2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Conzelmann
F: Conzelmann

Knapper Sieg für Albstadt

Starker Auftritt des FC 07 in Hälfte eins gegen Ilshofen

Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf haben die Verbandsliga-Kicker des FC 07 Albstadt am vergangenen Samstag eingefahren. Mit 1:0 besiegten die Blau-Weißen den TSV Ilshofen.

FC 07 Albstadt - TSV Ilshofen 1862 1:0
Nach dem 2:2 gegen Göppingen am vergangenen Mittwoch blieb dem FC 07 Albstadt kaum Zeit zur Erholung. Nur drei Tage später ging es am Samstag wieder vor heimischem Publikum um Punkte gegen den siebtplatzierten TSV Ilshofen.

Erfreuliche Nachrichten gab es bereits vor dem Anpfiff zu vermelden. FC-Torhüter Mario Aller hat seine Langzeitverletzung auskuriert und kehrte in die Stammelf zurück. Und auch Stürmer Lars Eschment, der sich in der Begegnung mit Göppingen unter der Woche den Fuß geprellt hatte, konnte seine Kickstiefel schnüren. Dementsprechend präsentierte sich Albstadt selbstbewusst und verbuchte von Beginn an die besseren Spielanteile. In der 14. Minute gelangte die Mannschaft von FC-Trainer Alexander Eberhart zur ersten Torchance. Nach starkem Zusammenspiel mit Eschment kam Pietro Fiorenza aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, Ilshofens Torwart Jürgen Groß fischte den Ball allerdings mit einer Glanzparade aus dem langen Eck. Bei Eschments folgendem Eckball köpfte Armin Hotz das Leder dann etwas zu druckvoll, so dass dieses vom Rasen aus knapp über den Querbalken tropfte. In der 21. Minute pfefferte Fiorenza einen Freistoß aus 20 Metern haarscharf über das Lattenkreuz. Nur wenig später scheiterte Fiorenza nach Marc Bitzers Flanke aus dem Halbfeld erneut an Groß.

In Minute 26 war es dann aber soweit: Eine starke Kombination der Nullsiebener hatte zur Folge, dass Seref Bagli den Ball von der linken Seite auf den im Sechzehner heranstürmenden Felix Loch querlegte. Dieser knallte das Spielgerät aus dem Lauf heraus zum 1:0 in die Maschen. Auch nach der Führung blieben die Hausherren das gefährlichere Team. Der TSV bemühte sich zwar immer wieder Nadelstiche zu setzen, kreierte allerdings nur vereinzelte Halbchancen und scheiterte meist bereits vorher an der kompakten Defensivabteilung des FC 07. Eine falsche Entscheidung traf Albstadts Torschütze Loch in der 39. Minute auf der anderen Seite. Anstatt das Leder auf den besser positionierten Fiorenza zu passen, schloss er aus zu spitzem Winkel mit der Pike ab und verfehlte den Ilshofener Kasten. Anzukreiden waren den Blau-Weißen während der ersten 45 Minuten ansonsten ausschließlich die oftmals hohen Pässe aus dem Halbfeld, mit denen Fiorenza und Eschment meist nur wenig anzufangen wussten.

Wenig ereignete sich zu Beginn der zweiten Hälfte. In den ersten zehn Minuten tat sich so gut wie nichts, bis sich Ilshofen dann die erste und einzige Großchance erarbeitete. Simon Wilske überspielte die Albstädter Abwehr mit einem langen Ball auf Benjamin Kurz, der alleine vor dem Tor jedoch zu unkonzentriert agierte und leichtfertig vergab. Ilshofen übte nun mehr Druck aus und sorgte öfters für Gefahr vor dem Albstädter Tor. Die Gastgeber brachten in Sachen Angriffsspiel dagegen kaum mehr etwas auf die Reihe. Zusätzlich schlichen sich im Spiel der Nullsiebener unnötige Ballverluste ein. Doch die Abwehr der Blau-Weißen hielt stand. Mit zunehmender Spielzeit verhinderten die Hausherren außerdem durch geschickte Fouls immer wieder, dass Ilshofen sein Spiel richtig zur Entfaltung brachte. Aus den daraus resultierenden Standardsituationen machten die Gäste dann schlichtweg zu wenig. Man musste aber auch sagen, dass sich sowohl FC-Keeper Aller, als auch die beiden Innenverteidiger Abdussamed Akbaba und Armin Hotz bei den scharfen Hereingaben des TSV keine Blöße gaben. Aufgrund dieser Tatsachen und da die Albstädter sich während den verbleibenden Minuten nur noch aufs Konterspiel konzentrierten, ergab sich eine ereignisarme Schlussphase. Am Ende verbuchte die Eberhart-Truppe den vor allem aufgrund der ersten Halbzeit verdienten „Dreier“.

FC 07 Albstadt: Aller; Akbaba, Bitzer, Eschment (90. Maier), Aktepe (72. Ugarte Nieto), Andreas Hotz, Loch (84. Güven), Fiorenza, Bagli, Armin Hotz, Letsch.

Schiedsrichter: Manuel Hellwig (SV Böblingen) - Zuschauer: 270
Tore: 1:0 Felix Loch (25.).

Aufrufe: 09.5.2016, 09:05 Uhr
ZOLLERN-ALB-KURIER - SVAutor