2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Rettenbachs Co-Trainer Theodor Aschenbrenner hofft auf den frühzeitigen Klassenerhalt. F: lst
Rettenbachs Co-Trainer Theodor Aschenbrenner hofft auf den frühzeitigen Klassenerhalt. F: lst

Hammer-Auftaktprogramm zum Rückrundenstart

Schorndorf und Wald sind die ersten Gegner +++ Ziel ist der frühzeitige Klassenerhalt

Die DJK Rettenbach wurde nach der Neustrukturierung des Fußballkreises der Kreisklasse Mitte zugeordnet. Dort wollte die Kastak-Elf unter den ersten fünf der Tabelle mitmischen. Daraus wurde aber nichts. Nach 16 Spieltagen liegt die DJK mit nur 17 Punkten (5/2/9 mit 34:39 Toren) auf Rang elf der Tabelle, punktgleich mit dem Drittletzten. Der Start in die Restrückrunde erfolgt für die DJK am 20. März mit einem Nachholspiel daheim gegen den Dritten aus Schorndorf. Co-Trainer Theodor Aschenbrenner stand unseren Fragen Rede und Antwort.

Herr Aschenbrenner, wie verläuft die Vorbereitung?
Wir bereiten uns seit dem 12. Februar auf die Restrückrunde vor. Aufgrund der Witterung konnten wir erst zwei Mal auf dem Platz trainieren. Somit kennen die Spieler manche Straßenzüge und Wege so gut wie auswendig. Zudem mussten wir zwei Testspiele absagen. Im Durchschnitt kamen berufs- und krankheitsbedingt lediglich zehn Spieler zu den Einheiten. Akteure der Zweiten ließen sich kaum blicken. Das erste Testspiel gewannen wir dann gegen Donaustauf II mit 10:2, wobei ich das Ergebnis nicht überbewerten möchte. Weitere Tests vereinbarten wir gegen Hofdorf, Burgweinting II und Tegernheim II. Die Vorbereitung läuft somit bisher alles andere als optimal, Coach Petr Kastak und ich können damit nicht zufrieden sein. Man wird sehen, wie weit das Team in punkto Fitness- und Spielpraxis zum Saisonstart sein wird.

Wie sieht das Auftaktprogramm aus?
Wir beginnen mit einem Nachholspiel daheim gegen den Dritten Schorndorf, dann geht es zum Tabellenführer Wald-Süßenbach. Beide Teams wollen in die Kreisliga zurück und werden alles dafür in die Waagschale legen. Dementsprechend müssen wir zu Werke gehen, um bestehen zu können. Das Auftaktprogramm ist schwer, aber wir haben bewiesen, dass wir gegen die Spitzenteams mithalten können. So gewannen wir vor dem Winter beispielsweise gegen den Atzenzell, das bis dahin Spitzenreiter war und nun auf dem zweiten Rang überwintert. Auch der Sieg gegen Kleinwinklarn war nicht selbstverständlich. Unser Team wuchs sozusagen mit der Schwere der Aufgaben. Fehlen wird in den ersten Partien auf alle Fälle Maximilian Weinzierl aufgrund einer Rotsperre. Beruflich bedingt können wir wohl auch nicht mit Alexander Fritz und Martin Auburger planen.

Wie lautet das Ziel für die Restrückrunde?
Wir sind punktgleich mit dem Drittletzten. Fünf Punkte hinter uns rangiert der Vorletzte Erzhäuser. Vor der Saison peilten wir eigentlich einen Platz unter den ersten Fünf der Tabelle an. Davon sind wir weit entfernt, die Leistungen waren viel zu inkonstant. Die Vorrunde mit elf Punkten aus 13 Spielen war zum Vergessen. Erst mit Beginn der Rückrunde spielte die Mannschaft so, wie wir uns das vorgestellt haben. Trotz der 1:4-Pleite in Obertrübenbach stimmte die Leistung, dann folgten zwei Heimsiege gegen Atzenzell (2:1) und Kleinwinklarn (5:1). Es gilt ab sofort zu punkten, sich den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern, um wieder etwas beruhigter auflaufen zu können. Wie es aussieht, steigt heuer nur ein Team direkt ab, der Vorletzte muss in die Relegation. Dennoch ist unsere Ausgangslage alles andere als optimal. Mit dem bisher Gezeigten waren wir nicht zufrieden. Ich hoffe, dass sich der Trainingsfleiß, der Ehrgeiz sowie die Einstellung gehörig steigern werden. In allen Bereichen ist noch genügend Luft nach oben vorhanden. Wir haben es selbst in der Hand.

Haben Sie und Petr Kastak Ihre Verträge schon verlängert?
Ich bin nicht in die Entscheidungsfindung bezüglich des Trainers einbezogen, weiß über den aktuellen Stand nicht Bescheid. Ich selbst kann nur sagen, dass Petr hervorragend zur DJK passt, er ist sowohl menschlich als auch fachlich top. Und ganz wichtig, er ist trotz seiner 41 Jahre ein herausragender Spieler. Die Zusammenarbeit mit ihm läuft hervorragend.

Aufrufe: 07.3.2016, 12:00 Uhr
lstAutor