2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Die Sportfreunde Neuwerk haben den Kreispokal gewonnen.
Die Sportfreunde Neuwerk haben den Kreispokal gewonnen. – Foto: Sascha Köppen
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Kreispokal MG: Neuwerk gewinnt den Titel

Kreispokal Mönchengladbach-Viersen: Neuwerker gewinnen klar mit 5:2 gegen Mennrath. 2:1-Erfolg im Spiel um Platz drei bringt Giesenkirchen die Teilnahme am Niederrheinpokal.

Am großen Finaltag des Kreispokals in Mönchengldbach/Viersen am Ostermontag hat sich im Duell der Landesligisten im Spiel um Platz drei die DJK/VfL Giesenkirchen ein wenig überraschend mit 2:1 gegen den 1. FC Viersen durchgesetzt und sich damit für den Niederrheinpokal qualifiziert. Das entscheidende Tor fiel dabei erst eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit. Im Finale führten die Sportfreunde Neuwerk zur Pause mit 3:0 gegen Victoria Mennrath, siegten auch am Ende klar mit 4:2.

Mit Klick auf die Paarung geht es zum Ticker des Kreispokal-Finals!

Dass die Neuwerker im Finale bereits zur Pause mit 3:0 führen würden, hatte im Vorfeld wohl selbst in Neuwerk niemand erwartet. Doch das Resultat ging allerdings in der Tat auch in der Höhe in Ordnung. Die Mennrather waren von Beginn an nicht richtig auf dem Platz, die Sportfreunde hingegen hellwach. So kassierte der Bezirksliga-Spitzenreiter bereits in der sechsten Minute den ersten Gegentreffer, als Niklas Jonas den Ball für Christopher Hermes querlegte, der flach einschob. Die Neuwerker hatten auch in der Folge die besseren Chancen, zweimal scheiterte auf der Gegenseite aber auch Evgenij Pogorelov am starken Neuwerker Schlussmann Johannes Aldenhoff. Kurz vor der Pause wurde es dann bitter für die Neuwerker. Innerhalb von zwei Minuten erhöhten Lucas Lingen und erneut Hermes auf 3:0.

Auch nach der Pause gelang es den Mennrathern nicht, noch einmal der Anschluss herzustellen. Zwar gelang Noah Kubawitz noch ein Doppelpack für den Favoriten, doch der gelang nach der Pause auch Neuwerks Pascal Schmitz, zum 5:2 mit einem technisch hochfeinen Heber. Entsprechend euphorisch feierten die Neuwerker den Erfolg.

Sportfreunde Neuwerk – Victoria Mennrath 5:2
Sportfreunde Neuwerk: Johannes Aldenhoff, Patrick Kevin Scheulen (89. Michael Gordon Hermes), Devin Bürschgens, Maximilian Haupts, Jacob Küppers, Jörn Straßburger, Niklas Jonas, Sean Herrmann, Lucas Lingen (90. Janik Richter), Christopher Hermes (79. Florian Vitia), Pascal Schmitz - Trainer: Timo Rheindorf - Trainer: Erdogan Karaca
Victoria Mennrath: David Platen, Julius Benders (46. Jonah Tiskens), Malte Renner (29. Simon Littges), Konstantin Xenidis, Lukas Heller (29. Tobias Krämer), Noah Kubawitz, Nasser El Aboussi (46. Philipp Preckel) (65. Erdem Yildiray Eroglu), Philipp Bäger, Fabian Aron Szordykowski, Evgenij Pogorelov, Viktor Nishgalzew - Trainer: Thomas Rohrbach - Trainer: Simon Netten
Schiedsrichter: Matti Lambertz () - Zuschauer: 550
Tore: 1:0 Christopher Hermes (6.), 2:0 Lucas Lingen (42.), 3:0 Christopher Hermes (45.+1), 3:1 Noah Kubawitz (47.), 4:1 Pascal Schmitz (55.), 4:2 Noah Kubawitz (67.), 5:2 Pascal Schmitz (83.).

Spiel um Platz drei

Nach 16 Minuten führten die Giesenkirchener im Spiel um Platz 3 durch einen Treffer von Adiel Dias Lemos mit 1:0, und das in einer Partie, die schön massive Züge eines Sommerkicks mitbrachte. So ging es in einem ereignisarmen Spiel dann auch in die Pause.

Spätes Siegtor für Giesenkirchen

Die DJK/VfL Giesenkrichen gewann mit 2:1 gegen den 1. FC Viersen im Spiel um Platz drei.
Die DJK/VfL Giesenkrichen gewann mit 2:1 gegen den 1. FC Viersen im Spiel um Platz drei. – Foto: Sascha Köppen
Im zweiten Abschnitt hatten die Viersener schon deutlich mehr vom Spiel, was dann nach gut einer Stunde auch zu einem Handelfmeter führte. Den verwandelte Vensan Kilic sicher. Die Viersener versäumten in der Folge allerdings, sich weitere klare Chancen zu erspielen - oder in den wenigen erfolgreichen Fällen dann, diese zu verwerten. So bewahrheitete sich am Ende dann eine alten Fußballweisweit. Mit der ersten Chance der zweiten Halbzeit, einem Distanzschuss aus gut 25 Metern von Saher Kalaf, der sich traumhaft in den Winkel senkte, gewannen die Giesenkirchener letztlich die Partie und dürfen nun davon träumen, ein großes Los im Niederrheinpokal zu erwischen.

Lürrip siegt bei der Ü32

Zuvor im Finale der Ü32-Herren setzte sich der SV Lürrip mit 4:2 gegen die Sportfreunde Neuwerk durch. Nach einer 3:0-Führung kamen die Neuwerker noch einmal auf 2:3 heran und machten es richtig spannend, ehe die Lürriper die Partie kurz vor dem Ende entschieden. Nico Königs, Markus Roth, Michael Kretschmar und Michael Harrison trafen für die Lürriper, Patrick Güth und Felix Schiele für Neuwerk.

DJK/VfL Giesenkirchen – 1. FC Viersen 2:1
DJK/VfL Giesenkirchen: Christoph Paffrath, Marc Nickels, Dominik Zagrovic, Michael Miodek, Joel Mabela Samba, Orhan Yerli, Jordi Orbons, Fawad Mirzada, Nikola Kalchev, Emmanuel Adu, Adiel Dias Lemos - Trainer: Volker Hansen
1. FC Viersen: Patrick Becker, Leandro Dos Santos Haesler, Maximilian Pohlig, Adnan Aoudou, Timur Enes, David Abugo, Adel Hanifa, Miguel Jason Franz Bügler, Dominik Bogatzki, Daniel Martin De Leon, Vensan Klicic - Trainer: Kemal Kuc
Schiedsrichter: Ömer Celik () - Zuschauer:
Tore: 1:0 Adiel Dias Lemos (16.), 1:1 Vensan Klicic (62. Handelfmeter), 2:1 Saher Kalaf (89.).

Aufrufe: 018.4.2022, 18:20 Uhr
Sascha KöppenAutor