2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Den Frauen der DSG Breitenthal/Niederhambach gelang zum Abschluss ein Überraschungserfolg über den Tabellenzweiten. F: Görner
Den Frauen der DSG Breitenthal/Niederhambach gelang zum Abschluss ein Überraschungserfolg über den Tabellenzweiten. F: Görner

Fuhr-Gala im Abschiedsspiel

Spielbericht Frauen Verbandsliga 26. Spieltag +++ Marie Fuhr trifft vierfach +++ 7:3 Überraschungserfolg +++ Entscheidungsspiel?

Nahe. Die Frauen der DSG Breitenthal/Niederhambach feierten am letzten Spieltag der Verbandsliga einen deutlichen Erfolg, über den Tabellenzweiten TuS Heltersberg. Die alles überragende Spielerin auf dem Feld war Marie Fuhr, die gleich viermal einnetzen konnte. Die DSG liegt weiterhin auf Rang elf, dem ersten Abstiegsplatz, doch zog von den Punkten her gleich mit dem zehntplatzierten 1. FFC Niederkirchen II. Nun liegt es in den Händen des Verbands, ob ein Entscheidungsspiel ausgetragen wird.

Der DSG Breitenthal/Niederhambach gelang am letzten Spieltag ein überraschender 7:3-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten TuS Heltersberg. In den ersten 20 Spielminuten ging es richtig zur Sache, es folgte Torchance auf Torchance fast im Minutentakt. Entscheidend für den weiteren Spielverlauf war, dass DSG-Torfrau Kathrin Claßen-Meier gleich in den ersten beiden Minuten des Spiels zweimal mit klasse Reaktionen einen Gegentreffer verhinderte. Anschließend legte die DSG richtig los. Vanessa Buchen knallte den Ball aus der zweiten Reihe unter die Latte des Gästegehäuses. Der Ball sprang nach unten und wieder raus, wobei der Schiedsrichter sich gegen einen Treffer entschied (4.). Nur wenig später passte Buchen quer zu Marie Fuhr, die aus weniger als einem Meter Entfernung die Torfrau anschoss (6.). Doch schon bei der nächsten Aktion traf Fuhr zur 1:0-Führung (7.). Kurz nach Wiederanpfiff vergab Buchen die nächste Gelegenheit, als sie den Ball unbedrängt über die Latte schoss (8.). In der 14. Minute fiel dann das 2:0 durch Monika Mayer, die nach einer Flanke von Buchen per Kopfball netzte. Vanessa Buchen selbst erhöhte in der 19. Minute auf 3:0, indem sie die Torfrau umkurvte und sicher verwandelte. Dann wurde es kurz etwas ruhiger, bis zur Schlussphase der ersten Halbzeit. In der 40. Minute verwandelte Anne Becker einen Eckball von Buchen unter Zuhilfenahme des Innenpfostens zum 4:0. Anschließend hatte Heltersberg noch zwei gefährliche Aktionen. Der erste Schuss flog knapp über die Latte (41.), den zweiten lenkte Claßen-Meier mit einer klasse Parade am Tor vorbei (43.). Die zweite Halbzeit begann ebenso ereignisreich, wie die erste geendet hatte. Direkt nach Wiederanpfiff wurde Marie Fuhr aus dem Mittelfeld angespielt und netzte zum 5:0 (46.). In der 50. Minute kam Heltersberg zum 5:1-Anschlusstreffer, als Lisa Hecht den Ball im dritten Versuch über die Linie stochern konnte. Wenige Sekunden später erhöhte Marie Fuhr aber schon wieder auf 6:1, als sie nach einem Pass aus dem Mittelfeld den Ball an der Torfrau vorbeilegte und souverän einschob (51.). Anschließend vergab die DSG noch einige, teils hundertprozentige, Chancen. Beispielsweise in der 54. Minute, als Anne Becker den Ball gegen den Pfosten knallte und Fuhr anschließend das leere Gehäuse nicht traf. Mit ihrem vierten Treffer in ihrem Abschiedsspiel markierte Fuhr in der 70. Minute nach Querpass von Buchen das 7:1. Heltersberg konnte danach durch die Treffer von Johanna Hubele (77.) und Rebekka Groß (78.) noch ein wenig Ergebniskorrektur betreiben.

Nach diesem Sieg verbleibt die DSG Breitenthal/Niederhambach auf dem elften Tabellenplatz, ist aber punktgleich mit dem Zehntplatzierten, dem 1. FFC Niederkirchen II. Daher kann es hier noch zu einem Entscheidungsspiel kommen, wie der Verband den beiden Teams ankündigte. Es steht nämlich immer noch nicht fest, wie viele Mannschaften aus der Frauen-Verbandsliga Südwest absteigen.

Aufrufe: 03.6.2019, 12:30 Uhr
Christopher JudelAutor