2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau

Fußball im Norden - BSC Rehberge

Die Trainer der 1.&2. Herrenmannschaft über die Kaderzusammenstellung, die Vorbereitung und mit Ihren Saisonprognosen.

Ab heute starte ich mit meiner Berichterstattung über Vereine im Berliner Norden.

Einer davon, vermutlich der südlichste, bei dem ich Informationen von beiden Trainern erhalten habe, ist der BSC Rehberge.

Thomas Heidbreder, Trainer der 1.Männermannschaft, geht mit seinem Team in die dritte Landesliga-Saison. Im Vergleich zur vergangenen Saison hat sich sein Team deutlich verändert. Mehr als Zehn Spieler haben den Kader, teilweise auch schon im Verlauf der vergangenen Saison, verlassen und fast genauso viele sind neu hinzugekommen. Im Gespräch beklagt er, dass es jedes Jahr schwierig sei einen Kader zusammen zu stellen und stellt klar, dass die Aktivitäten auf dem Markt für diese Saison noch nicht abgeschlossen sind. Mit dem Spielermaterial das Ihm zur Verfügung steht, möchte er einen „einstelligen Tabellenplatz und frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun haben."

Andreas Kliemannel, Trainer der 2.Männermannschaft, hat für die kommende Saison größere Ziele. Forsch formuliert er, der Aufstieg gehe nur über sein Team. Wer in der, seiner Meinung nach, sehr ausgeglichenen Liga in die Kreisliga A aufsteigen möchte, muss sein Team schlagen. Sein Team müsse nur, anders als in der Vergangenheit, Hin- und Rückrunde ordentlich spielen. Damit die Zielsetzung erreicht werden kann, wurde der Kader punktuell verstärkt und besitzt auf jeden Fall das Potential für die A-Liga. In der Vorbereitung mussten seine Spieler vor allem eines: viel laufen. „Meine Spieler sind viel gelaufen, haben etliche Kilometer in den Beinen, sie freuen sich jedes Mal, wenn ich Ihnen einen Ball hinwerfe. Teilweise ist aber auch nichts anderes möglich, wenn der Rasenplatz gesperrt ist, wird es eng auf dem Kunstrasenplatz, der demnächst auch neu gestaltet wird. Dass die Ergebnisse in der Vorbereitung noch nicht stimmen, kann auch an den schweren Beinen liegen, aber auch weil wir viel ausprobiert und rotiert haben. Ich bin aber sehr stolz auf meine Männer, Sie ziehen gut mit, wir werden oben mitspielen.“ Trotz der hohen Erwartungshaltung nimmt er seinem Team den Druck, keinem würden die Ohren abgerissen werden sollte es am Ende doch nicht klappen.

Ich wünsche beiden Teams für Ihre Aufgaben in der kommenden Saison viel Erfolg.

Die Gespräche führte Marcel Peters; Fotos: Chris Ham

Aufrufe: 08.8.2017, 17:52 Uhr
Marcel PetersAutor