2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Die Young Boys erlebten eine böse Überraschung gegen den VfL.
Die Young Boys erlebten eine böse Überraschung gegen den VfL.

Kalte Derbydusche für YBR im Ringelbach

TSG Young Boys Reutlingen - VfL Pfullingen 0:4

Wer hätte das gedacht, dass die Pfullinger Class-Elf die seit elf Spielen ungeschlagenen Young Boys so eindeutig im Landesliga-Spitzenspiel und Lokalderby beherrscht. Das 0:4 war ein echter Paukenschlag.

Die Kicker aus Pfullingen bezwangen am Sonntag im Spitzenspiel vor 420 Zuschauern auf dem Reutlinger Ringelbach-Sportgelände die favorisierten TSG Young Boys, und mit nun 41 Punkten klettert die Class-Elf auf Platz zwei. Die Hausherren hatten zu Beginn mehr Spielanteile, klare Möglichkeiten blieben aber aus. Die Gäste standen sehr kompakt und schalteten bei Ballgewinn sofort auf Offensivspiel um. So wie in der 14. Minute, als nach einer schnellen Kombination über mehrere Stationen am Ende Christopher Leuze frei im Strafraum den Ball bekam und unbedrängt zum 0:1 einschob. Nur zwei Minuten später nahm VfL-Kapitän Florian Gekeler aus 20 Metern Maß, doch YBR-Schlussmann Greco klärte mit einer Glanztat zur Ecke. Die beste Chance der Gastgeber bis dahin hatte Felix Anrich, der nach einem Freistoß von Ex-Profi Kern völlig freistehend den Ball am VfL-Gehäuse vorbeiköpfte (17.). Nach einer halben Stunde nochmals Glück für den VfL: Abdoulie Drammeh setzte einen Schuss an den Pfosten. Pfullingen blieb gefährlich. Nach einem Freistoß von Harun Güney schraubte sich Jochen Frey am höchsten und köpfte noch vor der Pause das 2:0 für die Echaztäler. Nach Wiederanpfiff wurde die Partie noch einseitiger: Der VfL fuhr immer wieder brandgefährliche Konter und hatte eine Vielzahl von besten Torchancen. Das 3:0 folgte aus einer Ecke, Frey war erneut zur Stelle und köpfte seinen zweiten Treffer. Den vielumjubelten 4:0-Endstand erzielte der nach vorne geeilte Defensivkünstler Bernd Maier praktisch mit dem Schlusspfiff.

TSG Young Boys Reutlingen: Greco - Drammeh, Venter (72. Bas), Kern, Semere (28. Kunst), Tunjic, Anrich, Gürol, Öztürk, Karasaliovic (54. Gerdes), Acar.

VfL Pfullingen: Hirrlinger - Hauser, Haussmann (72. Ziegelmüller), Leuze, Frey (88. Frey), Bochinger, Gekeler, Maier, Biber, Ünal, Güney (68. Scheurer).

Tore: 0:1 Leuze (14.), 0:2, 0:3 Frey (42., 70.), 0:4 Maier (90.).

Stimmen zum Spiel:

Steven Schanz (Trainer TSG Young Boys Reutlingen): "Das ist eine bittere, aber verdiente Niederlage für uns. Wir haben kollektiv nicht funktioniert und uns komplett den Schneid abkaufen lassen. Wir dürfen aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Es sind noch 24 Punkte zu vergeben und alles ist möglich."

Thorsten Bauer (Vorsitzender TSG Young Boys Reutlingen): "Hochmut kommt vor dem Fall. Wir haben vieles vermissen lassen und zu Recht gegen einen starken Gegner verloren. Wir kommen aber hundertprozentig wieder zurück."

Jochen Class (Trainer VfL): "Wir haben diszipliniert agiert und stark gegen den Ball verteidigt. Unsere Strategie ist komplett aufgegangen. Keiner war sich zu schade für den Mitspieler zu laufen. Unsere Chancenauswertung war deutlich besser als zuvor. Wir wollen weiterhin unter die besten fünf Teams kommen."

Aufrufe: 020.4.2015, 09:05 Uhr
Südwestpresse / GIOVANNI DE NITTOAutor