2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Er wird die Spielvereinigung in Richtung Mombach verlassen: Der Ingelheimer Maurice Fischer. F: Boor
Er wird die Spielvereinigung in Richtung Mombach verlassen: Der Ingelheimer Maurice Fischer. F: Boor

Ingelheim Zünglein an der Waage?

Feststehender Absteiger spielt noch gegen Aufstiegsaspiranten

Ingelheim. Der Blick richtet sich nach vorn. Die Spielvereinigung Ingelheim hat mit der 1:4-Niederlage in Waldalgesheim endgültig auch rechnerische keine Chance mehr, vom letzten Tabellenplatz der Fußball-Verbandsliga Südwest wegzukommen. Mit acht Zählern auf dem Konto können die Rotweinstädter in den verbleibenden vier Spielen die Lücke von 13 Punkten zum Vorletzten, dem Ludwigshafener SC, definitiv nicht mehr schließen. ,,Die Planungen für die nächste Saison in der Landesliga laufen, wir wollen in den restlichen Partien Spielern Einsatzzeiten geben, die in der jüngeren Vergangenheit nicht so zum Zuge gekommen sind", kündigt Tobias Lautz an. So will der Ingelheimer Trainer beispielsweise am Sonntag im Heimspiel gegen die SG Rieschweiler (Anstoß am Blumengarten um 15 Uhr) Amit Subash Yadav eine Chance geben, ,,Er hat sich in den Trainingseinheiten der vergangenen Wochen immer voll reingehängt und sich einen Einsatz verdient", sagt Lautz.

Mit dem feststehenden Wechsel von Jonathan Trost, Maurice Fischer und Peter Staegemann werden die Ingelheimer definitiv drei ihrer Stammspieler verlieren. ,,Auch wenn sie wie die ganze Mannschaft nicht immer alles abgerufen haben, was sie können, hätten wir sie gerne gehalten", sagt der Trainer, der aber auch Verständnis für den Wechselwunsch hat. Die sportliche Perspektive, in Mombach weiter Verbandsliga spielen zu können, und wohl auch finanzielle Anreize dürften da ausschlaggebend gewesen sein. Bekanntlich wird bei kaum einem Verein so wenig gezahlt wie am Ingelheimer Blumengarten.

Die veränderte Blickrichtung auf die letzten Saisonspiele bedeutet aber keineswegs, dass die Spvgg. kampflos Punkte abgeben will. Gerade gegen Rieschweiler, das sich ganz leise, still und heimlich zum Favoriten auf Tabellenplatz zwei gemausert hat, hat das Schlusslicht im Hinspiel eine seiner besten Saisonleistungen abgerufen und äußerst unglücklich 0:1 verloren. Da gibt es noch etwa gutzumachen. Lautz geht davon aus, dass besonders die Abwehr gefragt sein wird. ,,Rieschweiler hat eine starke Offensive", weiß der 28-Jährige. Die beiden wirkungsvollsten Angreifer der SG, Stefan Maul und Quincy Johnny Henderson, haben am vergangenen Wochenende beim eindrucksvollen 6:1 gegen den FV Dudenhofen, immerhin kein Nobody in der Liga, wieder jeweils zwei Mal getroffen.

Auf gar keinen Fall will Tobias Lautz die Klasse mit dem Makel verlassen, im Kalendejahr 2016 nicht einen einzigen Punkt erobert zu haben. Vier Gelegenheiten, dies zu verhindern bleiben noch. Mit Punkten gegen Rieschweiler und vielleicht im letzten Saisonspiel in Morlautern, könnte die Spvgg. sogar noch zum Zünglein an der Waage im Kampf um den Relegationsplatz werden.



Rückblick

- Das Hinspiel am 18. Oktober 2015 gewann die SG Rieschweiler knapp mit 1:0. Quincy Johnny Henderson erzielte das Tor des Tages bereits in der 20. Minute. Der AZ-Berichterstatter attestierte der Spvgg., die mit Macht auf den Ausgleich drängte, eine gute Leistung. Wie so oft scheiterte sie aber an der schlechten Chancenverwertung.

Aufrufe: 029.4.2016, 14:00 Uhr
Andreas SchererAutor