2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Ohne ein einziges Testspiel gehen die Spieler aus Münster-Sarmsheim in die Qualifikationsrunde des Kreispokals Mainz-Bingen.
Ohne ein einziges Testspiel gehen die Spieler aus Münster-Sarmsheim in die Qualifikationsrunde des Kreispokals Mainz-Bingen. – Foto: Astrid Salzmann

Kreispokal: Riesige Vorfreude aufs Comeback in Mainz-Bingen

Qualifikation zum Kreispokal bringt die ersten Fußball-Pflichtspiele seit fast acht Monaten

Mainz-Bingen. Mit der Qualifikation zur ersten Runde um den Kreispokal beginnt für die heimischen Amateure wieder der Ernst des Fußballerlebens. Nach der ellenlangen Corona-Zäsur sind die Teams zwar womöglich ein wenig aus der Übung – aber dafür heiß aufs Pflichtspiel-Comeback.

BW Münster-Sarmsheim fordert TSG Sprendlingen

„Wir freuen uns riesig, dass wir wieder kicken können“, sagt Kapitän Philip Merkelbach von den C-Klassen-Balltretern des SV BW Münster-Sarmsheim vor dem Duell mit B-Ligist TSG Sprendlingen. „Wir haben alle Bock drauf. Wo wir stehen, werden wir dann sehen – die TSG ist mit Sicherheit Favorit.“ Die Münster-Sarmsheimer haben noch kein einziges Testspiel absolviert. Coronatechnisch werde man „alle Maßnahmen treffen, die vorgeschrieben sind“. Sprendlingens Geschäftsführer Sebastian Schmidt stellt klar: „Wir wollen gewinnen, sehen es aber eher als Test an, da uns einige Leute fehlen. In jedem Fall sei es „sehr erfreulich, dass es wieder losgeht“.

Ebenfalls am Sonntag (15 Uhr) ist der SV Appenheim gegen den C-Klassen-Rivalen SV Gau-Algesheim II gefordert. „Wir können nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen, da ein Teil der Spieler in Urlaub ist“, sagt SVA-Sprecher Julian Friedrich. „Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht – und wir hoffentlich mal wieder eine Saison zu Ende spielen können.“ Wegen Corona habe man besondere Vorkehrungen getroffen. „Wir haben ein Hygienekonzept, im Vereinsheim ist nur Ausschank und Essensverkauf, aber kein Aufenthalt – dazu Maskenpflicht und Abstandsgebot.“ SVGA-Coach Björn Schaffer meint auf die Frage, wie es sich denn anfühle, nach so langer Zeit wieder an den Start zu gehen: „Die erste Zeit war es schon ein wenig ungewohnt, wieder auf dem Platz zu stehen. Schließlich sind sieben Monate Zwangspause nicht gerade wenig. Das bedarf dann schon einer guten Planung, die Jungs wieder an den regulären Trainingsbetrieb zu gewöhnen.“ Jetzt sei die Vorfreude unermesslich. „Ich denke, jeder Fußballer kann es kaum erwarten, dass es endlich richtig losgeht.“

SV Appenheim spendet komplette Einnahmen

Übrigens: Die kompletten Einnahmen des Kräftemessens zwischen SVA und SVGA gehen an die Opfer der Flutkatastrophe in Ahrweiler. „Das war eine Idee des Vorstands“, erklärt Friedrich. Auch wenn keine Mega-Kulisse zu erwarten ist, will der SVA ein Zeichen der Solidarität setzen – und zumindest einen kleinen Beitrag zur Bewältigung des enormen Leids der Menschen im Norden von RLP leisten.

In Frei-Weinheim steigt Ingelheimer Stadtderby

Bereits am Sonntag um 11.30 Uhr gibt die Landesliga-Reserve der Spvgg. Ingelheim ihre Visitenkarte beim VfL Frei-Weinheim II ab. Ob mehr als 100 Fans kommen werden? „Ich gehe davon aus, dass sich zum kleinen Stadtderby schon ein paar Zuschauer nach Frei-Weinheim verirren“, schmunzelt Ingelheims Coach Dirk Spitzbarth. „Nach so langer Zeit ist die Vorfreude, endlich wieder im Wettkampfmodus antreten zu können, auch bei uns groß. Dass es dann gegen Frei-Weinheim geht, freut mich umso mehr.“

Weitere Paarungen: SG Kempten/Dietersheim II – SG Bingerbrück/Weiler III (So., 11.30 Uhr), SG Gensingen/Grolsheim II – SG Sponsheim/Dromersheim II, FV Budenheim II – TSG Heidesheim II, Alemannia Waldalgesheim II – SG Bingerbrück/Weiler II, TSG Schwabenheim II – Fidelia Ockenheim II (alle So., 15 Uhr).


Aufrufe: 024.7.2021, 10:00 Uhr
Michael HeinzeAutor

Das könnte dich auch interessieren

Die zweite Mannschaft des VfL Fontana Finthen hält die Klasse.

VfL Fontana Finthen II sichert sich furios den Klassenerhalt

Ingelheimer Zweite schlägt Bosnjak +++ SGGG geht gnadenlos unter +++ Waldalgesheim II, Schwabenheim und Frei-Weinheim siegen auswärts +++ Remis zwischen Barbaros und Essenheim +++ Ebersheim lässt Drais keine Chance +++ Gau-Algesheim gewinnt gegen 03er
In der Partie zwischen der SG Gensingen/Grolsheim und der SV Gau-Algesheim gab es insgesamt zehn Treffer zu  sehen, die gleichmäßig verteilt wurden.

Achterbahnfahrt in Gensingen

Ebersheim punktet in Frei-Weinheim +++ SGKD in Torlaune +++ Zehn-Tore-Remis zwischen SGGG und Gau-Algesheim +++ Appenheim holt einen Zähler gegen 03er +++ Drais besiegt Ingelheimer Zweite +++ Bosnjak siegt nach Rücktritt von Amir Hodzic +++ Waldalgesheim II bezwingt Fidelia +++ Barbaros holt Erfolg in Schwabenheim
Der SKC Barbaros Mainz macht durch einen 5:3-Heimsieg über die zweite Mannschaft des SV Alemannia Waldalgesheim den Meistertitel und Aufstieg in die A-Klasse perfekt.

SKC Barbaros Mainz sichert sich den Titel

TSVgg. gibt Führung aus der Hand +++ Waldalgesheim II kommt zu spät zurück +++ Ingelheimer Zweite begräbt Frei-Weinheimer Aufstiegsambitionen +++ Gau-Algesheim mit Kantersieg in Relegation +++ Remis in Dietersheim +++ Bosnjak schlägt Fidelia +++ Ebersheim besiegt 03er +++ Appenheim unterliegt SGGG
Die zweite Mannschaft der Spvgg. Ingelheim zeigte eine starke Vorstellung.

Ingelheimer Zweite trotzt ungewohnten Umständen

03er siegen trotz schwacher Leistung +++ SGGG geht unter +++ Barbaros zeigt sich minimalistisch +++ Finther Kantersieg kurz vor Schluss unterbrochen +++ Ebersheim hält lange mit Gau-Algesheim mit +++ Punkteteilungen in Essenheim und Dietersheim +++ Frei-Weinheim gewinnt glanzlos
Der TSV Mainz-Ebersheim bezwingt den VfL Fontana Finthen II im Stadtderby in der Schlussphase.

TSV Ebersheim gewinnt in wilder Schlussphase

SV Gau-Algesheim und Ingelheimer Zweite mit Kantersiegen +++ Barbaros dreht in zweiter Halbzeit auf +++ Finther Zweite muss bittere Niederlage im Kesseltal schlucken +++ TSG Schwabenheim besiegt Waldalgesheim II +++ Nullnummer zwischen Essenheim und Bosnjak +++ Drais entscheidet Partie spät +++ Fidelia gibt Erfolg gegen SGGG aus der Hand