2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: imago
Foto: imago

Mattuschka sichert Sieg in Osnabrück

Union erstmals seit zwölf Jahren im Pokal-Achtelfinale

Union Berlin steht dank Torsten Mattuschka erstmals seit zwölf Jahren wieder im Achtelfinale des DFB-Pokals.

Der Zweitligist setzte sich in der Zweitrunden-Begegnung verdient mit 1:0 (1:0) beim Drittligisten VfL Osnabrück durch und hofft für die Runde der letzten 16 Mannschaften (3. und 4. Dezember) auf ein lukratives Heimspiel. Routinier und Kapitän Mattuschka (14.) besiegelte den Erfolg des Tabellenvierten der 2. Liga mit seinem Treffer in der 14. Minute per Foulelfmeter.

Die Berliner erwischten vor 12.000 Zuschauern den besseren Start, hatten die ersten großen Torchancen und gingen per Strafstoß in Führung, nachdem Osnabrücks Torhüter Daniel Heuer Fernandes den Berliner Simon Terodde gefoult hatte. Mit dem frühen 1:0 im Rücken agierten die Gäste selbstbewusst und ließen kaum erfolgversprechende Aktionen des VfL zu. Die Statistik von 8:2-Torschüssen zugunsten der Berliner spiegelten den Spielverlauf der ersten 45 Minuten wider.

Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff vergab Björn Kopplin die Chance zum 2:0. Auf der Gegenseite bemühte sich Osnabrück zwar redlich, doch so recht in Bedrängnis konnten die Gastgeber den klassenhöheren Gegner nicht bringen. Union agierte besonnen und ließ den Ball sicher durch die Reihen laufen. Für Union-Trainer Uwe Neuhaus war es ein Debüt: Erstmals im siebenten Anlauf unter seiner Führung schaffte der Club den Sprung in die 3. Runde. In Osnabrück hatte Neuhaus sein Team nach der Liga-Niederlage gegen Fürth auf fünf Positionen verändert.

Damit tragen die „Eisernen” nach dem K.o. von Hertha allein die Berliner Cup-Hoffnungen.

„Es ist das erste Mal, das ich in der dritten Pokalrunde bin. Ich freue mich auf die Auslosung und wünsche mir ein Heimspiel”, erklärte Abwehrmann Patrick Kohlmann nach dem Spiel.

Aufrufe: 026.9.2013, 10:37 Uhr
Redaktion BerlinAutor