2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielvorbericht
Auf ein Neues! Die Fußballer der SpVgg Kammerberg mit (stehend, v. l.) Technischer Leiter Gerhard Güntner, Christian Schmeizl, Marcus Malle, Matej Popovic, Jascha Beck, Markus Zacherl, Tim Bürchner, Martin Stöckel, Josef Schäffler, Alessandro Luzzi (zum SV Dornach gewechselt), Trainer Manuel Haupt und Torwarttrainer Matthias Kraus sowie (sitzend, v. l.) Thomas Eichenseer, Giacinto Sibilia, Alexand
Auf ein Neues! Die Fußballer der SpVgg Kammerberg mit (stehend, v. l.) Technischer Leiter Gerhard Güntner, Christian Schmeizl, Marcus Malle, Matej Popovic, Jascha Beck, Markus Zacherl, Tim Bürchner, Martin Stöckel, Josef Schäffler, Alessandro Luzzi (zum SV Dornach gewechselt), Trainer Manuel Haupt und Torwarttrainer Matthias Kraus sowie (sitzend, v. l.) Thomas Eichenseer, Giacinto Sibilia, Alexand

Für Kammerberg zählt nur der Klassenerhalt

Saisonstart in der Bezirksliga Nord

Endlich geht’s wieder los: Die SpVgg Kammerberg eröffnet am Freitagabend die neue Bezirksliga-Saison mit ihrem Heimspiel um 19 Uhr gegen den SV Nord Lerchenau. Das Ziel sind die ersten drei Punkte für den Klassenerhalt.

Kammerberg – SpVgg-Trainer Manuel Haupt ist nach einer gelungenen Vorbereitung zuversichtlich. „Die Trainingsbeteiligung war hoch, die Jungs haben gut gearbeitet“, berichtet Haupt über die bei den Spielern nicht gerade beliebteste Phase der Saison. Neben der Konditionsarbeit standen auch taktische Übungsformen auf dem Programm, die vor allem die Defensive betrafen. Dort muss der Kammerberger Trainer allerdings umstellen, denn mit Martin Stöckel und Simon Harrsen fehlen vorerst die beiden Innenverteidiger der vergangenen Saison. Stöckel fällt nach seinem auskurierten Kreuzbandriss nun wegen eines Meniskusrisses für längere Zeit aus, Harrsen ist beruflich in Mexiko eingespannt und kommt nur in unregelmäßigen Abständen nach Kammerberg. „Das ist natürlich nicht optimal. Mit Tim Bürchner haben wir aber einen sehr guten Mann für die Innenverteidigung dazu bekommen“, sagt Haupt über den Zugang vom ASV Dachau.

Rückkehrer Giacinto Sibilia (Dachau 65) erhöht die Qualität im Angriff. Mit Matej Popovic (SpVgg Röhrmoos), der in der Vorbereitung zwei Treffer erzielte, den Außenverteidigern Christian Wagner und Florian Jänsch (beide Dachau 65 II) und Bruno Dominelli (TSV Eching) angelte sich die Spielvereinigung junge Talente. „Sie haben ihre Sache in der Vorbereitung gut gemacht“, lobt Haupt.

Dennoch rechnet er mit einer schwierigen Saison: „Die Liga ist stärker als im Jahr zuvor. Zwei Absteiger aus der Landesliga, dazu mit Erding eine Mannschaft, die unbedingt nach oben möchte – da ist schon enorm viel Qualität. Unser Ziel ist der Klassenerhalt“, sagt der Trainer und ergänzt: „Außerdem wollen wir uns im spielerischen Bereich verbessern.“

Mit dem SV Nord Lerchenau kommt am ersten Spieltag ein echter Prüfstein nach Kammerberg. Die Münchner haben ihren guten Kader mit Mittelfeldspieler Stephan Hagleitner vom ASV Dachau verstärkt. In der Vorsaison gewann die SpVgg den ersten Vergleich mit 3:1, kassierte dann aber eine 0:4-Niederlage. „Nord hat auf jeden Fall ein starkes Team“, sagt Haupt über den letztjährigen Sechsten. Nicht einfacher macht es für die Kammerberger, dass neben Harrsen und Stöckel auch Jascha Beck (Bänderverletzung im Sprunggelenk) ausfällt. Ob Marcus Malle (Wadenprobleme) spielen kann, wird sich erst am Spieltag entscheiden.
Das Ziel sind dennoch drei Punkte, betont Coach Manuel Haupt: „Zuhause wollen wir immer gewinnen – auch wenn das gegen den SV Nord sehr schwer wird.“

Text: Moritz Stalter

Aufrufe: 021.7.2016, 16:27 Uhr
Moritz Stalter - Freisinger TagblattAutor