2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche

KLA Alsfeld Elf der Woche: Mücke dreifach belohnt

+++ FSG-Akteure in fast allen Mannschaftsteilen +++ Schwalmtal entsendet zwei Stürmer +++

Neue Woche und wieder honorierten die FuPaner die besten Leistungen in der Kreisliga A Alsfeld und wählten sie in die FuPa-„Elf der Woche.“ Dabei ist Abwechslung trumpf. Alle elf Spieler feiern ihre Premiere in der Wochenauswahl. Diesmal sticht die FSG Mücke/Weickartshain heraus. Am vorletzten Wochenende noch spielfrei, ist die Elf von Nico Kornmann diesmal gleich mit drei Akteuren in drei Mannschaftsteilen vertreten. Kein Wunder nach dem ersten Erfolg seit fünf Partien. 4:0 gewann die FSG bei der allerdings noch sieglosen SG Appenrod/Maulbach.

Zu einem Remis der unterhaltsamen Sorte reichte es für Tabellenführer SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen, die dadurch zwei Akteure entsendet – ebenso wie die SG Schwalmtal. Der SV Langd, die SG Romrod/Zell, die SG Rüddingshausen/Londorf und die Sportfreunde Burkhardsfelden sind jeweils einmal dabei.

Hier die gewohnte Kurz-Analyse:

Tor: Zwar musste Langds-Keeper und Vizekapitän David Hauf bei der 3:3-Punkteteilung gegen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod gleich dreimal hinter sich greifen, war aber vor allem in den ersten 45 Minuten bester Mann seiner Truppe. Die ohne Abwehrchef Thim Fritz neu formierte Langder-Abwehrreihe führte dazu, dass Hauf häufiger eingreifen musste, als ihm lieb war.

Doch der Schlussmann glänzte mit Paraden und verhinderte so einen noch höheren Rückstand als 0:2. In Durchgang zwei wachten seine Vorderleute auf und Hauf musste sich nur noch einmal, zum leistungsgerechten 3:3 in der 80. Minute, geschlagen geben. Dennoch ist es ihm zu verdanken, dass Langd überhaupt einen Punkt mit aus der Begegnung nahm.

Abwehr: Im Defensivverbund findet sich der erste Mücker der Ehrenauswahl. Verteidiger Lucas Zimmer behielt auch bei den Offensivaktionen der gegnerischen Spielgemeinschaft einen kühlen Kopf und sorgte mit seinem Einsatz dafür, dass der eigene Kasten sauber blieb. Am Wochenende noch Kontrahenten, in der „Elf der Woche“ vereint nebeneinander in der Abwehr heißt es für die beiden anderen Defensivspezialisten. Fabian Musch führte seine SG Romrod/Zell gegen die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen nicht nur als Kapitän auf den Platz, sondern dirigierte auch seine Nebenmannen auf dem Feld erfolgreich, sodass Reiskirchen den Romrodern nur einmal ein Ei ins Nest legen konnte, und Muschs SG damit zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen blieb.

Nebenmann Adrian Roskosch von der gegnerischen Spielgemeinschaft sorgte, entgegen seiner eigentlichen Aufgabe, Tore zu verhindern, diesmal als Goalgetter für Aufsehen. Sein als Flanke getarnter Schuss senkte sich unhaltbar hinter Romrod-Torwart Arne Specht zum 1:1-Ausgleich in den Winkel. Damit bescherte Roskosch sich selbst den ersten Saisontreffer und seinem Team den Punktgewinn und damit auch weiter die Spitzenposition der Klasse.

Mittelfeld: Reiskirchens Vizekapitän Christian Nerlich zeigte als Mittelfeldmotor der SG eine klasse Leistung und war immer wieder als Passgeber an den vielen, ungenutzten Chancen des Tabellenführers beteiligt. Ein Tor blieb ihm aber, anders als seinen drei Nebenmännern, verwehrt. So brachte Rüddingshausen/Londorf- Spielertrainer Nikolai Buß mit seinem fünften Saisontreffer seine SG bei der SV Harbach in Führung. Am Ende reichte sein Tor immerhin zu einem 1:1-Unentschieden.

Selbst zwei erzielte Treffer von Marco Vollhardt reichten auch der SF Burkhardsfelden nicht zum Erfolg. Doch beim 4:4-Torfestival gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen glich Vollhardt aber sowohl zum 2:2 als auch zum 3:3 aus und brachte seine Farben damit immer wieder in die Partie zurück. Florian Schnell von Mücke/Weickartshain netzte dagegen zum 3:0 seiner FSG kurz nach der Pause ein und brachte seine Mannen damit endgültig auf die Siegerstraße.

Sturm: Auf Torjäger Patrick Kraus ist in Mücke verlass. Mit seinen Saisontoren acht und neun zum 1:0 und zum 4:0 verpasste er dem Sieg der Spielgemeinschaft den passenden Rahmen. Flankiert wird er in dieser „Elf der Woche“ von den Schwalmtalern Sebastian Sandner und Dennis Schmidt, die mit ihrer Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten im Alleingang für den 4:0-Erfolg beim TSV Burg/Nieder-Gemünden sorgten. Sandner trug sich zur Führung gegen den TSV Burg/Nieder-Gemünden in die Torschützenliste ein. Die Show stahl ihm aber der früh (8.) eingewechselte Torschütze vom Dienst Dennis Schmidt.

Dreimal konterte Schwalmtal nach der Pause perfekt, dreimal hieß die letzte Station Dennis Schmidt. Mit seinen Treffern acht bis zehn schob er sich nicht nur in der Torjägerliste der KLA Alsfeld auf Rang drei, sondern schoss seinen Farben zum zweiten Sieg in Folge. Schwalmtal legte damit weiter Punkte zwischen sich und die Abstiegsränge.


Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Dienstagfrüh, 8 Uhr (LÄNGERE VOTING-ZEIT!!!) könnt ihr eure Stimme abgeben.

K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen.

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch




Aufrufe: 015.10.2014, 11:00 Uhr
Tim GeorgAutor