2024-05-31T10:52:53.652Z

Interview
Martin Reißer möchte mit dem FC Tegernheim im vorderen Drittel der Landesliga-Tabelle mitmischen. Am Freitag kommt Bach zum Saisonauftakt.  F: Markus Schmautz
Martin Reißer möchte mit dem FC Tegernheim im vorderen Drittel der Landesliga-Tabelle mitmischen. Am Freitag kommt Bach zum Saisonauftakt. F: Markus Schmautz

Martin Reißer will mit Sieg gegen Bach starten

Auftaktspiel der Landesliga am Freitag in Tegernheim - Ziel ist ein Platz im Mitteldrittel der Tabelle

Als Vizemeister in der BOL sicherte sich der FC Tegernheim frühzeitig die Rückkehr in die Landesliga Mitte. Am kommenden Freitag um 18:45 Uhr findet in Tegernheim das Eröffnungsspiel der Liga statt. Und zu Gast ist dabei der Derbynachbar vom VfB Bach, der erstmals in der Landesliga spielt. In der Vorbereitung gewann Tegernheim gegen Fortuna (3:2) und Pirkensee-Ponholz (3:2). Niederlagen gab es gegen den SSV Jahn II (0:2), Fortuna (3:4) und Bad Abbach (1:2) im Toto-Pokal. Ferner holte man gegen den Drittligisten Burghausen ein respektables 2:4. Gerne stellte sich Trainer Martin Reißer den Fragen von FuPa.

Herr Reißer, wie waren Sie mit der Vorbereitung zufrieden?

Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein, auch wenn nicht alles optimal verlaufen ist. Leider verpassten einige Spieler krankheits- bzw. verletzungsbedingt einige Einheiten. Somit bin ich nicht ganz zufrieden, aber dennoch sind wir für den Punktspielstart gut gerüstet.

Was erwarten Sie sich vom Auftaktmatch gegen Bach?

Bach hat eine eingespielte Mannschaft und konnte sich gezielt verstärken. Unser Gegner ist spielstark und nicht einfach zu bezwingen. Dennoch kenne ich auch die Stärken unserer Mannschaft. Wir spielen daheim und haben die Qualität um den VfB zu bezwingen. Fehlen wir sicherlich Robin Peter, derzeit angeschlagen sind Kamil Hein, Bernd Müller und Sven Hofmann. Ich bin jedoch guter Dinge, dass die drei am Freitag einsatzbereit sein werden. Wir wollen voll punkten, ganz klar!

Können Sie die Abgänge von Nico Beigang und Harry Weller kompensieren?

Nico Beigang ist für die Landesliga natürlich ein Ausnahmespieler, den wir weiter gut hätten gebrauchen können. Er hätte natürlich eine gewisse Anzahl an Toren garantiert. Doppelt getroffen hat es uns dann, als Harry Weller aus beruflichen Gründen keine Möglichkeit mehr gesehen hat, bei uns zu spielen. Ich bin jedoch niemand, der jammert. Wir haben dennoch in punkto Qualität und Quantität den Kader, um in der Landesliga bestehen zu können. Für Weller und Beigang, die unser Spiel natürlich geprägt hatten, müssen nun andere in die Bresche springen!

Welches Ziel haben Sie sich gesetzt?

Wir wollen uns schnellstmöglich in der Liga etablieren. Hätten wir das Duo Beigang und Weller noch in unseren Reihen, wäre vielleicht mehr drin gewesen, aber eine Platzierung zwischen Rang sechs und zehn in der Tabelle sehe ich als realistisch. Wer von der Bayernliga träumt, der ist auf dem falschen Dampfer.

Verschwenden Sie auch einen Gedanken an den Abstiegskampf. Im Mai 2011 stiegen Sie ja ebenfalls völlig überraschend ab?

Das war natürlich sehr bitter. Obwohl wir zwölf Spiele gewinnen und elf Mal Remis gespielt hatten, mussten wir absteigen. Mit 47 Punkten hat es bis dahin noch nie eine Mannschaft erwischt. Das war bitter, doch nochmals wird so etwas sicherlich nicht passieren. Ich bin von unserem Team überzeugt!

Sie sind jetzt dreieinhalb Jahre in Tegernheim Trainer. Wie lange wollen Sie dort noch wirken?

Mir gefällt es hervorragend, vom ersten Tag an habe ich mich äußerst wohl gefühlt. Zudem sehe ich, dass sich in dieser Zeit einiges entwickelt hat. Wir haben eine Mannschaft mit Perspektive, die auf einem guten Weg ist. Es ist noch einiges an Potenzial vorhanden. Da unser Kader vorige Saison sehr klein war und wir zudem auch Abgänge zu verkraften hatten, holten wir einige Akteure mit Perspektive dazu. Von meiner Seite her ist mein Weg in Tegernheim noch lange nicht zu Ende. Doch im Fußball hängt viel vom Erfolg ab, das Geschäft ist schnelllebig. Ich glaube, dass die Verantwortlichen mit meiner Arbeit zufrieden sind. Dennoch kann ich diese Frage natürlich nicht zur Gänze aus der Sicht des Vereins beantworten. Da wäre wohl Manager Peter Bauer der richtige Ansprechpartner.

Aufrufe: 015.7.2012, 22:04 Uhr
Markus SchmautzAutor