2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Schwere Aufgabe: Marco Senftleben (links), hier im Spiel gegen Jägersburg, muss mit dem TSV Schott beim Dritten Borussia Neunkirchen antreten.	Archivfoto: hbz/Jörg Henkel
Schwere Aufgabe: Marco Senftleben (links), hier im Spiel gegen Jägersburg, muss mit dem TSV Schott beim Dritten Borussia Neunkirchen antreten. Archivfoto: hbz/Jörg Henkel

Kompakt statt vogelwild

TSV Schott will in Neunkirchen auf Fehler der Borussia warten / Gonsenheim bei Elversberg II gefordert

Mainz. Im Saarland endet für die beiden Mainzer Fußball-Oberligisten die englische Woche. Während der SV Gonsenheim beim SV Elversberg II (Samstag, 15.30 Uhr) die Gelegenheit hat, das 1:1 in Hauenstein sowie den wichtigen 4:0-Erfolg gegen Wirges zu vergolden, geht es zeitgleich für den TSV Schott Mainz darum, aus dem Negativ-Sog auszubrechen.

Sechs von sieben Partien gingen zuletzt verloren, kein Team punktete in der Rückrunde seltener. Wobei die Aufgabe bei Borussia Neunkirchen denkbar schwer wird: Der Tabellendritte verlor von den jüngsten 17 Spielen nur eines - bei Top-Team Hauenstein.

Aber vielleicht kommt diese Herausforderung im Verbund mit dem nächsten Heimspiel gegen Spitzenreiter Koblenz für den TSV ja zur rechten Zeit, nachdem man zuletzt gegen Teams, die gegen den Abstieg kämpfen, große Probleme hatte. ,,Ich habe schon vor der Winterpause gesagt, dass wir noch nicht durch sind", versucht Ali Cakici die Sinne zu schärfen.

Statt geballter Offensive und vogelwildem Abwehrverhalten, wie zuletzt gegen die Kellerkinder Elversberg II (3:5) und Salmrohr (2:5), will der scheidende Cheftrainer in Neunkirchen eine kompaktere Elf aufs Feld schicken. ,,Auch mal auf Fehler der anderen warten", lautet die Kursvorgabe. Dass diese Spielweise den Mainzern durchaus liegen kann, zeigte beispielsweise der 4:2-Pokalerfolg gegen Wormatia Worms. ,,Wir sind jetzt mittendrin, das müssen wir akzeptieren", blickt Cakici auf die Tabelle, in der die Abstiegszone nur sechs Zähler entfernt ist, ,,und Neunkirchen wird eine brutale Aufgabe."

Eine Aufgabe, bei der auch Alexander Motz wieder im Mittelpunkt stehen wird. Der 19-Jährige vertritt vermutlich bis Saisonende Stammtorwart Patrick Manthe, der sich beim 0:1 in Jägersburg eine doppelte Gesichtsfraktur zugezogen hat und operiert wurde. ,,Motzi ist ein Kühlschrank", sagt Cakici, ,,von seinen Bewegungsabläufen her wirkt er etwas unorthodox, aber er ist absolut sicher in seinen Aktionen. Wir können ihm vertrauen." Igor Heizmann kehrt in den Kader zurück.

Gute zehn Autominuten vom TSV entfernt treten die Gonsenheimer an, die in der Tabelle bis auf einen Zähler an den Stadtrivalen herangerückt sind, bei einem Spiel weniger auf dem Konto. Da die erste Elversberger Mannschaft erst am Montag antritt, steht personellen Verstärkungen beim Regionalliga-Unterbau nichts im Weg. Beim SVG bricht die zuletzt so stabile Abwehrkette auseinander: Innenverteidiger Jan Itjeshorst ist beruflich verhindert, Rechtsverteidiger Maximilian Goll fehlt aus privaten Gründen für drei Partien, auch der kranke Lukas Harden steht wohl nicht zur Verfügung, genauso wenig wie die erst im leichten Lauftraining befindlichen Jonas Raltschitsch und Marc Beck. Ohne fünf Abwehrspieler wird es schwierig, die Auswärts-Fünferkette zusammenzubekommen. Jonas Eichbladt, der im Winter vom SVW Mainz zur Gonsenheimer U19 kam und sich bereits bestens zurechtfindet, ist eine Option im Deckungszentrum. ,,Ziel ist immer ein Sieg", kündigt Trainer Jörg Jansohn an, ,,wir müssen wieder unsere Auswärtsmentalität an den Tag legen und kämpfen bis zum Umfallen."



Aufrufe: 025.3.2016, 08:00 Uhr
Torben SchröderAutor