2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Stuttgart
F: Stuttgart
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: SV Eintracht Verlautenheide

"Keine Frage, wir sind also hochzufrieden."

Den Wintercheck beantwortet: Fabian Scheen (SV Eintracht Verlautenheide)

Aktuelle Position im Ligabetrieb: Platz 10 in der Landesliga

Posten im Verein: Teammanager

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Scheen: Wir stehen als Aufsteiger auf dem 10. Tabellenplatz und damit über dem Strich. Dazu sind wir Pokalsieger geworden und stehen nun als einziger verbliebener Landesligist mit Vereinen wie Alemannia Aachen, Viktoria und Fortuna Köln sowie den Top-Mittelrheinligisten im Viertelfinale auf Verbandsebene. Keine Frage, wir sind also hochzufrieden.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres/ schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Scheen: Zu Beginn der Saison waren wir recht effektiv. In den letzten Spielen vor der Winterpause haben wir aber auch einige Punkte leichtfertig liegen gelassen, was sicherlich auch mit fehlender Erfahrung und Cleverness zu tun hatte. Ich denke die Tabelle lügt in unserem Falle nicht und wir stehen da, wo wir nach der Hinrunde hingehören.

FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft?

Scheen: Die Mannschaft ist jetzt von der Kreisliga bis in die Landesliga durchmarschiert und hat sich nun auch auf Landesliganiveau entwickelt. Sicher mussten wir uns erst einmal an das höhere Tempo gewöhnen, was wir anfangs l über unsere Mentalität und Leidenschaft ausgleichen mussten. Mittlerweile sind wir aber angekommen. Natürlich gibt es auch einige Einzelspieler, die eine hervorragende Entwicklung genommen haben. Verantwortlich hierfür ist sicherlich unser herausragend arbeitendes Trainerteam um Chefcoach Dennis Buchholz.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Scheen: Wir gehören nicht zu denen, die jede Woche in der Zeitung über ihre ach so vielen Ausfälle klagen. Wir nehmen es so, wie es kommt. Mit Maurice Dautzenberg und Yannick Schöbben sind zwei eingeplante Leistungsträger die Hinrunde ausgefallen, dazu fehlte Andy Küchen berufsbedingt. Leider hat sich nun mit David Schrack noch eine Säule der Mannschaft einen Wadenbeinbruch zugezogen. Andererseits haben wir den Kader bewusst breit aufgestellt, um eben auf solche Ausfälle reagieren zu können.

FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team (Neuzugänge/Abgänge)?

Scheen: Bahadir Güler (22, Borussia Freialdenhoven) soll für mehr Torgefahr sorgen, zuletzt hielt er sich bei seinem Ausbildungsverein Roda Kerkrade fit. Philipp Blumenthal (21, Hertha Walheim) wird die Defensive verstärken. Christian Schröder (18, Alemannia Aachen A-Jugend) ist im zentralen Mittelfeld und in der Viererkette einsetzbar und zusätzlich kommen Andy Küchen (28) und Marcel Koss (29) nach kurzen Auszeiten zurück, die die letzten Jahre aber auch schon Teil der Mannschaft waren.

Jonas Treu (22) wird nach Arnoldsweiler wechseln und Totte Hensel (28) nach Walheim. Beiden wünschen wir für die Zukunft nur das Beste.

FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein besonderes Highlight an?

Scheen: Der Sparkassen-Hallencup ist natürlich immer ein Highlight, gehört aber ja weniger zur Saisonvorbereitung. Hier haben die Jungs ein tolles Turnier gespielt und sind erstmalig in die Endrunde eingezogen, wo man im entscheidenden Spiel aber am starken und später auch verdienten Turniersieger aus Donnerberg gescheitert ist.

Wir starten am 20. Januar mit der eigentlichen Vorbereitung und haben einige sehr interessante Testspiele, auf die wir uns freuen.

FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Scheen: Das Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Wir haben Anfang der Rückrunde direkt einige Spiele gegen direkte Konkurrenten und wollen den Abstand auf die Abstiegsränge natürlich so schnell wie möglich so groß wie möglich werden lassen.

Zusätzlich hoffen wir auf ein gutes Los im Pokal. Ein Spiel gegen Alemania Aachen, Fortuna oder Viktoria Köln wäre für den gesamten Verein ein schönes Highlight. Vorrang hat aber ganz klar der Klassenerhalt in der Liga.

FuPa Westrhein: Wer ist der Aufstiegsfavorit in Eurer Liga?

Scheen: Im Normalfall sollten Rott und Wesseling-Urfeld die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen. Das sind die beiden besten und konstantesten Teams. Außer den beiden Teams hätte Arminia Eilendorf sicher auch die Möglichkeiten für die Mittelrheinliga.

FuPa Westrhein: Gibt es weitere Neuigkeiten rund um Euren Verein?

Scheen: Wir sind sehr froh, dass Trainer Dennis Buchholz sowie der Großteil der Spieler wie Kamps, Bey, Schrack, Diki, Lobanov und Co bereits für die kommende Saison zugesagt haben. So können wir uns voll auf die Rückrunde konzentrieren.

Außerdem ist neben den Senioren auch die Jugend auf einem sehr guten Weg. Alle Jahrgänge sind besetzt, die B-Jugend konnte in der Hinrunde sogar alle Spiele der Aachener Sonderliga für sich entscheiden und führt somit die Tabelle an, auch die A-Jugend konnte sich nach anfänglichen Problemen gut fangen. Des Weiteren haben wir eine super funktionierende Mädchenmannschaft (9-12 Jahre), auf die der Verein natürlich sehr stolz ist.

Aufrufe: 019.1.2019, 10:00 Uhr
aheAutor