2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
F: Guido Abels
F: Guido Abels

Hau wäre mit einem Punkt einverstanden

Kreisliga A: Spitzenreiter Voreifel kontra Merzenich

Die Kreisliga A spielt „vor“. Wegen des Maifeiertags am Sonntag absolvieren zehn Liga-Vertreter heute Abend ihre Spiele. Genereller Anstoß ist um 19 Uhr. Ausnahme: Die Paarung zwischen Welldorf-Güsten und dem Verein für Volks- und Jugendspiele Winden wird erst um 19.30 Uhr angepfiffen.

Die Jagd auf Spitzenreiter SG Voreifel ist eröffnet – bestimmt aus Sicht des engsten Verfolgers Grün-Weiß Welldorf-Güsten. Nach den Patzern von Birkesdorf und Düren 77 am letzten Sonntag ist die Mannschaft von Trainer Winni Ronig der SG direkt auf den Fersen. Zwei magere Pünktchen, dafür aber mit einem mehr absolvierten Spiel, trennen die beiden Protagonisten auf den Titelgewinn. „Natürlich wollen wir das Spiel gegen Winden gewinnen, drei Punkte sind angesagt“, beschreibt Welldorf-Güstens Coach die Ausgangslage, hofft, dass am Ende der 90 Minuten seine Aussage bestätigt wird. Aber er warnt auch vor den Gästen. „Für mich zählt Winden zu den spielstärksten Mannschaften der Liga. Es wird verdammt schwer, für die Zuschauer wird es sicherlich ein hochinteressantes und packendes Spiel“, mutmaßt Ronig. Für die Gäste scheint die Saison gelaufen. „Eine sehr zufriedenstellende“, hat Trainer Bastian Neumann bereits konstatiert. So spekuliert der Gast mindestens auf einen Punkt.

Gewinnt die SG Voreifel alle restlichen Spiele? Spekuliert wird bei den Verfolgern viel. Was auch Trainer Guido Hau weiß. „Es wäre aber erstaunlich, wenn wir noch alle Spiele in der Rückrunde gewinnen würden. Ich wäre jetzt gegen den SC Merzenich schon mit einem Punkt zufrieden. Denn auf uns wartet ein äußerst schwieriger Gegner“, spricht Hau mit Hochachtung vom SC. Natürlich spielt man auf drei Punkte. „Aber, wie gesagt, unter Umständen sind wir auch mit einem Remis zufrieden, denn dann haben wir es noch immer selbst in der Hand, den Titel zu holen.“

Dass der 1:0-Sieg knapp aber nicht unverdient war, wurde Ederens Trainer Georg Rothkranz von seinem Gegenüber in Lohn, Daniel Grewe, letzten Sonntag bestätigt. Heute Abend im Heimspiel gegen Hambach möchte man sich aber nicht auf das Glück verlassen. „Wir werden offensiv agieren, und einen Heimsieg ins Auge fassen“, meint Rothkranz. Auf der anderen Seite setzt der kleine HSV auf einen Punkt. „Damit wären wir zufrieden“, sagt Obmann Hans-Theo Görres, der über einige angeschlagene Akteure klagt, die Offensivkraft des Gastgebers in allen Tönen lobt.

Beim Türkischen SV Düren sind drei Punkte gegen Rhenania Lohn schon fast ein Muss. „Alles andere würde mich nicht zufriedenstellen“, meint Trainer Armin Matla. Und was sagt Lohns Trainer Grewe? „Um noch an uns zu glauben, bräuchten wir drei Punkte. Aber die sind unrealistisch angesichts der Personalprobleme. Vielleicht gelingt uns ja ein Remis, dies wäre dann wieder einmal ein positives Zeichen, dass wir noch leben.“

Völlig offen erscheint der Ausgang des Spiels zwischen Jugendsport Wenau II und dem FC Düren 77. Letzterer ist aus dem Meisterschaftsrennen raus, kann jetzt eigentlich ohne Druck nur positiv überraschen, was Trainer Michael Servos auch vorschwebt. Und für den Gastgeber geht es darum, die bisherige gute Saison mit einem Heimsieg zu zementieren. Spielfrei sind Barmen, Birkesdorf und Rurdorf.

Aufrufe: 028.4.2016, 10:41 Uhr
sf I AZ/ANAutor