2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
FSV-Trainer Roger Reitschmidt kann mit dem Abschlussspiel 2018 dank des späten Treffers von Ariel Szymanski zufrieden sein.	Foto: Bär
FSV-Trainer Roger Reitschmidt kann mit dem Abschlussspiel 2018 dank des späten Treffers von Ariel Szymanski zufrieden sein. Foto: Bär

Gelungener Jahresabschluss

VERBANDSLIGA MITTE: +++ Abgefälschter Freistoß von Ariel Szymanski sichert FSV Fernwald spät drei Punkte +++

FERNWALD . 1:0-Führung, 1:2-Rückstand, 3:2-Sieg – nach einem Wechselbad der Gefühle hat sich der FSV Fernwald in der Verbandsliga Mitte mit einem Erfolg in die Winterpause verabschiedet. Ariel Szymanski sorgte mit seinem Treffer in der 86. Minute für den knappen Sieg beim Tabellenvorletzten SG Oberliederbach.Der Aufsteiger überwintert damit nach dem zwölften Saisonsieg und insgesamt 39 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.

SG Oberliederbach - Fernwald 2:3

„In der ersten Halbzeit waren wir für einige Minuten völlig von der Rolle und haben die Führung leichtfertig weggeschenkt, aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg aber auf jeden Fall in Ordnung“, sagte Markus Haupt, Fernwalds Sportlicher Leiter.

Der FSV, der auf einige Stammspieler verzichten musste, begann gut und verpasste die frühe Führung bei einer Großchance von Denis Weinecker (8.). Die Reitschmidt-Truppe blieb aber spielbestimmend und hatte durch Helmut Schäfer (27.) eine weitere gute Möglichkeit, die ebenfalls ungenutzt blieb. Vier Minuten später machte es der FSV-Stürmer nach einer Kombination über Weinecker und Brian Mukasa aber besser und traf per Kopf zur verdienten Führung.

Doch danach stellte Fernwald unverständlicherweise das Fußballspielen ein und war auch defensiv unaufmerksam, was Oberliederbach eiskalt ausnutzte. Zunächst glich Steffen Janke (36.) nach einer Flanke aus dem Halbfeld zum 1:1 aus, dann nutzte Leon Günther nur drei Minuten später eine herausragende Vorarbeit von Ex-FSVler Niklas Wagner zur 2:1-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel spielte dann aber nur noch eine Mannschaft – der FSV Fernwald. Chancen im Minutentakt erspielte sich der Gast, doch sowohl Weinecker (50.), als auch Mukasa (53.) und Schäfer (57.) scheiterten zunächst, nach 61 Minuten war aber der verdiente 2:2-Ausgleich durch Brian Mukasa fällig.

Auch in der Folgezeit blieb der Aufsteiger spielbestimmend, auch wenn der Tabellenvorletzte nun defensiv besser stand und weniger zuließ. Dennoch hätte der am Samstagnachmittag etwas glücklose Weinecker für die Fernwälder Führung sorgen müssen, im Eins-gegen-Eins-Duell mit SGO-Torhüter Ronny Zimmer zog er nach 80 Minuten aber zum wiederholten Male den kürzeren.

Trotzdem reichte es noch zum Gästeerfolg, für den dann der gute, alte Standard herhalten musste. Ariel Szymanski jagte das Leder per Freistoß nach 86 Minuten Richtung Oberliederbacher Tor, die Mauer fälschte das Spielgerät unhaltbar für Keeper Zimmer zum 3:2-Siegtreffer ab.

„Etwas kurios, dass das Tor nach der Vielzahl guter Chancen durch einen abgefälschten Freistoß fällt, aber es war mehr als verdient. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft den Willen gezeigt, das Spiel gewinnen zu wollen. Dennoch freuen wir uns jetzt auf die Winterpause“, sagte Haupt.

SG Oberliederbach: Zimmer, Trumpp, Weller, Jörss, Wagner, Özdemir, Blum, Günther (71. Nick Schlotterer), Leopold, Janke (63. Aaron Schlottterer), Pitas.

FSV Fernwald: Säglitz; Simon, Bender, Fischer, Szymanski, Bartheld, Kusebauch, Kücükkaplan (46. Richardt), Mukasa, Schäfer, Weinecker.

Tore: 0:1 Schäfer (31.), 1:1 Janke (36.), 2:1 Günther (39.), 2:2 Mukasa (61.), 2:3 Szymanski (86.). - Schiedsrichter: Rau (Wöllstadt). - Zuschauer: 80.



Aufrufe: 017.12.2017, 08:00 Uhr
Marc SteinertAutor