2024-06-14T14:12:32.331Z

Aufreger der Woche
Die Luft ist raus: Die SG Schneifel III spielt zumindest in dieser Saison nicht mehr.
Die Luft ist raus: Die SG Schneifel III spielt zumindest in dieser Saison nicht mehr. – Foto: Alexander Fischer

Nach 15 Jahren meldet SG Schneifel "die Dritte" ab

Warum C-Liga-Team des Rheinlandligisten aus dem Spielbetrieb ausgeschieden ist.

Die erste Mannschaft der SG Schneifel-Auw ist nach dem jüngsten 6:2 über die SG Ellscheid auf den zweiten Platz in der Fußball-Rheinlandliga hochgeschnellt, die zweite Garnitur thront in der Eifel-Kreisliga B I an der Spitze. Darunter gibt es nun aber keine weitere Mannschaft mehr bei den Vereinigten aus Auw, Ormont, Hallschlag und Stadtkyll.

Nachdem man bereits vor einigen Jahren die vierte Mannschaft mangels Personal abmelden musste, ereilte nun auch die SG Schneifel III das gleiche Schicksal. Da nach Angaben des Sportlichen Leiters Martin Knuppen, der nach dem berufsbedingten Wegzug des bisherigen Trainers Peter Peters das Traineramt übernommen hatte, fürs am vergangenen Freitag geplante C-I-Liga-Duell bei der SG Weinsheim II nur sieben Akteure zur Verfügung standen, sagte man die Partie ab. Es handelte sich bereits um den zweiten Nichtantritt. Damit ist für die SG Schneifel III gemäß der Verbandsstatuten die Saison beendet. Alle bislang ausgetragenen Begegnungen werden aus der Wertung genommen.

„Die Dritte gab es seit unserer SG-Gründung im Jahre 2006. Dass wir diesen Schritt gehen mussten, tut uns sehr weh“, lässt Knuppen durchblicken. Der frühere Stamm von 12 bis 15 Akteuren habe sich nach der langen Corona-Pause vom vergangenen Herbst bis ins Frühjahr hinein aber auf fünf reduziert: „Viele waren nicht mehr dafür zu begeistern, Woche für Woche auf dem Platz zu stehen.“ Alte Herren, kurzfristig reaktivierte Akteure und Spieler aus den beiden oberen SG-Teams hätten in den ersten Wochen der neuen Saison noch ausgeholfen. „Doch auf die Dauer war die Basis nicht breit genug, zumal auch noch Verletzungen hinzukamen“, berichtet Knuppen, der zuletzt auch noch als Spieler mitwirkte.

Der verbliebene Kern der "Dritten" könne bei der zweiten Mannschaft oder auch beim Kooperationspartner, den Alten Herren der SpVgg Stadtkyll, mittrainieren, so Knuppen. Einem wie Lars Hansen traut der SG-Fußballchef sowieso, bei der SG Schneifel II mitspielen zu können. Wechselwilligen will Knuppen in der Winterpause keine Steine in den Weg legen.

Ob es noch mal zu einer Wiedergründung "der Dritten" kommt? "Das wäre definitiv wünschenswert", sagt Knuppen. Man müsse aber schauen, wie es dann um die Personaldecke bestellt ist.

Aufrufe: 026.10.2021, 13:15 Uhr
Andreas ArensAutor