2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Jasmin Hajro (weiß) ist nach seiner Sperre wieder zurück und möchte mit seinem Team wieder angreifen. F: Rinke
Jasmin Hajro (weiß) ist nach seiner Sperre wieder zurück und möchte mit seinem Team wieder angreifen. F: Rinke

Lettin möchte nochmal angreifen

Der Tabellenführer erwartet gegen Lettin ein heißes Aufeinandertreffen +++ Abstiegskampf bei der ESG Halle II +++ Post mit schwerer Aufgabe gegen Turbine Halle II

An der Spitze zieht der Reideburger SV einsam seine Kreise. Doch dahinter lauern mit dem BSV Halle-Ammendorf II, dem VfB Lettin und dem VfL Seeben gleich vier Teams, welche ebenso gern den Aufstieg feiern würden. Im Tabellenkeller wird es dafür immer enger. Während der Kanenaer SV auf bestem Wege unten raus ist, wird die Luft für den Post TSV Halle, der TSG Kröllwitz, der SG Motor Halle, sowie ESG Halle II immer dünner. Welche der Mannschaften sich über dem Strich halten kann, werden wir erst am Ende der Spielzeit sehen. Doch bis dahin sind die Teams auf jeden Punkt angewiesen.


Reideburger SV - VfB Lettin (Sa 15:00)
Am 19. Spieltag möchte der VfB Lettin nochmal die Tabellenspitze ins Visier nehmen. Mit dem Auswärtsspiel beim Reideburger SV hat man die Chance sich mit dem derzeitigen Spitzenreiter die Kräfte zu messen und bestmöglich den Dreier mit in die Heide zu nehmen. Der noch ungeschlagene Tabellenführer der Stadtoberliga konnte in der Rückrunde die Partien gegen weitere Aufstiegsanwärter (Ammendorf II 0:0 / Wörmlitz 1:0) positiv gestalten und möchte die Serie weiterhin halten. Der Gast aus Lettin holte nach der Winterpause, gegen Dölau II und HTB Halle, erst zwei Zähler. Das Hinspiel der beiden Kontrahenten endete mit einem deutlichen 5:0-Erfolg für die Schaaf-Elf.

Schiedsrichter: Oliver König (Bruckdorf)


BSV Halle-Ammendorf II - SG Einheit Halle (Sa 12:00)
Die Reserve vom BSV Halle-Ammendorf wahrt weiterhin ihre Chancen auf den Landesklasse-Aufstieg. Gegen den Reideburger SV holte man einen Zähler, während man danach einen 3:1-Sieg bei der TSG Kröllwitz folgen ließ. Nun soll gegen den derzeitigen Tabellenneunten der nächste Dreier eingefahren werden. Im Hinspiel mussten die Gäste eine bittere 0:6-Heimklatsche in Kauf nehmen - nun möchten sie die Zähler auf ihr Konto transportieren.

Schiedsrichter: Thomas Schaffrath (Post Halle)

ESG Halle II - SG Motor Halle (Sa 12:30)
Für beide Mannschaften sieht es punktemäßig nicht optimal aus. Der Gastgeber steht mit 17 Punkten lediglich einen Platz über den Gästen von der SG Motor, welche mit 14 Zählern den 14. Tabellenplatz belegen. Während Kanena so langsam aus dem Keller hinaus klettert, ist neben der ESG II und der SG Motor Halle, nur noch Kröllwitz und der Post TSV schlechter. Um einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen wird es am Samstag wohl für beide Teams das berühmt berüchtigte "Sechs-Punkte-Spiel".

Schiedsrichter: Uwe Sander (Nietleben)


VfL Seeben - FC Halle-Neustadt (Sa 15:00)
Der Absteiger aus Seeben hat nach der 0:3-Niederlage am letzten Wochenende, bei Turbine Halle II, den Aufstieg womöglich erst einmal verspielt. 13 Punkte hat man momentan Rückstand auf Tabellenführer Reideburg, dabei allerdings auch eine Partie weniger auf dem Konto. Damit man weiter oben dabei ist, sollten gegen den FC Halle-Neustadt drei Punkte auf der Liste stehen. Der Gast aus Halle-Neustadt konnte in der gesamten Spielzeit noch nicht überzeugen. Nachdem man mit einem 9:0-Sieg in die Winterpause ging, startete man mit einer 0:2-Niederlage beim Kanenaer SV. Um das angestrebte Saisonziel nicht schon auf halber Strecke zu verpassen, müsste man gegen den VfL Seeben wohl punkten.

Schiedsrichter: Tim Treizel (Kröllwitz)

Polizei SV Halle - Kanenaer SV (Sa 15:00)
Die Überraschungsteams der Rückrunde treffen am heutigen Samstag aufeinander. Während der Polizei SV überraschend stark in die Saison startete, rutschte man genauso schnell wieder nach unten ab. Nun kam man mit neuem Schwung aus der Rückrunde - und mit Jasmin Hajro. Ohne den Offensivakteur vom Polizei SV konnte die Mannschaft keinen einzigen Punkt holen. Doch nun ist der 23-jährige Mittelfeldspieler wieder zurück und schoss in den beiden Rückrundenpartien mit fünf Toren seine Mannen fast automatisch zu sechs Punkten. Gegenüber steht die Elf vom Kanenaer SV, die im neuen Jahr keine Punkte dem Gegner überlassen mussten. Mit neun Zählern aus drei Partien ließ man den Abstand zu den Abstiegsrängen mächtig wachsen, vor allem durch die neuen Offensivkräfte Stefan Nestler und Ferenc Friedrich. Das Hinspiel gewann der Gastgeber durch das goldene Tor von Matthias Roth - doch welche Offensivreihe wird wohl diesmal das Spiel entscheiden?

Schiedsrichter: Julian Winning (FSV 67 Halle)

Die restlichen Partien im Überblick:

TSG Wörmlitz-Böllberg - TSG Kröllwitz (Sa 15:00)

Schiedsrichter: Fabian Stegner (Halle 05)

Post TSV Halle - Turbine Halle II (Sa 15:00)

Schiedsrichter: Eric-Dominic Weisbach (SG Einheit)

SV Blau-Weiß Dölau II - SG HTB Halle (Sa 15:00)

Schiedsrichter: Daniel Wagenhaus (Nietleben)
Aufrufe: 05.3.2015, 14:08 Uhr
Marwin WolfAutor