2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Gute Physis, Seitenwechsel und viele Anspielstationen

Aufsteiger SV Eitorf 09 sorgt mit seinem modernen Spiel für Furore im Oberhaus

Für viele mag es überraschend kommen, dass Aufsteiger SV Eitorf 09 in der Fußball-Kreisliga A punktgleich mit Spitzenreiter SV Leuscheid Rang zwei belegt. Für Eitorfs Trainer Dietmar Rombach nicht.

Seit zweieinhalb Jahren coacht Rombach die Blau-Weißen inzwischen, und seinen Ehrgeiz hat er auf die Mannschaft übertragen. "Jeder Spieler kann und muss immer wieder dazulernen. Auch ich möchte mich weiterentwickeln. Wenn ich es in der Hand habe, etwas zu beeinflussen, will ich auch gewinnen", lautet die Maxime des Übungsleiters, der mit seiner Auffassung von "modernem Fußball" das Team von der Oberen Sieg ein gehöriges Stück nach vorn gebracht hat.

Moderner Fußball - das heißt für Rombach: schnell spielen, immer wieder die Seite wechseln, viele Anspielstationen schaffen, keinen Laufweg scheuen, Lücken in die gegnerischen Reihen reißen. Das haben die 09er offensichtlich verinnerlicht.

"Wir haben sehr gute Fußball in unseren Reihen, aber wir sind auch im Kollektiv stark", freut sich der Coach über eine gute Qualität auch in der Breite des Kaders. Das soll am Sonntag auch der TFC Inter Troisdorf erfahren, der im Kreispokal noch in Eitorf gewann.

"Aber inzwischen hat sich die Besetzung einiger Positionen geändert. Außerdem waren wichtige Akteure wie Pirasath Balachandran oder Christos Xanthopoulos damals gar nicht dabei", sagt Rombach und setzt auf einen Überraschungseffekt. Sein Fernziel: "Irgendwann wollen wir nicht mehr ,nur\' der Aufsteiger sein."

Aufrufe: 05.10.2013, 08:15 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor