2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Björn Vaske hat im Sommer die Fürstenauer Reserve übernommen.
Björn Vaske hat im Sommer die Fürstenauer Reserve übernommen.

Mit neuer Konstanz zu mehr Erfolg

Björn Vaske neuer Trainer von Spvg. Fürstenau II - Zuversicht vor dem Saisonauftakt

Björn Vaske ist neuer Trainer der Spvg. Fürstenau II. Wobei "neu" in diesem Zusammenhang wohl das falsche Wort ist. Der ehemalige Trainer der Dritten hat das Team schon im Schlussspurt der vergangenen Saison betreut. Für die anstehende Spielzeit hofft der Coach auf mehr Konstanz - und mehr Punkte.

Über zehn Jahre leitete Vaske die 3. Mannschaft der Spielvereinigung. Seit dem Sommer ist er der Nachfolger von Karl-Heinz Wübbels, der zusammen mit Rückkehrer Franz-Josef Albers die 1. Mannschaft betreut. Das Zwischenfazit kurz vor dem Saisonstart fällt positiv aus. "Momentan läuft es sehr gut. Die Trainingsbeteiligung ist hoch - wobei das Wetter im Moment natürlich noch ganz gut ist", scherzt der 37-Jährige. Ganz so reibungslos lief es bei den Fürstenauern in der letzten Saison nicht. Die Erste kam erst nach dem Trainerwechsel in Fahrt, die Zweite musste lange um den Klassenerhalt bangen."In der letzten Saison habe ich Karl-Heinz Wübbels im Endspurt schon unterstützt um nochmal einen Impuls zu geben. Das hat ja ganz gut geklappt", nennt Vaske einen der Gründe für seinen Aufstieg.

Leistungsschwankungen und die Beteiligung am Abstiegskampf will der neue Trainer künftig allerdings vermeiden. "Wir wollen Konstanz und Struktur reinbringen", formuliert Vaske das Hauptziel seiner Arbeit, die in enger Absprache mit der Ersten erfolgt. Gut möglich, dass er in den ersten Saisonspielen von der Breite des Kaders der 1. Mannschaft profitieren wird und "der ein oder andere hin und herwechselt." "Oberste Priorität hat der Aufstieg der Ersten", betont der Fürstenauer.

Mit seiner eigenen Mannschaft will er möglichst viele Punkte holen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mit einer gewissen Konstanz könne sie auf Dauer erfolgreich sein, sagt Vaske und verweist auf das niedrige Durchschnittsalter (23 Jahre). Tatsächlich bilden Routiniers wie Stammtorwart Christian Köhler (30) und Verteidiger Andre Möller (28) eher Ausnahmen im Kader. Mit den A-Jugendlichen Dennis Wübbel (18), Jan Kremer (18) und Rene Föcke (19) wurde der Kader noch weiter verjüngt.

In den Testspielen gegen Nahne (2:3), Bippen II (3:1) und gegen die eigene Dritte (4:2) wurde noch viel ausprobiert. Grundsätzlich geht Vaske aber sehr zuversichtlich in die neue Saison. Auch wenn die Liga "ein bisschen Neuland" für ihn ist. Ein Erfolgserlebnis in Nortrup am Sonntag soll Rückenwind für die darauffolgenden Spiele geben. "Da rechne ich mir schon was aus", sagt Vaske mit Blick auf das Auftaktprogramm mit Spielen gegen Nortrup, Kettenkamp, Schwagstorf und Talge.

Alle Infos zur 1. Kreisklasse Nord A findet Ihr unter: https://www.fupa.net/liga/erste-kreisklasse-osnabrueck-land-nord-a



Aufrufe: 02.8.2016, 15:30 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor