2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Schießt Oberau zurück: Christina Erhardt (r./im Duell mit Sabrina Seidl) gelingt das 1:2. FOTO: KÖGL
Schießt Oberau zurück: Christina Erhardt (r./im Duell mit Sabrina Seidl) gelingt das 1:2. FOTO: KÖGL

Kein Sieger im Derby: Murnau verspielt Führung

Murnau und Oberau trennen sich 2:2 – Mehr Zuschauer als beim Männer-Spiel zuvor.

Murnau – So gut sich die Murnauer Fußballfrauen in der Rückrunde entwickelt haben: Es gibt Dinge, die sie noch lernen müssen. „Die Ruhe zu bewahren“, sagt Edmund Koller, ihr Trainer. Er machte es vor. Nach dem 2:2 gegen Oberau setzte er sich mit ein paar Spielerinnen in der TSV-Gaststätte zusammen. Über das Derby und die vergebene 2:0-Führung sprach er noch nicht. Erst einmal wolle er sich Gedanken darüber machen. In Ruhe.

Zwei Tage später, am Montag, redete Koller – und fand einen Knackpunkt: das 1:2-Anschlusstor des FCO. Wenn das zehn Minuten später gefallen wäre, dann „passiert nichts und wir gewinnen das Spiel“. Aber es lief anders. Sein Team vergaß, dass es Fußballspielen kann. Die Murnauerinnen bolzten nur noch. Einzige Ausnahme, die der Coach hervorhebt: Marina Siegl, seine Innenverteidigerin. Aber: Oberau glich aus. Und es hätte noch besser für die Gäste kommen können. In der Schlussphase stand Michaela André vor dem leeren Tor, doch Laura Fischer klärte. Nicht nur deshalb nennt Koller die Leistung „überragend“.

Nach dem Abpfiff ärgerten sich beide Teams über vergebene Chancen. Oberau am Ende, Murnau am Anfang. Gäste-Trainer Florian Elgas räumt ein: „Zur Pause hätte es auch 4:0 für Murnau stehen können.“ Der FCO brauchte eine Halbzeit lang, um sich auf das aggressive Pressing einzustellen. Man kannte das bislang nicht von Murnau. „Mit der Spielweise überraschen wir jeden Gegner“, sagt Koller und ergänzt: „Vor zwei Monaten hat das noch nicht so ausgesehen.“ Franziska Fischer und Antonie Albrecht erzielten die 2:0-Führung für den TSV, Christina Geipl und Andre glichen aus. Letztlich einigten sich beide Trainer auf ein „gerechtes Unentschieden“. Elgas sah ein „richtig gutes Derby“. Koller sprach von „Werbung für Frauenfußball“. Der Zuspruch passte auch. An die 100 Zuschauer kamen an die Poschinger-Allee – deutlich mehr als zuvor in der Männer-Kreisliga.

Aufrufe: 018.4.2017, 15:13 Uhr
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt: am/kuAutor