2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
F: Kristian Hahn / Uwe Glöckner
F: Kristian Hahn / Uwe Glöckner

"Mit Freude, Mentalität und Teamgeist zu vielen Punkten"

André Stöhr, Trainer der SG Handwerk Rabenstein, im FuPa-Hinrundencheck

Seit Jahren tummelt sich die SG Handwerk Rabenstein in der Spitzengruppe der Landesklasse West und bestimmt das Spielniveau der zweithöchsten Klasse des Bundeslandes maßgeblich mit. In dieser Saison marschiert der im Westen der Stadt Chemnitz gelegene Ortsteil nun aber der Konkurrenz davon und steht zur Winterpause ungeschlagen auf dem Spitzenplatz der Liga.
André Stöhr, Trainer der Gelb-Schwarzen, verriet im FuPa-Hinrundencheck was seine Jungs in dieser Spielzeit so stark macht.
FuPa Sachsen: Wie beurteilst du Eure Hinrunde insgesamt? Bist du zufrieden mit dem bisherigen Abschneiden?
André Stöhr: Mit der Punktausbeute bin ich sicherlich zufrieden. Gerade was die Einstellung der Mannschaft betrifft, die in einigen Spielen nach einem Rückstand noch punkten konnte, muss ich meinen Jungs ein großes Kompliment machen. Spielerisch haben wir aber noch Luft nach oben.
Wo lagen Eure Stärken und wo Eure Defizite in der bisherigen Saison?
Eine große Stärke von uns ist ganz sicher der enorme Zusammenhalt im Team. Die Jungs sind immer bereit ans Limit zu gehen, um auch mal Fehler von Mitspielern zu korrigieren. Als kleine Schwäche würde ich unsere Chancenverwertung sehen. In diesem Bereich könnten wir noch effektiver sein.
Was ist die Szene der bisherigen Saison, die euch im Kopf geblieben ist?
Ganz stark war sicher der Sieg gegen Thalheim. In diesem Spiel haben wir 60 Minuten in Unterzahl gespielt und das Spiel trotzdem noch gewonnen.
Winterzeit = Budenzauber-Zeit. Nehmt ihr an Hallenturnieren teil? Und wenn ja, an welchen?
Wir haben vor dem Jahreswechsel am Braustolz Cup teilgenommen, bei dem wir den zweiten Platz belegt haben. Die Vorrunde zur Futsal-Landesmeisterschaft konnten wir für uns entscheiden, sodass wir am 02.02.19 an der Endrunde in Hohenstein-Ernstthal teilnehmen werden. Außerdem sind wir beim Harald-Liebers-Cup des TSV Germania Chemnitz an den Start gegangen.
Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus? Welche Testspiele sind bereits geplant?
Im ersten Vorbereitungsspiel konnten wir gegen die U19 vom Chemnitzer FC 2:2-Unentschieden spielen. Es folgen noch Spiele gegen Dresden-Striesen (03.02.19, 14:30 Uhr, H), VFC Plauen (06.02.19, 18:45 Uhr, H), Blau Weiß Leipzig (09.02.19, 14:00 Uhr, H) und Traktor Neukirchen (16.02.19, 14:00 Uhr, H).
Gibt es personelle Veränderungen (Abgänge/Zugänge) in eurem Kader?
Personell haben wir mit Martin Kirchner einen Abgang zu verzeichnen. Er wird sich einem Dresdner Verein anschließen.
Euer Ziel für die Rückrunde lautet...?
Die Rückrunde gehen wir ähnlich an wie die Vorrunde. Wir freuen uns immer wieder auf das nächste Spiel und wollen versuchen mit dieser Freude, einer starken Mentalität und ganz viel Teamgeist möglichst viele Punkte zu holen.

Vielen Dank, André, für das kurze Interview und viel Erfolg für die anstehende Rückserie!
Aufrufe: 030.1.2019, 10:45 Uhr
mnaAutor