2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview der Woche

"Fußball soll Spaß machen"

"FuPa Interview der Woche" mit Markus Wagner, Trainer beim TSV Langenbrücken

Der TSV Langenbrücken kämpft in der Bruchsaler B-Klasse um den Aufstieg. Trainer Markus Wagner, der seit dieser Saison auf der Kommandobrücke steht, hat sich auch aus diesem Grund die Zeit genommen und sich unseren Fragen beim "FuPa Interview der Woche" gestellt.

Das "Interview der Woche" ist eine neue wöchentliche Artikelserie und wird präsentiert von
Denis Musa - Versicherungen, Finanzen und Vermögensaufbau
Weitere Informationen: denis.musa@my-vfv24.de


Hallo Markus, nach deinem langen Trainerdasein beim FC Östringen II und zuletzt bei der Reservemannschaft des FC Odenheim trainierst Du seit dieser Saison den TSV Langenbrücken. Wie kam der Kontakt zustande?
Der Kontakt kam über Carlos (Spielausschuss Carlos Coelho, Anm. d. Red.) zustande. Er rief mich an und fragte ob ich Interesse habe die 1. Mannschaft des TSV Langenbrücken zu übernehmen. Nach kurzer Überlegung sagte ich zu.


Was ist deines Erachtens der größte Unterschied zwischen einer zweiten und einer 1. Mannschaft aus?
Als Trainer einer 1. Mannschaft steht man mehr im Fokus. Des Weiteren muss man auf keine 1. Mannschaft Rücksicht nehmen und kann mit seinem Kader Spiel für Spiel planen.


Der TSV Langenbrücken spielt die vierte Spielzeit nunmehr in der Kreisklasse B Bruchsal. Ist da nicht der Aufstieg Pflicht oder anders gefragt: Ist der Aufstieg in dieser Saison das ausgegebene Ziel?
Im Gespräch mit den Verantwortlichen des TSV Langenbrücken wurde vor der Saison kein bestimmtes Ziel vorgegeben. Wir wollen eine gute Rolle in der B-Klasse spielen und am Ende der Saison schauen was rauskommt. Natürlich wäre es für den Verein, die TSV-Fans und für die Verantwortlichen schön, wenn am Ende ein Aufstieg rausspringen würde. Jedoch nochmals gesagt: es ist keine Pflicht und keine Vorgabe.


Wie bist du mit der Vorbereitung zufrieden? Gab es personellen Nachschlag für den TSV Langenbrücken oder hat jemand den Verein verlassen?
Mit der Wintervorbereitung bin ich einigermaßen zufrieden. Wie jedes Jahr muss man von Training zu Training schauen, ob es die Wetterverhältnisse zulassen, ob man ein Training durch ziehen kann. Zugänge gibt es keine, dafür hat man weiterhin mit viele verletzten Spieler zu beklagen - wie die gesamte Vorrunde.


Wie zufrieden bist du persönlich mit der absolvierten Vorrunde?
Die Sommervorbereitung war super und übertraf all meine Erwartungen. Mit der Vorrunde bin ich sehr zufrieden. Hätte einer gesagt, dass wir nach der Vorrunde auf Platz zwei stehen, hätte ich es sofort angenommen.


Worin siehst du noch Verbesserungspotenzial in deiner Mannschaft. Wo kannst du noch Schrauben andrehen?
Verbesserungspotential besteht immer. Im taktischen Bereich sowie im Defensivverhalten der gesamten Mannschaft werde ich versuchen etwas zu verbessern.


Wie gefällt es dir beim TSV Langenbrücken? Decken sich deine Vorstellungen vor der Runde mit der aktuellen Situation?
Mir gefällt es sehr gut. Bin von der Mannschaft, den TSV-Fans und Zuschauern sehr gut aufgenommen worden. Die Vorstellungen die ich hatte, wurden sogar teilweise übertroffen.


Wird man Markus Wagner auch kommende Saison als des Trainer des TSV Langenbrücken sehen können? Wenn ja, unabhängig der Ligazugehörigkeit?
Ob ich nächste Jahr noch Trainer beim TSV Langenbrücken sein werde, muss noch mit den Verantwortlichen besprochen werden. Vor Beginn der Zusammenarbeit wurde jedoch von beiden Parteien signalisiert, dass es nicht nur eine Zusammenarbeit über ein Jahr sein wird. Ich gehe also stand jetzt davon aus, dass ich auch nächste Saison unabhängig von der Spielklasse hier noch Trainer sein werde.


Du selbst hast höherklassig aktiv gespielt. Wie hat sich der Fußball aus deiner Sicht in den letzten Jahren entwickelt. War früher wirklich alles besser?
Der Fußball ist schneller und auch technisch besser geworden. Früher war auch nicht alles gut oder besser wie heute. Es gibt immer gute und schlechte Sachen. Eins ist doch am wichtigsten: Fußball soll Spaß machen und den habe ich heute noch und hatte Ihn auch früher als Spieler.

Aufrufe: 019.3.2015, 09:00 Uhr
Michael WalchAutor