2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines

"In der Rückrunde voll durchstarten"

Der FuPa-Schnellcheck mit Sandra Keßeler, Vize-Kapitänin bei den Damen des TSV Aufderhöhe.

Der Vorsprung ist nicht sehr üppig. Nur ein Zähler trennt die Damen des TSV Aufderhöhe in der Bezirksliga vom ersten Abstiegsplatz. Der Sturz in die Kreisliga soll jedoch vermieden werden, das erklärt Sandra Keßler - wenig überraschend - in einem netten Interview. Am Ende der Saison soll es mindestens der siebte Tabellenplatz sein.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?
Sandra Keßeler Zu Beginn waren wir sehr zufrieden. Aus den ersten sieben Spielen haben wir 14 Punkte geholt – und dabei gegen die aktuell beiden besten Teams der Liga ein Unentschieden rausholen können. Ab dem 8. Spieltag allerdings konnten wir nicht mehr das zeigen, was wir können und seither auch keinen Dreier mehr einfahren. Wir sammeln nun alle Kräfte in der Winterpause und geben unseren Körpern mit Lebkuchen und Schoko-Nikoläusen die nötige Energie, um dann in der Rückrunde voll durchzustarten.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Keßeler Wir sind zurzeit Achter und damit eigentlich auch zufrieden – wäre da nicht der sehr geringe Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Dieser liegt nämlich nur einen Punkt entfernt. Klar hatten wir das ein oder andere Mal Pech, haben oft die Latte getroffen oder auch mal eine hundertprozentige Chance vergeben – aber alles in allem haben wir eben auch nicht das gezeigt, was wir können.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Keßeler Uns alle, inklusive unserer Trainer. Wir sind eine tolle Truppe und haben immer Spaß. Klar hängen die Köpfe nach so einer Pechsträhne, aber wir halten trotzdem immer zusammen. Daher gibt es innerhalb unserer Mannschaft auch super viele Mädels, die schon ihr halbes Leben beim TSV spielen.

Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Maßnahmen im Training? Überbelastung?
Keßeler Das ist in unserer Mannschaft eigentlich relativ leicht zu schildern. Die meisten Verletzungen entstehen im Zweikampf mit sich selbst oder mit eigenen Spielerinnen. Wir hatten allein zwei Spielerinnen mit Knochenbrüchen, die sich ohne Fremdeinwirkung verletzt haben. Dazu noch einen Bänderriss und erst letztens sind zwei TSVlerinnen beim Spiel mit den Köpfen zusammengestoßen. Mittlerweile sind aber alle Verletzungen weitestgehend auskuriert – zum Glück.

Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?
Keßeler Es bleibt beim aktuellen Kader.

Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Keßeler Die Vorbereitung startet am 16. Januar. Neben einigen Testspielen werden wir auch beim Hallenturnier antreten.

Welche Hallenturniere spielt Ihr?
Keßeler Am 22. Januar nehmen wir am Hallenturnier des SSVg 06 Haan teil.

Wie lauten die Ziele für die Rückrunde?
Keßeler Das oberste Ziel heißt Klassenerhalt. Also weg aus der Abstiegszone, Punkte und Selbstvertrauen sammeln. Schön wäre etwas in Richtung fünfter bis siebter Platz.

Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen?
Keßeler Gewalt hat auf dem Fußballfeld nichts verloren – egal in welcher Liga. Teilweise bekommen wir das auch bei den Herren-Spielen mit und sind sehr erschrocken. Der Respekt gegenüber Mitspielern, Zuschauern und dem Schiedsrichter sollte immer bewahrt werden. Stichwort „Fair Play“.

Aufrufe: 01.1.2017, 21:09 Uhr
FuPaAutor