sich der SVM direkt

Bereits vor der vergangenen Saison in der Bayernliga Nord war für den SV Memmelsdorf das Saisonziel ganz klar definiert. Nichts anderes als der direkte Klassenerhalt sollte in dieser so ausgegelichenen und starken Liga am Ende herausspringen. Mit 39 Punkten und Platz 13 gelang dieser Schritt auch ziemlich punktgenau. Allerdings hatte die Mannschaft während der Saison viele Rückschläge wegstecken müssen. Bereits vor dem ersten Spieltag musste der fast schon traditionell große personelle Aderlass aufgefangen werden. Als wäre die Situation dadurch nicht schon schwer genug, musste sich der SVM zudem noch mit unfassbarem Verletzungspech herumschlagen. Sicherlich ein ganz entscheidender Punkt, warum man sich nie aus dem Tabellenkeller absetzen konnte.

Der Kampfgeist war jedoch ungebrochen. Die tolle Einstellung jedes einzelnen Spielers wurde dann am letzten Spieltag auch mit dem direkten Klassenerhalt belohnt. Ausgerechnet im Nachbarschaftsderby gegen den VfL Frohnlach setzte man sich, wie auch schon in der Hinrunde, durch und holte die entscheidenden Punkte.

Der scheidende SVM-Trainer Bernd Eigner (geht zum 1.FC Sand) ließ mit FuPa-Oberfranken die Saison Revue passieren.

FuPa-Oberfranken: Es war eine unfassbar spannende Bayernliga-Saison. Am letzten Spieltag kämpften noch vier Mannschaften um die direkte Rettung. Haben Sie eine derart ausgeglichene und spannende Liga vor der Saison erwartet?

Bernd Eigner: Ganz so spannend habe ich es nicht erwartet, aber ich wusste schon, dass es für uns sehr schwer wird. Da mit Weiden und Erlenbach ganz starke Aufsteiger hinzu gekommen sind, wurde die Liga enorm aufgewertet. Umso schöner ist es, dass wir unser Ziel trotzdem erreicht haben.

FuPa-Oberfranken: Der SV Memmelsdorf war quasi von Beginn an im Tabellenkeller und konnte sich nie wirklich befreien. Woran lag es, dass ihr von Anfang an gegen den Abstieg kämpfen musstet?

Bernd Eigner: Das lag vor allem an unserem enormen Verletzungspech. Wir hatten zwischenzeitlich immerhin elf (!) Verletzte. Dadurch war ein geregelter Trainingsablauf kaum mehr möglich. Erst durch die wirklich wichtigen Verpflichtungen von Bechmann und Scharf wurde es dann besser und wir bekamen noch rechtzeitig die Kurve.

FuPa-Oberfranken: Ihr habt eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen erlebt. Haben Sie noch besondere Situation im Hinterkopf?

Bernd Eigner: Vorneweg, ich bin immer noch begeistert von unserem Mannschaftsgeist. Da hat wirklich jeder an einem Strang gezogen, auch wenn es sportlich mal nicht so lief. Natürlich denke ich auch gerne an den letzten Spieltag, als wir durch den Derbysieg den Klassenerhalt fix gemacht haben. Ebenfalls erfreut hat mich die tolle Entwicklung einiger junger Spieler. Negativ war schlichtweg unser krasses Verletzungspech.

FuPa-Oberfranken: Abschließende Frage. Ihr Wechsel nach Sand steht schon seit längerer Zeit fest. Was trauen Sie ihrem Ex-Klub in der kommenden Saison zu?

Bernd Eigner: Es wird sicherlich wieder keine leichte Saison. Memmelsdorf hat wieder viele Spielerabgänge zu verkraften. Ich denke aber, dass Hans Jürgen Heidenreich genau der richtige Mann ist, um eine junge Mannschaft für den Abstiegskampf zu formen. Er hat schon oft bewiesen, dass er mit jungen Spielern sehr gut umgehen kann. Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass es am Ende reicht.

Aufrufe: 011.6.2014, 09:22 Uhr
Steffen BerghammerAutor