2024-06-04T08:56:08.599Z

Elf der Woche

KLB1-Elf: Kanter- statt Katerstimmung

+++ FSG mit Sturm-Duo der Superlative +++ Flamann mit "Tor des Monats" dabei +++ Döhring und Kocas im Gleichschritt zur Rekordnominierung +++

Den Vorwurf nach dem Aufstieg nur noch mit halber Kraft zu spielen, muss sich die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen nach diesem Wochenende definitiv nicht gefallen lassen. Stattdessen überrollte die Schneider/Melius-Truppe Kardes Spor Gießen mit 13:0 und steht mit vier Vertretern an der Spitze der aktuellen FuPa-Elf. Der FSV Beuern ist nach dem ersten Dreier seit Mitte April und dem Zehnten im Saisonverlauf mit drei Akteuren dabei.

Beim FC Besa Gießen darf man sich nicht nur über den perfekt gemachten Relegationsplatz, sondern auch über zwei Nominierungen freuen. Frankenbach/Vetzberg und Dorf-Güll entsenden nach ihren Auswärtssiegen je einen Akteur in die Elf der Woche.

Hier die gewohnte Kurz-Analyse:



Tor: Sonderlich viel hatte Villingen Routinier zwischen den Pfosten gegen Kardes Spor nicht zu tun. Wenn die Gießener aber doch mal zu einem Entlastungsangriff ansetzten, war André Lippmann sofort voll da und hielt seinen Kasten damit zum 16. Mal in 31 Partien sauber.

Abwehr: Anders als Lippmann konnte Kapitän Felix Brandt die Beschäftigungslosigkeit dazu nutzen, sich ins FSG-Offensivspiel mit einzuschalten, und das erfolgreich. Mit den Treffern zum 2:0 und zum 3:0 gelang dem 24-jährigen Lehramtsstudenten der erste Doppelpack in dieser Saison. Das erste Saisontor überhaupt erzielte Mathias Abo vom SV Dorf-Güll. Der zwischen Torhüter- und Abwehrposition vielseitig einsetzbare Abo traf zehn Minuten vor Schluss zum 2:1 gegen Allendorf/Lahn II und drehte damit endgültig die Partie zu Gunsten seines SV, der am Schluss 3:1 siegte.

Beuerns Kapitän André Decher war im Gegensatz zu seinen Kollegen in der FuPa-Defensive häufiger hinten gefordert. Bei den schnellen Konterversuchen des ACE Gießen war der 27-jährige aber stets auf seinem Posten und klärte in brenzligen Situationen.

Mittelfeld: Zuletzt trat Frankenbachs Yannick Martin nicht selten als Torschütze in Erscheinung. Dieses Mal verdiente er sich seine Nominierung mit hoher Laufbereitschaft und schönen Zuspielen in die Spitze. Ruben Meuschke zeigte als Strippenzieher im Mittelfeld seines FSV Beuern eine klasse Leistung. Immer anspielbar und mit guter Übersicht ausgestattet verhalf er dem FSV zum 2:1-Erfolg gegen den ACE, trotz eines 0:1-Rückstandes.

Vedat Kocas und Neuling Haxhi Radogoshi von Besa Gießen bildeten im Duell gegen Verfolger Salzböden/Odenhausen ein immer gefährliches und mit viel Offensivdrang ausgestattetes Mittelfeld-Duo, dem zwar ein Tor verwehrt blieb, das aber für viel Wirbel sorgte.

Sturm: „Tor des Monats“, Sonntagsschuss, wunderschön. Es gibt viele Superlativen für Kevin Flamanns sensationelle Bogenlampe zum 1:1-Ausgleich gegen den ACE gut fünf Minuten vor dem Kabinengang. Aus 30-Metern hämmerte der 23-jährige per Direktabnahme seinen Volleyschuss unhaltbar in die Maschen des ACE-Kastens und kassiert dafür zurecht seine erste Nominierung in der Wochenauswahl.

Superlativen sind aber auch für das Offensiv-Duo der Villinger, Florian Schneider und Michael Döhring, angebracht. Döhring ließ sich von einem verballerten Strafstoß gegen Kardes Spor nicht aus der Ruhe bringen, traf im weiteren Spielverlauf noch zweimal und legte ein Tor vor. Damit heimst er im Gleichschritt mit Besas Vedat Kocas die siebte Nominierung ein – Rekord! Schneider stellte dagegen am Sonntag seinen eigenen Rekord ein und kam auf vier Buden, sowie vier Assists. Das macht insgesamt 40 Treffer in 28 Liga-Spielen.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Dienstagfrüh, 8 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Zudem bitten wir euch falsche oder veränderte Positionsangaben der Spieler entweder zu korrigieren oder uns mitzuteilen!

Aufrufe: 020.5.2015, 08:00 Uhr
Tim GeorgAutor