2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Belel Meslem (links) hat einmal mehr seine Qualitäten als Distanzschütze gezeigt. Der Kapitän markierte den entscheidenden Treffer.	Foto: HBZ/Kristina Schäfer
Belel Meslem (links) hat einmal mehr seine Qualitäten als Distanzschütze gezeigt. Der Kapitän markierte den entscheidenden Treffer. Foto: HBZ/Kristina Schäfer

Landesliga: Belel Meslems 1:0 drei Punkte wert

RWO Alzey tankt nach der langen Zwangspause bei Fortuna Mombach Zuversicht

ALZEY. Coronabedingt erst am vierten Spieltag eingestiegen, feierte Landesligist SG RWO Alzey gleich einen Dreier. Beim FC Fortuna Mombach glückte der Mannschaft um die beiden Spielertrainer Lars Weingärtner und Maximilian Kimnach ein 1:0 (1:0)-Erfolg. Für die Mainzer war es bitter, denn das fast komplett runderneuerte Team um das neue Trainerduo Milan Pavlicic und Josip Zeravica sammelte in drei Spielen erst einen Zähler.

Bei hochsommerlichen Temperaturen vor knapp 100 Zuschauern übernahmen die Alzeyer sehr bald die Initiative und ließen die Hausherren nicht zur Entfaltung kommen. Schnörkellos spielten die Gäste nach vorne und ihr Kapitän Belel Meslem war es, der in der 13. Spielminute mit einem strammen Schuss erstmals Fortuna-Keeper Giovanni Buffone zu einer Glanzparade zwang. Den Flachschuss aus rund 30 Metern lenkte er gerade noch so um den Pfosten. Doch mit dem nächsten Angriff wurden die Alzeyer fündig: Diesmal hatte Meslem ganz freie Bahn, dribbelte durch die Mitte bis zum Strafraum und zog ab. Der Ball rauschte unten links ins Tornetz (15.).

Die Sonne brannte weiter vom Himmel und Schiedsrichter Jan-Vincent Ritter (Hochspeyer) gönnte allen erst mal eine Trinkpause (25.). Die Mombacher lösten sich ein wenig aus der Umklammerung und waren vorne durchaus bemüht. Aber es sprang nichts Zwingendes dabei heraus. „Wir haben drei Verletzte und es fehlen uns noch drei Urlauber“, informierte Fortuna-Abteilungsleiter Johann Grabowski in der Halbzeitpause.

Umstellung im zweiten Durchgang erfolglos

Nach Wiederbeginn stellten die Mombacher, die wie die Alzeyer im 4-4-2-System begonnen hatten, auf eine Dreier-Angriffskette um. Der Druck nach vorne fand zwar statt, aber ihre Bemühungen versandeten spätestens am Sechzehner. Gefährlicher blieben die Gäste, die ihrem zweiten Tor näher waren als die Platzherren dem Ausgleich.

Alzeys Eric Wischang zielte haarscharf vorbei (48.). Dann ballerte sein Teamkamerad Björn Grimm nach einer schönen Kombination über Weingärtner und Meslem den Ball freistehend übers Tor (51.). Schließlich traf der Alzeyer Pascal Mohr nach feinem Zuspiel aus kurzer Distanz sogar den Pfosten (75.). Mombach bemühte sich weiter um den Ausgleich. Aber ihre Chancen in einer sehr fairen Partie waren kaum eine Gefahr für die Gäste.

"Eine Energieleistung von der ersten bis zur letzten Sekunde."

Glückwunsch zu einem ganz wichtigen Sieg“, hob Spielertrainer Weingärtner an. „Einer war für die anderen da und wir haben taktisch super gearbeitet.“ Ein höherer Sieg sei zwar möglich gewesen: „Aber egal – Hauptsache erst einmal die drei Punkte“, betonte er, der wie sein Trainerpartner Kimnach durchgespielt hatte. Für Weingärtner war es einfach ein „geiles Spiel bei großer Hitze, nachdem wir drei Wochen komplett auseinander waren.“ Und: „Eine Energieleistung von der ersten bis zur letzten Sekunde.“

Dem schloss sich Kimnach gerne an: „Die Mannschaft hat sehr gut zusammengearbeitet. Nur müssen wir das zweite Tor machen. Denn leicht passiert ein dummes Tor nach einem Standard.“ Was ihn ebenfalls freute: „Aus dem Spiel heraus haben wir keine Chance zugelassen.“

Fortuna-Coach Jospip Zeravica resümierte: „Wir kommen ins letzte Drittel. Aber dann fehlt die zündende Idee oder der Mut zum Abschluss. Aber nach unserem großen Umbruch braucht das noch Zeit.“

SG RWO Alzey: Schneider – Rehbein, Niemann, Weingärtner, Kröhler – McColgan, Kimnach, Wischang (78. Sawano), Meslem – Mohr (78. Bumb), Grimm (88. Salfeld).



Aufrufe: 05.9.2021, 08:00 Uhr
Martin GebhardAutor