2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Mehmet Keskin zeigt seine Akrobatik künftig für den TV Herlikofen
Mehmet Keskin zeigt seine Akrobatik künftig für den TV Herlikofen – Foto: Thomas Nast

Hansi wer? Orhan Yilmaz zur SG Röttingen/Oberdorf/Aufhausen!

Die Kreisliga B4 ist in dieser verlängerten Sommerpause immer gut für eine Überraschung auf der Trainerposition und der TV Herlikofen stellt die nächsten beiden Neuzugänge vor. Weiter geht sie, die Wechselübersicht im Bezirk.

Dass Hansi Flick Bundestrainer wird, ist Experten schon seit einigen Wochen bekannt. Die Überraschung des Tages stellt daher die Personalie Orhan Yilmaz dar: Der 41-Jährige Spielertrainer verlässt nach zwei Corona-Saisons den SV Lippach und bleibt der B4 als Trainer der SG Röttingen/Oberdorf/Aufhausen erhalten. Daneben hat der TSV Hüttlingen einen bezirksligaerfahrenen Mann verpflichtet und der TV Herlikofen begrüßt die nächsten Neuzugänge.

Beim TV Herlikofen darf sich der neue Spielertrainer Gabriel-Cosmin Simion (30) nun auch auf die ersten frischen Spielerbeine freuen. Neben Torhüter Eren Bestepe von den TSF Gschwend hat der Verein die Verpflichtung von Mehmet Keskin und Zsolt Novak vom TSV Essingen bekanntgegeben.

Zsolt Novak
Zsolt Novak
Das Doppelgespann aus dem TSV-Mittelfeld, das bei den Essingern in der zweiten Garde in der Kreisliga B2 zum Einsatz kam, soll die erfolgreiche Zukunft einleiten, die sich Abteilungsleiter Frank Belstler für seinen TV Herlikofen wünscht. Keskin wird daran so lange wie möglich mitwirken wollen - falls es aber mit seiner Fitness bergab gehen sollte, ist für den bereits 41-Jährigen bestimmt auch noch ein Platz in der Reserve frei.
Mehmet Keskin
Mehmet Keskin

Währenddessen ist es bei der SG Röttingen/Oberdorf/Aufhausen zu der Entscheidung gekommen, wer die Nachfolge des zum SV/DJK Nordhausen-Zipplingen abgewanderten Trainers Ralf Vandelli antritt. Mit Spielertrainer Orhan Yilmaz vom SV Lippach bedient sich die SG ebenfalls bei einem direkten Konkurrenten - in der Kreisliga B4 kann man damit fast schon von einem Trainerkarussell sprechen. Der inzwischen 41-Jährige Yilmaz stieß in der Saison 19/20 zu den Lippachern und war mit seinem ungebrochenen Ehrgeiz eigentlich für den Neuaufbau der Aktiven des SV bestimmt. Dass daraus leider nichts wurde, lag viel weniger an ihm als an den beiden coronabedingt abgebrochenen Spielzeiten.

Orhan Yilmaz
Orhan Yilmaz
Bei der SG steht er aber vor einer ganz ähnlichen Aufgabe, mit Maxi Simitz und drei Nachwuchshoffnungen aus der A-Jugend stehen zumindest schon die ersten Neuzugänge fest. Wie schon in Lippach wird Yilmaz aber zunehmend auf einen aktiveren Posten auf dem Spielfeld verzichten und sich mehr auf die Tätigkeit an der Seitenlinie konzentrieren. "Früher musste ich mich als Spieler nur um mich selbst kümmern und war als erfahrener Spieler dann ein Vorbild für die Jüngeren. Heute als Trainer habe 20 verschiedene Charaktere in der Mannschaft, die ich alle erreichen muss", gab der Torjäger noch vergangenes Jahr in einem Interview zu Protokoll.

Auch beim TSV Hüttlingen ist der erste Neuzugang für die kommende Saison seit einigen Tagen fix: Tomasz Zelasko kommt von der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Der 24-Jährige Abwehrmann stieg 2018 mit der TSG II und Teamkollege Max Melzer in die Bezirksliga auf, wo er auf bislang zwölf Einsätze kam. In der vergangenen Saison lief er dann zwei Mal für die dritte Mannschaft der TSG auf, wodurch Tomi unter anderem beim 2:4-Auswärtssieg gegen den TSV Hüttlingen II mit von der Partie war. Beim zweitgrößten Sportverein im Ostalbkreis soll er in Zukunft dabei helfen, sich in der Kreisliga A2 wieder oben festzusetzen.

Tomasz Zelasko
Tomasz Zelasko

Schon gesehen? Alle Wechsel von der Reserve bis zum künftigen Bundestrainer gibt es in unserer Wechselbörse.

Aufrufe: 025.5.2021, 10:15 Uhr
Michael FeindertAutor